Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 17.12.2014, 17:40
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Stefan...Hatte ich vermessen und sind von den Maßen her top gewesen...allerdings habe ich mich entschieden auf neue zu sparen...

@team Hermann.....wollte eigentlich ohne änderung des Gehäuses etwas machen..

@William....warum haben die (QSC) denn keinen Satz mit 95mm ...Gibts doch gar nicht...
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 17.12.2014, 23:22
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Sascha,

ich ruf die morgen mal an. Vielleicht ist ja ein 'vergessener' satz im lagerhaus.

William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 18.12.2014, 12:52
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CaliCarScout Beitrag anzeigen
Hi Sascha,

ich ruf die morgen mal an. Vielleicht ist ja ein 'vergessener' satz im lagerhaus.

William
Das wäre ja super...

Gruß Sascha
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 18.12.2014, 20:08
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
OK, sieht so aus, dass die (vielleicht?) einen satz haben. Muessen das aber erst im lager checken. Ich warte also auf deren rueckruf entweder heute oder morgen.


William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 18.12.2014, 20:19
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wow...das wär ja was....
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 19.12.2014, 21:19
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Gerade mit denen gesprochen:

Zylinder ja, Kolben nein.
Preis fuer die zylinder (set of 6) $1528 plus fracht.

In diesem sinne
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 21.12.2014, 16:34
934/5 934/5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
934/5 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo alle zusammen!
Team Hermann:
"Das Zauberwort heißt Pleuelstichmaß...dann klappt es auch mit der Verdichtung. Falls die Zylinder im unteren Bereich (Fassmaß) nicht in das Kurbelgehäuse passen, wird das Gehäuse auf das richtige Maß gespindelt.
Auf Wunsch kann dabei noch ein Quadring mit eingearbeitet werden."

Stimmt genau.Es fehlt aber eine wichtige Sache trotzdem.
Pleuelstichmass aller Pleuel für 70,4mm Hub=127,8mm
Pleuelstichmass 74,4mm und 76,4mm Kurbelwelle(964),127,00mm.
Ausserdem:
Ab 3,2L Hubraum wurde der Kolbenbolzendurchmesser von 22,auf 23mm vergrössert.

Für den 3,0L Motor gibt es 98mm Zylinder.Hubraum dann 3186cm³.Sogar ein par cm³ mehr,als ein serienmässiger 3,2er Motor.
Bei 100mm Kolben/Zylindersätze,muss das sogenannte "Fassmass" im Block aufgespindelt werden.Aber das sagte Team Herrmann ja schon.
74,4mm Kurbelwelle des 3,2/3,3er Turbo´s,kombiniert mit 98er zylinder ergibt 3367cm³ -- der sogenannte 3,4L Umbau für den 3,2L Motor und 3,3L Turbo,so wie das bei Ruf immer gang und gebe war.
74,4er Welle mit 100cm³ Zylinder ergibt den 3,5L Umbau,3506cm³.

Empfehlung:
204PS Kolben/Zylinder besorgen.
Und die dann mit 964er Nockenwellen kombinieren.Die sind einen minimalen Hauch schärfer,ohne Nachteile.
Schon alleine die Verdichtungssteigerung von 8,5,oder 8,6:1 auf 9,8:1,gibt dir wesentlich mehr Schub im unteren Drehzahlbereich.
Grüsse aus Köln,Hans
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 04.01.2015, 23:06
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also langsam bin ich echt durcheinander....

Wo genau ist der Unterschied zwischen 180 PS und 204 PS Zylindern beim 3,0 SC???
Bohrung ist gleich - Hub ist gleich....Dann können doch nur die Kolben unterschiedlich sein, oder???

Habe jetzt ein Angebot für 95mm Zylinder mit Kolben in der Verdichtung 11,5:1

Der 204PS Satz soll ja nur 9,8:1 haben.....Ist so eine hohe Verdichtung ratsam???
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG