
20.06.2014, 17:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2014
Ort: 97846 Partenstein
Beiträge: 49
|
|
Ja, Steckverbindungen habe ich geprüft, das Auto stand fast 2 Jahre...habe alle Verbindungen gesäubert...
Wie alt der Zündkabelsatz ist, weiß ich nicht... danke für die Referenz mit Gerberding!
LG Rolf
|

11.07.2014, 17:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2014
Ort: 97846 Partenstein
Beiträge: 49
|
|
Sodele, HKZ überholt, neue Zündspule und er hustet mit Startpilot.....
ich muss also an den Mengenteiler der Einspritzung, denn bis da kommt Sprit....weiter nicht....
Habe gehört, dass der oft fest ist, wenn Auto lange steht, meiner tut das seit 3 Jahren...würde den Mengenteiler also gerne ausbaune und gangbar machen.......
Weiß jemand, wie der ausgebaut wird?... oder kennt einen Trick....
Freue mich über Tipps...
Rolf
|

11.07.2014, 18:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Targa 1979
Sodele, HKZ überholt, neue Zündspule und er hustet mit Startpilot.....
ich muss also an den Mengenteiler der Einspritzung, denn bis da kommt Sprit....weiter nicht....
Habe gehört, dass der oft fest ist, wenn Auto lange steht, meiner tut das seit 3 Jahren...würde den Mengenteiler also gerne ausbaune und gangbar machen.......
Weiß jemand, wie der ausgebaut wird?... oder kennt einen Trick....
Freue mich über Tipps...
Rolf
|
Hallo Rolf,
um den Mengenteiler auszubauen musst Du den kompletten Gemischregler ausbauen.
Das ist kein Hexenwerk
Schläuche des Zusatzluftschiebers und der Öltankentlüftung oben hinter der Hutze lösen
Die beiden Schlauchschellen der Hutze lösen, Hutze nach oben abziehen
Microschalter hinter dem Gemischregler abziehen
die 6 Schrauben des Gemischreglers entfernen, dann kannst Du den Gemischregler von der Airbox runternehmen.
Jetzt kann man den Mengenteiler vom Gemischregler abschrauben.
Es ist jedoch nicht der Mengenteiler, der die Probleme macht, sondern der Systemdruckregler unter dem Mengenteiler (möglicherweise verharzt. Die Stauklappe im Luftmassenmesser muss auf Ihre Leichtgängigkeit überprüft werden.
Denke daran, die Dichtung zwischen der Airbox und dem Gemischregler muss ersetzt werden
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Schau Dir mal die 5 Kapitel "Luftführung u. w. Maßnahmen" im pff an
http://www.pff.de/porsche/board104-p...-911-g-modell/
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

11.07.2014, 18:40
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Zitat:
Zitat von Targa 1979
ich muss also an den Mengenteiler der Einspritzung, denn bis da kommt Sprit....weiter nicht....
|
wie kommst du zu dem schluss?
und noch ein paar weitere fragen:
was ist dein druck im sprit system?
was passiert, wenn du die klappe nach unten drueckst (mit zuendung AN)?
Wenn dein motor mit startpilot (ethanol) anspringt, dann hast du ein versorgungsproblem, kein zuendproblem
Wie bernd schon bemerkte, der druckregler sollte dein erster verdaechtiger sein.
W
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

12.07.2014, 08:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2014
Ort: 97846 Partenstein
Beiträge: 49
|
|
Hallo,
erst mal danke für die Infos, werde mich also die Tage mal mit dem Druckregler beschäftigen.
Schönes WE
|

13.07.2014, 14:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2014
Ort: 97846 Partenstein
Beiträge: 49
|
|
Nomma ne Frage: Druckregler....meint Ihr damit den Druckspreicher, der zwischen Kraftstofffilter und Mengenteiler sitzt?
|

13.07.2014, 17:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
prüfe erst die spritförderung bis mengenteiler... ggf. ist der filter dicht und/oder die pumpe fördert nicht richtig (w/standzeit).
auch das, sollte dein boschdienst entlarven können (dessen hilfe du offensichtlich in anspruch nehmen solltest !!).
|

13.07.2014, 17:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2014
Ort: 97846 Partenstein
Beiträge: 49
|
|
Danke Flojo, aber erst mal nix Boschdienst, habe Zeit und will das Auto selbst verstehen lernen...werde mir also erst einmal dien Benzinpumpe vornehmen...
Grüße Rolf
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|