
20.06.2013, 17:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Witzig, das die Bosch-Spule aus Brasilien genannt wird.
Die soll nämlich bei mir für einen sog. Zündrückschlag verantwortlich sein, was meine HKZ zerschossen hat, so der Bericht des Ingenieurs von 911-HKZ.de
Werde vor dem Wiedereinbau, die alte Spule wieder einsetzten und die gesamte Peripherie durchmessen.
Fazit: hätte ich in meinem Neuteilewahn nicht die Spule getauscht, würde die HKZ befundfrei funktionieren :-(
|

20.06.2013, 18:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 108
|
|
Hallo, das es sich bei der BHKZ Anlage bei dem Zündtranzformator um keine normale Zündspule handelt, muss unbedingt beachtet werden.
An Klemme 15 des Zündtransformators dürfen auf keinen Fall irgendwelche Geräte ( z.B. Entstörkondensator, Stroboskoplampe, Prüflampe usw. ) angeschlossen werden. Der Zündtransformator darf nicht durch eine übliche Zündspule ersetzt oder als solche geschaltet werden.
Jürgen.
|

20.06.2013, 19:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
HKZ & Co
Zitat:
Zitat von Jürgen.G
Hallo, das es sich bei der BHKZ Anlage bei dem Zündtranzformator um keine normale Zündspule handelt, muss unbedingt beachtet werden.
An Klemme 15 des Zündtransformators dürfen auf keinen Fall irgendwelche Geräte ( z.B. Entstörkondensator, Stroboskoplampe, Prüflampe usw. ) angeschlossen werden. Der Zündtransformator darf nicht durch eine übliche Zündspule ersetzt oder als solche geschaltet werden.
Jürgen.
|
Hallo,
für alle, die dieses Problem unterschätzen, kann ich nur den link von Flo empfehlen.
http://www.klassik-stammtisch.de/wbb...23&hilight=hkz
Hier hat Manfred Placzek, vom Porsche Klassik Forum, vorbildlich die Funktionsweise und die Tücken des Systems dargestellt.
Nehmt Euch mal die dort genannten links zur Brust.
@ Jürgen
Ich hoffe, Du wirst einverstanden sein, wenn ich aus Deinem Heimatforum zitiere.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (20.06.2013 um 19:11 Uhr).
|

20.06.2013, 20:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
--
Hallo Bernd,
hast Du mir einen Link wo ich so ein 50er pack mit Sicherungen bestellen kann?
Gruß Dominik
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
|

20.06.2013, 21:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Sicherungen
Zitat:
Zitat von Andrahase 930
Hallo Bernd,
hast Du mir einen Link wo ich so ein 50er pack mit Sicherungen bestellen kann?
Gruß Dominik
|
Hallo Dominik,
die nennen sich Keramiksicherungen,
lt. Rechn. aus 2011 waren es sogar 100 Stck. 5, 8, 16 und 25 Ampere, heutiger Preis einschl. Versandkosten 17,39 €
http://www.ebay.de/itm/100x-Keramik-...#ht_2412wt_989
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

20.06.2013, 22:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
@ Bernd..das ist ja echt übel...naja der Schaden hält sich ja noch in Grenzen und zum Glück hast Du es schnell rausgefunden bzw. der ADAC..
@Dominik, also auf der BAB bei einer Panne anhalten ist ja auch garnicht so einfach....Wenn man es sieht ist man meist schon vorbei...und ungefährlich ist es ja auch nicht...aber blöd...bei einem Elfer also einem luftgekühlten würde ich schon alles versuchen anzuhalten und sofern Zeit ggf. sogar drehen.
@Flo...Ja dieses Problem kenne ich...Wollte meine Zündspule auch schon tauschen weil sie halt nicht mehr so gut aussah...zum Glück hab ich es nicht gemacht.....
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

21.06.2013, 18:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
..
Hallo Bernd,
besten Dank, nun bin ich gerüstet .
Gruß aus dem Schwabenland 
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
|

12.07.2013, 09:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zitat:
Zitat von Flojo
Witzig, das die Bosch-Spule aus Brasilien genannt wird.
Die soll nämlich bei mir für einen sog. Zündrückschlag verantwortlich sein, was meine HKZ zerschossen hat, so der Bericht des Ingenieurs von 911-HKZ.de
Werde vor dem Wiedereinbau, die alte Spule wieder einsetzten und die gesamte Peripherie durchmessen.
Fazit: hätte ich in meinem Neuteilewahn nicht die Spule getauscht, würde die HKZ befundfrei funktionieren :-(
|
In Sachen Spule - Nachtrag zu meinem "HKZ-Tod-Dilemma":
Habe ja hier berichtet, dass ich erfolgreich nun eine Permatune eingebaut habe. Dazu muss ich sagen, dass ich die 2012 neu gekaufte Bosch-Barzil-Spule dazu wieder mit verbaut habe, da ich nicht wahrhaben wollte, Geld zum Fenster geworfen zu haben.
Bis heute Früh war alles in Ordnung... Dann kurz vor der Arbeit, Schleichfahrt nach Ampelstart, plötzlich ein riesen Knall (untenrum heraus, LuFiKa ist i.O.) und der Wagen rollt aus.
Kein Neustart möglich :-(
Konnte ihn glücklicher Weise in eine Parklücke wuchten.
Erster Check: Luftfilterkasten in Ordnung, Spule und Permatune leicht Warm durch Motorwärme, also nix zu sehen.
Oder doch?
fettige Substanz an der Schutzkappe...
scheint aus der Spule zu kommen (sonst ist drumherum alles pikobello sauber) ?!?!
Was meint Ihr?
Geändert von Flojo (12.07.2013 um 09:59 Uhr).
|

12.07.2013, 10:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Ich hoffe es hat wirklich nur die Zündspule getroffen und nicht die neue Permatune...Hast Du die Zündspule bei einem Fachhändler gekauft oder übers NEtz. Weil die würde ich ja mal ganz massiv mornieren und gleich den Bericht vom Instandsetzungsbetrieb der HKZ anfügen...
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

12.07.2013, 10:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Tja, wie es so ist, die Spule habe ich von Privat mit einem 911-Servicekit zusammen erworben, welches bei einem PZ erworben wurde.
Da gibts aber keine monierbare Rechnung mehr.
Dennoch werde ich die Spule bei BOSCH präsentieren, da die erkennbar original und neu ist.
|

12.07.2013, 12:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Hi,
scheinbar sind die Nachkauf-Zündspulen von Bosch nicht zu empfehlen?
Ich konnte noch nicht feststellen welche "verbesserte" Zündspule mein
Elfer bekommen hat.
Hier mal ein Bild:
Anhang 5453
Grüße
Andreas[quote]
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Geändert von b.caliente (24.11.2013 um 11:23 Uhr).
|

12.07.2013, 13:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911 Zündspule und HKZ
Hallo Flo,
da kann einem ja richtig anders werden.
Wie ich in einem anderen Thread berichtet habe, habe ich vor 25 Monaten eine neue Bosch Zündspule eingebaut, "Made in Brazil" die sich vor 5 Wochen schlagartig verabschiedet hat, jedoch keinen weiteren Schaden anrichtete.
Ich habe mich mit dem Bosch Kundendienst in Verbindung gesetzt, der eine Rückkoppelung der Zündspulen auf die HKZ natürlich ausschließt, und mein Garantieanspruch war gerade 1 Monat abgelaufen.
Man will jedoch an die Technik und Entwicklung einen Hinweis geben, zu prüfen, ob es einen Zusammnenhang zwischen den Zündspulen und den defekten HKZ gibt.
Kundenberatung.KFZ-Technik@de.bosch.com
Man betonte das fast alle für Porsche gefertigten Teile aus Brasilien kämen, und dort die gleichen Qualitätsansprüche wie bei uns gelten.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
Da hat man ja bei vielen Elektronikteilen keine andere Wahl mehr
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (12.07.2013 um 13:33 Uhr).
|

12.07.2013, 13:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
@andreas: bitte hake nach, was das für ne spule ist. würde uns sicher alle sehr interessieren.
eine bosch alt (schwarz), bosch neu (silber oder beru (rot) ist es nicht.
@bernd: kannst du einen bosch-kontakt nennen, der dir geantwortet hat, damit man dort in die gleiche "kerbe schlägt"?
danke!
|

12.07.2013, 16:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Hi Flo,
ich kann das leider derzeit nicht ermitteln, bleibe aber am Ball.
Auf jeden Fall sieht die Spule dieser hier sehr ähnlich:
http://www.pelicanparts.com/cgi-bin/...aster%2520Coil
Es gibt auch einen Kommentar dort mit Bild - demnach gibt es von MSD noch andere Komponenten.
Vielleicht kann William etwas zu diesen Produkten sagen, die Spule scheint ja sogar günstig zu sein.
(Wenn man den Preis von der Bosch dagegen sieht...)
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|

12.07.2013, 16:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zündspule
@bernd: kannst du einen bosch-kontakt nennen, der dir geantwortet hat, damit man dort in die gleiche "kerbe schlägt"?
danke![/quote]
Hallo Flo,
nach einer tel. Anfrage hat man mir unter dem o.g. link eine Antwort versprochen.
Ich bin gespannt.
Würde Dir und auch anderen Betroffenen empfehlen, die Erlebnisse mit den Zündspulen und HKZ ebenfalls dort zu platzieren.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|