Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2014, 17:22
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stimmt eigentlich, Ablassen sollte für Vorne nix bringen.
Lasse mich mal überraschen, wieviel mir da entgegenkommt...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (26.01.2014 um 17:56 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2014, 22:09
r12winnie r12winnie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 165
r12winnie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
danke, armin,
bei mir muss die gesamte zulaufleitung, also die untere von den beiden, ausgewechselt werden. sie ist an einer stelle über die hälfte eingedrückt. irgendein unterbelichteter hebebühnen-bediener hat das geschafft. vorsichtshalber habe ich den öltank abgelassen. aber das ölrohr ist noch voll und kann wohl erst nach demontage geleert werden....
gruss winnie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2014, 19:15
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so. da isser (für strahler vorgereinigt).
leider gabs ein mißverständnis mit den verbindungsleitungen, die ich jetzt woanders herbekommen werde.
macht nix, denn heute mache ich eh nix mehr.

mal ne frage in die Runde:
- soll ich ihn wieder schwarz machen (kann man kupfer pulvern?)?
- kupfern gesäubert lassen?
- nur klarlackieren (hitzefest)?

__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2014, 21:51
Benutzerbild von manu195
manu195 manu195 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Tirol
Beiträge: 96
manu195 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Flo,

der Kühler ist aus Messing und JA, er sollte sich normalerweise pulvern lassen.
__________________
Gruß aus Tirol
Manuel

PORSCHE 911 3.0 SC, Bj 80, 188PS, gekauft am 22.10.2011 mit 130.200km, 16" Fuchs
Von Tobias Moretti im Film "Piefke Saga" gefahren.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2014, 22:57
r12winnie r12winnie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 165
r12winnie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
normalerweise ist der kühler verkleidet.
die verschraubung liess sich nur mit sprühöl, anschleifen der überwurfmutter und aufmeisseln lösen. heikel wegen des alu-anschlussgewindes...
gruss winnie
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rest.2014.260 (Medium).JPG (88,9 KB, 90x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2014, 23:04
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
winnie... siehe post #7 ;-)

@manu: messing, klar (stirnhau)
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2014, 23:28
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von manu195 Beitrag anzeigen
Hallo Flo,

der Kühler ist aus Messing und JA, er sollte sich normalerweise pulvern lassen.
Pulvern ergibt eine Kunststoffschicht, die sicherlich nicht die beste Wärmeleitung hat.

Würde den allenfalls schwarz lackieren.

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.01.2014, 23:33
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Gelöscht
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php

Geändert von jensschumi (28.01.2014 um 23:34 Uhr). Grund: Zweimal abgeschickt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.01.2014, 09:16
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hier schonmal eine infobild, wo die benötigten fixpunkte sind, die es nachzurüsten gilt. auch wird es ggf. nötig sein, die fanfare in ihrer position umzusetzen. dafür gibts vom carrera einen geänderten haltebügel (91163510700)

konsole oben 91150349201 + 93020792100

konsole unten 91150149001

verbindungsleitungen 93020711100, -11300


__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.01.2014, 15:42
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hier eine direkte draufsicht des fixpunktes.
wird werksseitig normal angeschweißt, sollte sich aber auch anschrauben lassen.

__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG