Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.10.2013, 22:50
Benutzerbild von Dr. Oktagon
Dr. Oktagon Dr. Oktagon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2011
Ort: München
Beiträge: 7
Dr. Oktagon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Männer,

jetzt hab ich es ungefähr kapiert, bei der Warnleuchte geht es "um das Öl an sich" und bei der Druckanzeige um den "Öldruck im Motor".

Der Öldruckschalter geht auch erst an wenn der Motor etwas gefahren ist und das Öl somit schon etwas warm ist. Nach dem Kaltstart tritt das leuchten des Öldruckschalters erst mal nicht auf. Erst nach 10 - 15 Minuten fahren.

Das deutet nach der Analyse von Summit darauf hin, dass das Öl ggf. "dünn" ist. Ich fahre 10 W 40 und es ist die 2. Saison drin und insgesamt ca. 13.000 km gelaufen. lt. Schrauber würde das gehen und man müsste nicht zwingend bei 10.000 km wechseln. Ab und an hatte ich mal was nachgekippt. Ggf. wurde es ja durch das nachkippen von "anderem" 10 W 40 verdünnt und die Suppe ist jetzt einfach hinüber?

Hoffentlich hab ich meinem Motor nicht geschadet.

Ich überlege jetzt was ich mach, eigentlich wollte ich den Wagen Ende des Monats in den Winterschlaf schicken und zur neuen Saison 2014 frisches Öl einfüllen lassen oder soll ich noch vor dem Winterschlaf frisches einfüllen lassen um mir zu bestätigen, dass es nicht an einem anderen Problem liegt. Ist es egal wenn das frisch Öl dort im 11er seinen Winterschlaf hält?

Danke schon mal für die guten Rückmeldungen bisher.

Dr. Oktagon
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.10.2013, 21:32
r12winnie r12winnie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 166
r12winnie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo ,,achteck,,
wenn du schon dein auto in den winterschlaf schickst (saison-kz?), dann kannst du problemlos auf das 20w50er öl wechseln. gibts z.b. beim motorradhändler louis zu akzeptablem preis. dann jedenfalls vor der winterruhe wechseln und vor der pause nochmal mit dem frischen öl fahren.
wahrscheinlich hat sich das problem mit der warnleuchte im leerlauf dann erledigt. der ölverbrauch dürfte dann auch etwas weniger werden...
gruss, winnie
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG