
29.05.2015, 17:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Nich hauen Flo, aber hast Du rechts neue Beläge eingebaut oder die alten drin gelassen?
Hatte mal das gleiche Problem, überholter Bremssattel undicht.
Mein Schrauber und ich haben die Bremse gereinigt und waren uns einig, dass die abgesoffenen Beläge getauscht werden müssen...
Einmal abgesoffen mit Bremsflüssigkeit verlieren die nämlich auch an Reibwert.
Das wäre für mich eine mögliche Erklärung...
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|

29.05.2015, 20:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: LB
Beiträge: 24
|
|
Hallo,
im März hab ich ebenfalls alle Bremssättel komplett überholt und neue Scheiben, Klötze, Stahlflex, neue Radlager verbaut und die Bremsflüssigkeit komplett getauscht. Nach 3Tagen das ganze System nochmals entlüftet und auf Probe- und Einbremsfahrt gegangen. Das Fahrwerk wurde letztes Jahr komplett neu gemacht, von der Seite also alles save.
Nach dem Einfahren hat die Karre hat am Ende des Bremsvorgangs immer stark nach rechts gezogen.
Hatte dann keine Lust gleich dranzugegen und mir den Kopf zerbrochen woher das kommen könnte.
Eine Woche später wollt ich kurz was besorgen, Wetter war gut, also nimmst den 11er.
Die Karre hat gebremst wie ne 1, kein Verzug mehr, einfach nur ne gute Bremse....
Woher da kommt? Kein Plan und interessiert mich jetzt auch nicht mehr....
Gruß,
Micha
|

04.06.2015, 21:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Und, wie ist es nun ausgegangen mit der Bremse?
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|

05.06.2015, 23:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Einen AHA-Effekt habe ich noch nicht gefunden, war aber jüngst nicht merh an der Sache dran.
Neulich nochmal entlüftet und nochmal frische Beläge rein (die anderen/neuen Sätze hatten ja teils BF abbekommen und ich wollte -trotz Reinigung- es ausschließen.
Derweil war ich wieder etwas unterwegs, aber nicht so, dass ich "ja" oder "nein" sagen kann.
Ein Bekannter von mir, ehemaliger P-Rennmechaniker will mir einen Kontakt zu Jemanden aufwärmen, de ne Kolbendruckmessanlage hat.
Damit kann man pro Sattel jeden Kolben einzeln "abtasten".
Zudem will ich meine Fahrwerksrevidierung überdenken, also z.B. das AMterial der Buchsen und so.
Werde berichten.
|

08.06.2015, 11:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
|
|
[quote=Flojo;197011 nochmal frische Beläge rein (die anderen/neuen Sätze hatten ja teils BF abbekommen und ich wollte -trotz Reinigung- es ausschließen.
Damit sollte das Problem behoben sein - ins Belagmaterial eingedrungene Bremsflüssigkeit lässt sich nicht "herausreinigen", der Reibwert des Belages sinkt kräftig.
__________________
C1 targa 3,2, 1987, re-europäisiertes US-Modell, 218PS
|

08.06.2015, 15:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
jep.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|