Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2013, 08:27
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andrahase 930 Beitrag anzeigen
Hallo Matthias,
du kannst die Beru kaufen, ich habe erst vor kurzem die 2 Einheiten der Zündkabel mit Stecker dran im PZ gekauft. Es sind Beru Kabel.
Da ich auch das Ruckeln im gleichen Drehzahlbereich habe, lese ich dies immer mit. Kann das Ruckeln auch von der Zündspule kommen? @Bernd was hast du für einen Zündspule drin?Und kann ich diese auch für meinen Turbo benutzen, rein zum test?
Hallo,
Ich fahre eine Zündspule von Bosch 901 602 502 00, die wird auch im 86 er Turbo verwendet.
Keine Zündspule einer anderen Marke verwenden, die sind nicht kompatibel mit der HKZ.
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.10.2013, 19:57
Benutzerbild von matten_2
matten_2 matten_2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 132
matten_2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Stottern während der Fahrt

Hallo liebe Mitleser,
ich möchte nur einen Zwischenbericht zur Findung der oder des Fehler/s geben.

1. Zündgeschirr: Ich habe bei meinem Wagen ein neues Zündgeschirr eingebaut. Inkl. Stecker und Verbindung zur Spule von der Firma Magnecor. Seit dem hat der Wagen keine Probleme mehr. Dennoch war ich im PZ und habe die Abgaswerte prüfen lassen. Er ist minimal zu Fett eingestellt. Soll aber kein Probleme bereiten. Den genauen Wert jetzt einzustellen, wäre reine Zeitverschwendung. Ich glaube das mal und lass es so im Raum stehen.

2. Warmlaufphase: Jetzt ist es so, dass während der Warmlaufphase der Motor nicht so richtig will. Er stottert zwar nicht, aber er nimmt auch kein Gas so richtig an. Er kommt nur ganz langsam in fahrt. Wenn die Temperatur am steigen ist (Öl-Temp-Anzeige), dann wird es immer besser. Wenn der Motor richtig warm ist, dann läuft er sehr gut. Nimmt das Gas sofort an und dreht in eins hoch.

Das wird mich jetzt noch den Winter beschäftigen. Denn seit heute steht der Wagen in seiner Garage und hat den "Schlafanzug" an.

Beste Grüße und bis bald mal wieder.
__________________
"Jeder, der sich verwirklichen will, sollte nie lange im Schatten eines anderen stehen"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2013, 21:18
kastala kastala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
kastala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Matthias,

genau den selben Effekt habe ich nach dem Austausch der Zünkabel und Kerzen auch.
Damit kann ich aber leben.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover


Axel




911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG