Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.08.2013, 18:47
997-Chris 997-Chris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2013
Ort: Homburg/Saar
Beiträge: 3
997-Chris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Rotes Gesicht

Hi William,

vielen Dank erstmal für dein Feedback..!
Eben hatte ich den Porsche gestartet, er fing an zu wackeln und eine Kontrollleuchte "Motor-Diagnose Werkstatt". Nach ein paar Sekunden lief wieder Alles wieder rund und das Lämpchen ging aus!
Ich verzweifle bald!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2013, 11:34
997-Chris 997-Chris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2013
Ort: Homburg/Saar
Beiträge: 3
997-Chris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hey Leute,
der Porsche schnurrt wieder ganz normal! Hoffentlich bleibt es so!
Mir hat jemand nen Tipp gegeben, ich sollte den 111 er Check machen und ne Porsche-Aproved Garantie erwerben!
Was haltet Ihr davon?

Gruß
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2013, 20:04
Benutzerbild von Zwölfter Mann
Zwölfter Mann Zwölfter Mann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
Zwölfter Mann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Chris

Ist der Wagen von selbst ausgegangen? Ich hatte ein ähnliches Klappern, allerdings sehr massiv, ehe meiner liegengeblieben ist. Ist allerdings ein 996, Modelljahr 2000. Bei mir war so einiges dran, viel Wartungsstau, das ist ja hoffentlich bei Deinem nicht der Fall. Aber letztendlich - und deshalb antworte ich auf Dein Posting - musste ich auch Hydrostößel ersetzen lassen, weil sie völlig auf waren. Mein Wagen hatte auf der linken Seite mit dem 3. Zylinder krasse Probleme (der lief gar nicht mehr, auch nach der Revision, da war eine Ventilfeder gebrochen!!), aber auch die Hydrostößel waren z.T. schon auf. Ich habe auf der linken Seite alle ersetzen lassen (ist nicht gar so billig).

Mein PZ hatte mir, nachdem ich liegengeblieben war, empfohlen, einen ATM zu kaufen oder für 8000 Euro eine Diagnose (wohlgemerkt nur inklusive Kleinteilersatz) zu machen. Ich bin dann woanders hingegangen. Vielleicht solltest Du Dir, wenn Dein PZ die Diagnose nicht zu einem annehmbaren Preis macht, auch eine freie Werkstatt dafür suchen.

Ach ja, und im PZ haben sie gesagt, das Öl sei voller Splitter...

Grüße,
Karen
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG