Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2014, 15:16
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hier mal ne ecke von innen.
ist zwar vom vorgänger, gibt einem aber ne idee...

__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.03.2014, 19:38
Benutzerbild von lowei
lowei lowei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
lowei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo martin,

hatte das gleiche problem wie bei dir. wichtig ist in den schweller reinzuschauen, nach vorne raus war bei mir alles ok, nur die b-säule war angefressen. am besten schlossblech erneuern. zum schluss alles schön verzinnen...hier ein paar bilder für den ersten eindruck....

gruss lothar
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC03885_1.jpg (35,9 KB, 160x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03785_1.jpg (70,2 KB, 183x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03803_1.jpg (56,1 KB, 167x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03815_1.jpg (53,8 KB, 147x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03871.JPG (41,1 KB, 146x aufgerufen)
__________________
3,0SC 79er 180PS Schiebedach
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.03.2014, 22:43
Benutzerbild von Paderborner
Paderborner Paderborner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: D-Paderborn
Beiträge: 160
Paderborner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke Euch Allen.
Bestandsaufnahme: Schweller nach vorne okay. Schweller nach hinten okay.
B Säule Mist! Schlossblech nach oben okay.

Schwein gehabt. Nach der Fertigstellung gibts Bilder.
__________________
Gruss, Martin
79er SC Targa 3.0 weiss, 217 Tkm

Geändert von Paderborner (08.03.2014 um 21:06 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.03.2014, 09:21
Benutzerbild von Paderborner
Paderborner Paderborner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: D-Paderborn
Beiträge: 160
Paderborner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zwischenstand

So sah die Aktion im Detail aus:

1. grossräumig rausdremeln
2. Entrosten
3. Innen-Blech einschweissen
4. Versiegeln + Zinkspray
5. Aussen-Blech einschweissen
6. Versiegeln + Zinkspray
7. Spachteln + Filler
8. Lackieren + Polieren

Wichtig erscheint mir, dass das Blech so weit entfernt wird, bis wirklich rostfreies Material zum Vorschein kommt. Ansonsten ist in ein paar Jahren wieder der Wurm drin.

Nun fehlt nur noch der finale Anstrich und das Ankleben der Zierleiste.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg B-Säule-4-klein.JPG (37,6 KB, 157x aufgerufen)
Dateityp: jpg B-Säule-6-klein.JPG (35,2 KB, 147x aufgerufen)
Dateityp: jpg B-Säule-7-klein.JPG (33,5 KB, 228x aufgerufen)
Dateityp: jpg B-Säule-8-klein.JPG (20,5 KB, 142x aufgerufen)
Dateityp: jpg B-Säule-9-klein.JPG (17,3 KB, 152x aufgerufen)
__________________
Gruss, Martin
79er SC Targa 3.0 weiss, 217 Tkm
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.2014, 09:49
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
jo, nett... zeitwertgerechte instandsetzung

ich hätte das rep.-blech ggf. neu geschnitten und etwas besser angepasst, der spalt li/u ist doch recht "groß"(?)

und hey... normal nimmt man für die arbeit das türdichtgummi da aus der "gefahrenzone"

gute fahrt!!
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.03.2014, 10:32
Benutzerbild von C.A.R.R.E.R.A
C.A.R.R.E.R.A C.A.R.R.E.R.A ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Künzing
Beiträge: 32
C.A.R.R.E.R.A befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wer hat denn da die Schweißpistole geschwungen
Hoffe du hast das Blech komplett eingeschweißt ansonsten reißt dir die Spachtel an den Zwischenräumen.
Bin auf das Endergebnis gespannt....
__________________
Gruß Timo

Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum!!
911 Carrera, 03/1984, 3,2l, 231 PS, 151TKM, Preußischblau, H-Zulassung, Schiebedach, 34er Raid 16, 7 & 8x16 Design Füchse, Dansk Super Sound.
Chevrolet Camaro 2SS, Bj. 2010, 6,2l V8, ca 500 PS.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.03.2014, 10:52
Benutzerbild von Paderborner
Paderborner Paderborner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: D-Paderborn
Beiträge: 160
Paderborner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
jo, nett... zeitwertgerechte instandsetzung

ich hätte das rep.-blech ggf. neu geschnitten und etwas besser angepasst, der spalt li/u ist doch recht "groß"(?)

und hey... normal nimmt man für die arbeit das türdichtgummi da aus der "gefahrenzone"

gute fahrt!!
Ich habe das Türdichtgummi gut abgeklebt.

Den Spalt li/u habe ich durchgeschweisst, aber kein Bild gemacht.

Habe mich hier für ne 80:20 Lösung entschieden und nicht mehr Liebesmüh als nötig investiert
__________________
Gruss, Martin
79er SC Targa 3.0 weiss, 217 Tkm
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.03.2014, 13:08
Hessekopp Hessekopp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 136
Hessekopp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Martin, Hallo zusammen,

also ich finde das nicht gut gemacht. Die eingeschweißten Bleche sehen aus, als ob man hier mit einem Panzerplatten Schweißapparat gearbeitet hätte.
Warum sehen die "Schweißpunkte" so unsauber und abgebrannt aus? Kein Schutzgas vorhanden oder Blech zu dünn und Stromstärke zu hoch eingestellt?
Sei mir nicht böse ob der Frage, aber war das Deine erste Schweißnaht, und welche Apparaturen hast du genommen? Ich bin auch kein Profi, durfte aber immer bei Papi zusehen und lernen, wenn er mal wieder bei meinem Golf I oder bei dem /8 Krankenwagen qm² weise Bleche einschweißen musste.
Bin ich zu kritisch?

nix für Ungut - ich finde es prinzipiell gut, wenn man die Dinge selbst in die Hand nimmt - aber das Ergebnis sollte schon stimmen.

beste Grüße

Heiko
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG