
18.09.2014, 17:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von koenig4048
Bei meinem 911 T Targa von 1970 haben die Radlager vorn zu viel Spiel. Bei meinen anderen Oldies habe ich selbige schon oft nachgestellt, nur habe ich die Erfahrung gemacht, daß bei Porsche alles anders ist.
Ergo:
Hat jemand eine Anleitung zum Nachstellen oder Erneuern der Radlager?
Es dankt
Hans
|
Hallo Hans,
wie alt sind denn Deine Radlager?, irgendwann ist das vorbei mit nachstellen.
Hier mal die Hilfe eines Users aus einem anderen Forum:
http://www.ingbilly.de/pages/c1varl.html
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

18.09.2014, 19:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 108
|
|
Das ist ja eine super Anleitung. Das Radlager sollte so eingestellt werden, dass sich die Nasenscheibe mit einem kleinen Schraubendreher ohne Abstützen gegen die Radnabe verschieben lässt. Am Rad muss ein leichtes Kippspiel feststellbar sein. Merkt man kein Kippspiel, so sind die Radlager falsch eingestellt und werden blau.
|

18.09.2014, 22:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
|
|
Zitat:
Zitat von Jürgen.G
Das ist ja eine super Anleitung. Das Radlager sollte so eingestellt werden, dass sich die Nasenscheibe mit einem kleinen Schraubendreher ohne Abstützen gegen die Radnabe verschieben lässt. Am Rad muss ein leichtes Kippspiel feststellbar sein. Merkt man kein Kippspiel, so sind die Radlager falsch eingestellt und werden blau.
|
Nabend,
das habe ich aber so nicht geschrieben, oder?
Gruß
Jürgen
www.ingbilly.de
__________________
*** Ich bereue nichts ***
|

19.09.2014, 08:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Targamaniac
Nabend,
das habe ich aber so nicht geschrieben, oder?
Gruß
Jürgen
www.ingbilly.de
|
Hallo Jürgen,
jetzt weiß ich erst, wer sich hinter dieser Adresse verbirgt und hoffe, es war in deinem Sinne, diesen link weiter zu geben.
Ich habe schon oft Deine tollen Anleitungen verwendet.
  
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

28.09.2014, 18:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Östringen
Beiträge: 45
|
|
Zitat:
Zitat von Jürgen.G
Das ist ja eine super Anleitung. Das Radlager sollte so eingestellt werden, dass sich die Nasenscheibe mit einem kleinen Schraubendreher ohne Abstützen gegen die Radnabe verschieben lässt. Am Rad muss ein leichtes Kippspiel feststellbar sein. Merkt man kein Kippspiel, so sind die Radlager falsch eingestellt und werden blau.
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|