
08.09.2014, 20:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
|
|
Im Austausch oder komplett neu ?
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard
2.4S Targa 1972
|

08.09.2014, 22:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
1 x Full Revi 10000,-
Dichten mit low budget Teilen drumrum ca 2500-3000
gruss
|

09.09.2014, 10:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Bad Oldesloe
Beiträge: 71
|
|
Ich denke an einen funktionsfähigen gebrauchten Motor.
Muss nicht perfekt sein, aber halt kein Schrott.
__________________
911 3.2 Carrera, Bj.'83, 231PS
|

09.09.2014, 11:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Motor
Zitat:
Zitat von julian07
Ich denke an einen funktionsfähigen gebrauchten Motor.
Muss nicht perfekt sein, aber halt kein Schrott.
|
Hallo Julian,
frag mal hier:
http://www.911classics.de/kraftstoff...ge.html?page=3
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

10.09.2014, 06:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Willich
Beiträge: 115
|
|
Hallo Julian,
mein Motor wird gerade komplett gemacht. Also auch der Block. Neue Kolben und Zylinder, Köpfe überholen, alles auf neu machen (rein optisch). Kosten liegen bei 20.000 Euro. Der Motor war halt schon da. 2,4 T.
Allerdings wurde bei mir davor gewarnt den Motor nur teilweise zu revidieren, da es ansonsten passieren kann, dass die alten Teile die Leistung der neuen Teile nicht aushalten und dementsprechend über kurz oder lang auch kaputt gehen. Und dann fängst du von vorne an.
__________________
Mit luftgekühltem Gruß
Thorsten
__________________________________________
Porsche 911 T Targa, Bj. 1973 1/2, US-Version, Farbe: 326 Gletscherblau
Porsche 911 T Coupé, Bj. 1970, US-Version, Farbe: 1313 Bahiarot
|

10.09.2014, 13:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
|
|
Ich habe meinen Motor auch revidieren lassen. 2.2 T
Neue Kolben, Zylinder (Mahle), Ventile einschleifen, neue Lager, neue Ölpumpe vom 993, Hydraulische Kettenspanner, neue Ketten.
Die Vergaser blieben unangetastet.
Optisch aufgearbeitet, neue Kupplung, etc. Kleinteile.
Kostenpunkt in der freien Werkstatt - 6000,- incl. Lohn ohne Aus- und Einbau.
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard
2.4S Targa 1972
|

10.09.2014, 21:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
Das war aber ein seeehr fairer Preis
Freu dich
gruss tommi
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|