Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2014, 16:36
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Ludwig,

ich habe die alte Dichtung raus und oben in den Ecken ganz leichten Flugrost
gesehen, nichts Schlimmes aber vorsichtshalber etwas Brunox Epoxy
aufgetragen, was nun 1-2 Tage trocknen sollte.
Die neue Dichtung habe ich mit Gefühl leicht gedehnt und angepasst, sie passt
in den Ecken sehr gut, die klebe ich aber später rein und schneide die vorhandene Türdichtung dann passend ab.
Die eigentliche Nahtstelle ist bei meinem Targa weiter unten, daher war ich mir
erst nicht sicher, vielleicht gibt es bei den Dichtungen Unterschiede,
meine kommt von Rosepassion und hat an den Enden nur 2 dünne
Stummel von ca. 2cm

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2014, 17:12
Benutzerbild von supermichi
supermichi supermichi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Gladbeck
Beiträge: 128
supermichi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@andreas und ludwig

Scheint ja eine beliebte Winterbeschäftigung zu sein.

Meine Dichtung wartet seit Weihnachten auf Einbau. War mir für den Kleber noch zu kalt. Habt ihr alle eine beheizte Garage oder nehmt ihr den Porschi mit ins Haus?

Die Dichtung ist immer einteilig, also Frontscheibenrahmen + 2 seitliche Stücke entlang der A-Säule, wo sie etwa in Höhe der Garnierleiste stumpf an die untere Türdichtung angeklebt werden. Wenn´s an den Ecken nicht passen sollte, die Dichtung etwas dehnen. Ein paar Photos von Euch wären nicht schlecht. Gutes Gelingen
__________________
Grüße aus GLA
von Michael
(3,2-er Carrera Targa, Bj. 5/85, 207 PS, US-Kat, 293.000 KM, irisblau)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2014, 10:24
ballbok ballbok ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 86
ballbok befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Andreas

kannst du vielleicht mal ein Bild davon machen, wie es bei dir aussieht, wenn die Dichtung drin ist und das Dach drauf?
Meine Dichtung war aus dem PZ aber bei mir steht mit Dichtung das Dach leicht hoch und es ist ein Spalt zwischen Seitenscheibe und Dach.

Schönen Gruß
Ludwig
__________________
US 911 Targa/ MJ79/ 3.0l 180PS/ restauriert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2014, 14:03
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ludwig,

mach ich, dauert aber noch bis zum WE.
Oft fährt die Seitenscheibe zu hoch raus und durchbohrt die kleine Nase
auf dem Dreiecksfenster.
Den kleinen Spalt habe ich übrigens auch bei der alten Dichtung gehabt.

Kennst Du die Seite Targafreunde?
Dort ist das Problem sehr gut beschrieben.

Ich melde mich!

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.02.2014, 21:32
Benutzerbild von wutzywutz
wutzywutz wutzywutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
wutzywutz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Austausch der Targadichtung an der Windschutzscheibe steht mir auch noch bevor. Leider gibt es die langen Dichtungen nicht mehr, die komplett bis zur Fußleiste runtergehen. Es gibt hierzu eine Handlungsempfehlung - die bestehende Türdichtung muss angeblich an der Stelle, wo die Targarahmendichtung aufhört, auf Stoß verklebt werden. Sonstige Dichtarbeiten bei Targas werden in der Porsche-Info beschrieben: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...61535280,d.Yms
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2014, 21:35
Benutzerbild von wutzywutz
wutzywutz wutzywutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
wutzywutz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Und hier noch die Standardinfo zur Anpassung von Fenster, Targadach etc.:http://www.dimebank.com/misc/targa_roof_repairs.pdf
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2014, 23:42
Benutzerbild von supermichi
supermichi supermichi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Gladbeck
Beiträge: 128
supermichi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zur Fenstereinstellung gibts eine gute Anleitung von Carsten.

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...,d.bGQ&cad=rja

Wenn das Fenster zu hoch fährt, muss die Einstellung über den Endanschlag vom Fensterheber korrigiert werden. Bezugsebene ist die Ecke von der Gummidichtung des Dreiecksfensters. Wenn die Scheibe darüber hinaus fährt, ist´s auf jeden Fall bald um die Dichtung geschehen.
__________________
Grüße aus GLA
von Michael
(3,2-er Carrera Targa, Bj. 5/85, 207 PS, US-Kat, 293.000 KM, irisblau)
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG