Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2015, 13:50
Benutzerbild von doktorflu
doktorflu doktorflu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: bremen
Beiträge: 33
doktorflu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
mengenteiler

Tach Bernd!!
ich nehme mal an, dass der Pin unter dem Hebel der Stauscheibe im Mengenteiler klemmt und nur frei beweglich ist, wenn er genug Additive zur Schmierung bekommt. Vielleicht wird er mit der Zeit beweglicher, wenn ich immer das Liqui Molly Reinigungsmittel verwende. Alle anderen Fahrzeuge, Motorsäge, Einachser und Rasenmäher bekommen das Mittel seit zwanzig jahren. Ich bilde mir ein, dass die Geräte bezüglich langer Standzeiten betriebssicherer sind. Meine Motorsäge liegt ja auch lange unbenutzt herum. Sie springt sofort an und ich hatte sie in den vergangenen 19 Jahren noch nicht reinigen müssen. In der Oldtimer Markt wurde ja auch immer viel von Reinigungszusätzen für Einspritzanlagen geschrieben. Zuletzt der Herr Blaube mit seinem Gulf blauen Wagen, die haben da doch so ein Mittel von Audi für Einspritzanlagenreinigung eingesetzt. Na jedenfalls werde ich mir auch noch so einen Dichtsatz aus England bestellen für den WLR und auch zwischendurch den Kraftstoffdruck am WLR messen. Den Mengenteiler rühre ich nicht an. Unter dem Liqui Molly bin ich sehr zufrieden, der Motor schnurrrt wie ein Kätzchen.
Viele Grüße!
ulf
muss jetzt schnee schieben......
PS.: Ich habe noch eine ganz neues Geberkabel für den Verteiler ab 1981, für den 3,0 SC, wenn den noch einer benötigt???
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2015, 19:16
kastala kastala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
kastala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von doktorflu Beitrag anzeigen
Tach Bernd!!
PS.: Ich habe noch eine ganz neues Geberkabel für den Verteiler ab 1981, für den 3,0 SC, wenn den noch einer benötigt???
Tach Ulf?

was kost dat Kabel?
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover


Axel




911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2015, 21:48
Benutzerbild von doktorflu
doktorflu doktorflu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: bremen
Beiträge: 33
doktorflu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geberkurbel Angebot

Tach Axel!

Heia Safari, was habe ich denn da im Postskriptum herumgeschrieben?
So viele Tipfehler. Außer Atem nach und vor dem Schneefegen geht chaten aber nur bedingt. Mit Handschuhen schon mal gar nicht.
Ich Lasse Dir das nagel neue Kabel original verpackt unbenutzt für 50 Euro inkl. Versand. Ich habe nur dieses eine Auto und möchte nicht so viele Sachen auf Lager legen. Das Kabel ist grün und passt in meinen 3,0 SC von Nov. 1982.
Das Kabel besitzt eine Abschirmung unter der ersten Isoschicht ähnlich wie das Koaxkabel von TV-Antennen.
Es wird mit einem VW Steckverbinder am Kabelbaum angeschlossen. Die VW- Nummern für den Kabestecker lauten:
Stecker:037906240
Gummidichtungen: 1J0 972 741 A
Kontaktfedern, am besten schon fertig an einem Kabel konfektioniert: N90335303.

An dieser Stelle erinnere ich daran, dass ich auch gern noch ein neuwertiges Zusatzluftventil für 80 Euro inkl. Versand abgebe. Wer noch was sucht, kann gern fragen vielleicht trenne ich mich davon.

Viele Grüße!
ulf

Geändert von doktorflu (24.01.2015 um 21:49 Uhr). Grund: Fehler
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG