
31.03.2014, 15:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Kamen
Beiträge: 50
|
|
Danke für den Hinweis..hier die Bilder
1.Bild Aussen
2.Bild Innen
Oskar
__________________
911 sc cabrio us-version 3,0- 180 ps-bj 1983
Geändert von oskarviper (31.03.2014 um 15:42 Uhr).
|

31.03.2014, 20:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 5
|
|
Hallo, Eindeutig Sonnenland ( das einzig wahre !!! ). Alles andere ist Murks und Pfusch.
Wie mein Vorschreiber schrieb,und so mache ich es auch. Eine schöne weiche Bürste und einen Klecks mildes Waschmittel ( Rei in der Tube) . Du wunderst Dich was da für ein Schmuddel runterkommt.
MfG Volker
|

31.03.2014, 20:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 5
|
|
Wenn Du im Innenbereich eine Scheuerstelle haben solltest, dann kannst Du eventuell die Gummilage sehen. MfG
|

01.04.2014, 10:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Kamen
Beiträge: 50
|
|
Na super, dann bin ich ja beruhigt..
Danke nochmals für die Hinweise, der Sommer kann kommen
Oskar
__________________
911 sc cabrio us-version 3,0- 180 ps-bj 1983
|

01.04.2014, 19:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
|
|
Zitat:
Zitat von volker2
Eine schöne weiche Bürste und einen Klecks mildes Waschmittel ( Rei in der Tube)
|
Ein mildes Haarshampoo ohne Parfum wäre meine Empfehlung für die Reinigung, z.B. Alpecin Hypo-Sensitiv Shampoo
Grüße, Armin
|

04.04.2014, 21:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Fritzlar
Beiträge: 86
|
|
Ich reinige mein Dach ebenfalls mit mildem Reinigungsmittel und einer Bürste, ganz schonend sonst nichts draufmachen! Alles gut.
|

05.04.2014, 07:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2012
Ort: Pyrbaum
Beiträge: 90
|
|
Genau, niemals Chemie oder Versiegler, alles Käse!!!
Gruß
Clement
__________________
911 Carrera 2 Cabrio, 964 Bj. 1991, Cup II Felgen, deutsches Fahrzeug, Cup-Endrohr, Turbositze, Mitternachtblaumetallic, 250 PS, 3,6 Ltr.

|

25.04.2014, 14:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: Wörth a.d. Isar
Beiträge: 55
|
|
Kann ich auch nur bestätigen.
Habe letzte Woche meinem Alfa Spider eine neue Haube von Eurotop bei Nürtingen spendiert. Auf Frage wegen der Pflege zum Thema Spezialshampoo und Impregniermittel kam vom Experten nur die Antwort: Das Geld kann man sich sparen und schön zum Essen gehen. Einfach Wasser und Bürste verwenden, da dreilagig und die mittlere Gummischicht für die Dichtheit verantwortlich ist.
Übrigends, dort standen auch ein 356'er Carbio und 911 SC Targa vom Porsche Museum. Targadach überholen kostet ca. 800€ und dauert ca. 2 Tage. Aber nagelt mich nicht fest, war nur ein kurzes Gespräch zu dem Thema. Bei Interesse, dann am Besten dort selbst anrufen.
Servus
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|