
24.09.2014, 08:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2014
Ort: NRW
Beiträge: 75
|
|
Nach Einlassung eines Kunden von mir
der der Senior-Inhaber einer Fabrik für technische Öle in DU ist und in dessen Betrieb die Öle aller Spezifikationen für nahezu alle großen Öl-Marken hergestellt werden, kostet ein Liter des Öles, das unter dem Markennamen Castrol-RS verkauft, oder besser gegen Gold aufgewogen wird, grad mal rund 2€ im Großhandel. Bei über 20€/L VK also eine gute Marge für alle Händlerstationen. Ein Öl der Viskosität 10W40 oder 15W/40 kostet so grad mal 0,4€/Liter im Großhandel.
Ich beziehe seit Jahren die Öle für meine Autos von ihm und bekomme dort auch spezielle Einbereichsöle für "angemessene" Preise. Er gibt mir immer gleich einen 25L-Kanister der jeweiligen Sorte und bekommt die Altöle von mir zurück.
Ich habe viel und lange mit ihm über "Spezial"-Öle diskutiert. Seine glasklare Meinung: Alles Quatsch und Geldschneiderei. Das, was in den Ölen drin ist, ist überall dasselbe und Wert sind die normalerweise gebrächlichen Öle im Handel vielleicht 1,5-2€/L.
Unter dem Aspekt ist das also für McOil immer noch ein gutes Geschäft, mit der Mischkalkulation allemal. Wenn ich da mit meinem XK hinfahren würde, der 16L Öl mit sich rumfährt, wären die 29,90€ ein Schnäppchen - wenn ich nicht meinen Lieferanten hätte....
Chris
PS: Vielleicht komme ich am WoE mal beim Schwarzwaldhaus vorbei....
|

24.09.2014, 17:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: 40699 Erkrath
Beiträge: 291
|
|
Ölwechsel
Hallo Bernd,
interesssantes Thema, Du fährst ja sicher ein Mineralöl in Deinem Klassiker.
Mein 964 fährt mit syntet. Ölen und die sind sicher auch dort deutlich teurer?
Bisher habe ich das Öl immer von unserem Großhändler bezogen und meinem Schrauber mitgebracht. Ich fahre seit über 10 Jahren immer die gleiche Viskosität von VSL 8 SAE 5W-40welche auch eine Porsche Zulassung hat.
Für das 10 L. Gebinde zahl ich € 50,-, wobei beim Wechsel einschl. vorderem Ölkühler immer noch was übrig bleibt, der 964 hat 2 Ölablässe...
Ölwechsel mache ich immer so alle 2-3 Jahre, bei der geringen Km Leistung bei Saison 04-10
Gruß Horst
__________________

Der bergische Hammer
|

24.09.2014, 18:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Targahorst
Hallo Bernd,
interesssantes Thema, Du fährst ja sicher ein Mineralöl in Deinem Klassiker.
Mein 964 fährt mit syntet. Ölen und die sind sicher auch dort deutlich teurer?
Bisher habe ich das Öl immer von unserem Großhändler bezogen und meinem Schrauber mitgebracht. Ich fahre seit über 10 Jahren immer die gleiche Viskosität von VSL 8 SAE 5W-40welche auch eine Porsche Zulassung hat.
Für das 10 L. Gebinde zahl ich € 50,-, wobei beim Wechsel einschl. vorderem Ölkühler immer noch was übrig bleibt, der 964 hat 2 Ölablässe...
Ölwechsel mache ich immer so alle 2-3 Jahre, bei der geringen Km Leistung bei Saison 04-10
Gruß Horst
|
Hallo Horst,
50 € für das 10 l Gebinde ist schon preiswert, aber Du musst ja noch den Filter, die Arbeit und die Entsorgung bezahlen.
Auch wenn synth. Öle bei McOil teurer sind, auch Deine Ölsorte ist ein Preisknüller, mit Shell Helix HX7 5W40, 49,90 € einschl. Filter
http://www.mac-oil.de/standorte/duesseldorf
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

24.09.2014, 19:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: 40699 Erkrath
Beiträge: 291
|
|
Komplett-Ölwechsel
5W-40€ 84,90
HELIX Ultra
habs mir angeschaut, dies hat auch die Porsche Zulassung und entspricht in der Spec auch meinem synt.Öl.
Bei meinem mussten aber noch die Ventile eingestellt werden und ein paar andere "Kleinigkeiten", soll morgen fertig werden
__________________

Der bergische Hammer
|

26.10.2014, 10:53
|
|
Ölwechselintervalle
Zitat:
Zitat von Targahorst
Ölwechsel mache ich immer so alle 2-3 Jahre, bei der geringen Km Leistung bei Saison 04-10
|
Da würde ich nicht 'dran sparen sondern jedes Jahr das Öl wechseln. Ich lasse den Ölwechsel immer zum Anfang der Saison im PZ (Bensberg) machen; allerdings bringe ich das 5W 50, nach vorheriger Absprache, mit. Kostet dann auch nicht die Welt...
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|