
17.10.2013, 16:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: Köln
Beiträge: 144
|
|
231 PS Motor
die Motoren sind von aussen gleich innen ist einiges anders
eins zu eins tauschen dürfte kein Problem sein
|

17.10.2013, 20:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
Zitat:
Das Problem ist das ich ein WTL Coupe will, und die findet man leider selten als 231 PS Version. Ich würde dann natürlich den Motor aufheben wegen der Matching Number! Nun aber:
Ist es nun problemlos solch ein Motor zu tauschen?
|
207 und 231 ps motor geht 1:1 völlig problemlos und wenn eine werkstatt dafür länger als einen tag braucht sollte man sich nach einer anderen umsehen.
ich würde eher auf das blödsinnige wtl geraffel verzichten, das sind von den fahleistungen gefühlte 30 ps weniger.....
und wtl fahren ist wie 520i fahren aber einen doppelrohrauspuff und m5 plaketten drankleben.
guido
|

17.10.2013, 22:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Gladbeck
Beiträge: 128
|
|
Zitat:
Zitat von Guido S
moin,
und wtl fahren ist wie 520i fahren aber einen doppelrohrauspuff und m5 plaketten drankleben.
guido
|
Sorry Guido,
Du meintest vermutlich Doppel-Doppelrohrauspuff. Solltest Du als Auch-BMW-Fahrer eigentlich wissen  .
Gab´s aber für den Werks-Turbo als Sonderausstattung nach meiner rudimentären Kenntnis gegen Aufpreis von rd. 14 TDM auch. Vielleicht mal ein schönes Weihnachtsgeschenk für den Turbo-Fahrer 
__________________
Grüße aus GLA
von Michael
(3,2-er Carrera Targa, Bj. 5/85, 207 PS, US-Kat, 293.000 KM, irisblau)
|

18.10.2013, 08:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2013
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 15
|
|
Ich denke hier reden wir wieder vom Geschmack! Mir gefallen die WTL's einfach besser, allerdings nur ohne Spoiler! Warum fahren die sich änderst wie ein "normaler"?
|

18.10.2013, 08:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
@ michael,
Zitat:
Du meintest vermutlich Doppel-Doppelrohrauspuff. Solltest Du als Auch-BMW-Fahrer eigentlich wissen
|
der e34 hat nur einen doppelrohrauspuff und der e39 hat so viel krawalloptik dran wie ein ostanatolischer 316i e36 daher ist der sowieso nur was für leute
mit keinem oder extrem ausgeprägtem selbstbewußtsein....
Zitat:
Warum fahren die sich änderst wie ein "normaler"?
|
breitere karosse, breitere reifen und der gleiche motor. ich bin optimist und glaube das du von alleine drauf kommst.
guido
|

18.10.2013, 11:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Guido,
genau so ist es, Du hast ja so recht. Martin hat aber auch recht: Es ist natürlich auch eine Frage des guten oder weniger guten Geschmacks.
Gruß und schönes WE - Christoph
PS: Hier in Nordfriesland knallt die Sonne, werde gleich Büro Büro sein lassen und lieber morgen noch was machen. Was Du morgen kannst besorgen, das verschiebe ruhig auf morgen.
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

29.10.2013, 09:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2013
Ort: Lörrach
Beiträge: 8
|
|
H-Kennzeichen
Hallo Supermichi,
ich würde ihn in jedem Fall auf H-Kennzeichen ummelden.
Die Steuer ist dann nur noch 191 und die Haftpflicht liegt bei 80 Euro.
Meiner ist zwar schon jetzt bei der Hiscox als Klassiker wie ein Oldtimer versichert, aber die Haftpflicht schlägt halt noch zu buche.
Letztendlich sind das natürlich alles Peanuts. Aber da ein Elfer eh ein kleiner Geldfresser ist, ist dieses eingesparte Geld sicher schnell woanders sinnvoll investiert.....
Gruß vom Grauen
|

29.10.2013, 10:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Also wirklich, ein 11er ist kein Geldfresser! WIRKLICH NICHT! Da gibt es ganz andere Dinger, die jedes Jahr 12 Kerzen brauchen und Ventileinstellung, wozu man immer den Motor ausbauen muss, und Bremsenwartung erst nach Ausbau der Hinterachse möglich ist und und und. Wenn es ein genügsames Auto gibt, dann ist es der Elfer (meinetwegen noch der Käfer).
H-Zulassung oder nicht ist mir auch egal, da mit Kat (ich glaube E3) der fin. Unterschied mir unbekannt und jedenfalls nur marginal ist, und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Oldtimertreffen jemanden ohne H-Nummer ausschließt, wenn das Baujahr stimmt. Mein 3,2 Carrera ist ja eigentlich noch recht neu (Bj '89), aber ich bin noch nie abgewiesen worden. Wenn man natürlich beim Concours d'Elegance in Pebble Beach ankommt, kann es eng werden.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|