Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.09.2013, 07:51
Benutzerbild von tobue
tobue tobue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
tobue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich weiss zwar nicht wo Du diesen Anlasser bekommst würde aber gerne
wissen was gegen einen originalen spricht.
Die verrichten doch ewig lange unauffällig ihren Dienst?

thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.09.2013, 08:14
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mehr Leistung bei geringerem Gewicht, geringere Stromaufnahme und vor allem geringeren Maßen wegen dem sehr netten Einbau...

Da ich eh einen neuen diesen Winter brauche kann ich mir auch diesen holen

Da er incl. Zoll garnicht so teuer ist wie ein Originaler war dass meine Überlegung...
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.09.2013, 08:19
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Du hast schon recht Bernd...Der originale tuts auch...klar.. Aber mein Auto ist auch mit den originalen Wärmetauschern gut gefahren und ich hab mir SSis geholt...weils Spaß macht....hat im Prinzip keinen sittlichen Nährwert...nur aus Spaß an der Freude..

Will den alten Anlasser ja nicht wegschmeißen..Würde den überholen und ins Regal legen..
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.09.2013, 10:26
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn ich so etwas haben wollte, würde ich einen meiner Bekannten in USA bitten, den zu kaufen und mir als Gebrauchtteil zuzusenden.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.09.2013, 12:14
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Prima Idee...leider habe ich keine Bekannten in den USA sondern höchstens mal Freunde die Urlaub dort machen...Und die haben genug damit zu tun Levis Jeans und iphones zu schmuggeln :-)

Grundsätzlich ist dass ja über Pelican Parts ok...Habe da schonmal was bestellt und es war OK...Was ich ulkig finde..Der Staat kassiert auch Zoll auf die Versandkosten...
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.09.2013, 15:57
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja, steuerrechtlich gilt der Wert des Gutes an der deutschen Grenze, also mit den Versandkosten, und darauf dann die Einfuhrumsatzsteuer. Aber die wird Dich doch nicht ins Armenhaus bringen.

Gruß
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.09.2013, 16:55
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lass' mich mal ein wenig benzin hier ins feuer schuetten ...

Auf der einen seite (D) bekomme ich einen ueberholten BOSCH anlasser fuer 200EUR weil ich von der anderen seite (US) einen nagelneuen, high-torque, leichteren und (vielleicht??) besseren anlasser fuer 300EUR bekomme ...

So, der preisliche unterschied waere da 100EUR?! wenn ich mal davon ausgehe, was an arbeit reinstecke, um das ding zu wechseln ...

Uebrigens:
Auch wenn dein 'bekannter' hier in den USA das ding umtuetet und dir schickt, braucht er nur 'geschenk' draufschreiben, da alles unter 400EUR (?) als zollfrei geht.


Auf der anderen seite: Da faehrt nun jeder von euch ein prunk- und schmuckstueck vom +30.000EUR und macht euch in die hosen ueber 20EUR zoll und einfuhr?

Nur so mal meine gedanken beim fruehstueck ihr schlingel ...

Cheers
W

PS: Wenn du einen 'bekannten' hier in den Staaten brauchtst, der auch umtuetet, ich wuerd' da einen kennen ...
PPS: Kommt halt' nochmal extra fracht dazu, da der UPS/FEDEX fahrer halt' nicht wartet, bis das untueten getan ist.
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!

Geändert von CaliCarScout (17.09.2013 um 17:05 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG