Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.03.2013, 16:42
christian032 christian032 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: 32479 Hille
Beiträge: 253
christian032
Hallo ,
die gleiche Frage stelle ich mir auch immer mal wieder. Da ich aber auch nichts im Durchmesser kleineres haben möchte, ohne Servolenkung und aus Gründen der Instrumentenablesbarkeit, habe ich bislang das normale Porsche 3 speichenlenkrad drin. ist jetzt auch nicht rasend schön, aber hat ebend 38 cm Durchmesser und sieht schonmal besser aus, als das Vierspeichenlenkrad .

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2013, 21:33
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ingo,
hab ich auch schon mal gesehen, ist aber nicht so meins

@Christian: Dreispeichen finde ich auch besser als 4Speichen, hatte ich auch schon mal drin, kam prompt die Ansage:"Das ist aber ein 1984er, oder?"
Naja egal, vielleicht wird das die Lösung, neu bezogen und etwas dicker

Ach ja, was das Nardi Classico betrifft, ich meine natürlich die Ledervariante, nicht die Holzvariante, wie gesagt, siehe auch hier:
http://psautomobile.de/?mod=fahrzeugangebote&aid=12

Vielleicht hat noch einer 'ne gute Idee...

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2013, 11:07
christian032 christian032 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: 32479 Hille
Beiträge: 253
christian032
Guten morgen

Ja schauen wir mal, ob noch jemand eine schöne Idee hat. Aber ich fürchte fast, dass es in Durchmesser um die 38cm nichts gibt.

Zum Aufpolstern noch eine Bemerkung. Der Kranz des originalen Dreispeichenlenkrades ist schon sehr nah oben am Instrumentenbrett. Das wird beim Aufpolstern natürlich noch enger. Ich bleibe leider auch so schon ab und zu mit dem Fingernagel hängen
Gruesse Christian
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2013, 11:12
Benutzerbild von sp16
sp16 sp16 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 383
sp16 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wieso nehmt ihr nicht das vom 930 Turbo?

- original, kleiner, dickerer Kranz -

https://www.dropbox.com/s/w60mb9chfi...022%2002.jpg?m

https://www.dropbox.com/s/8hmj6gel1a...022%2035.jpg?m

https://www.dropbox.com/s/zts5tssrbi...022%2049.jpg?m
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2013, 14:56
christian032 christian032 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: 32479 Hille
Beiträge: 253
christian032
Nun ja, um ehrlich zu sein, weil dass Turbolenkrad zu klein ist, zu dick ist und auch nicht hübscher, als das normale...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2013, 19:38
Benutzerbild von sp16
sp16 sp16 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 383
sp16 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von christian032 Beitrag anzeigen
Nun ja, um ehrlich zu sein, weil dass Turbolenkrad zu klein ist, zu dick ist und auch nicht hübscher, als das normale...
aber nicht jeder steht auf Zubehörlenkräder, sondern auf das Original...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.04.2013, 16:12
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sportlenkrad im 911 3,2l Carrera, was fahrt Ihr so?

Hallo zusammen,

ich muss das Thema noch mal nach oben holen, leider kamen bisher sehr wenig Antworten.

Deshalb noch mal die Frage, was fahrt Ihr für Lenkräder anstelle des 4Speichenlenkarads im Carrrera 1 (ab 1986 meine ich)

Ich suche nämlich nach einer Alternative.

Danke für Eure zahlreichen Antworten

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.03.2013, 15:13
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von christian032 Beitrag anzeigen
Guten morgen

Ja schauen wir mal, ob noch jemand eine schöne Idee hat. Aber ich fürchte fast, dass es in Durchmesser um die 38cm nichts gibt.

Zum Aufpolstern noch eine Bemerkung. Der Kranz des originalen Dreispeichenlenkrades ist schon sehr nah oben am Instrumentenbrett. Das wird beim Aufpolstern natürlich noch enger. Ich bleibe leider auch so schon ab und zu mit dem Fingernagel hängen
Gruesse Christian
Hallo Christian,
Ich habe das originale 3 Speichen Sportlenkrad gegen ein Momo MAL 38 von Lorinser mit Nabenverlängerung 3 cm getauscht, weil auch ich das Armaturenbrett total zerkratzt habe, und dies half mir zusammen mit einem Sitzschienenumbau um 4 cm nach hinten, meine Körperlänge von 195 cm unterzubringen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lenkrad Momo MAL 38 Lorinser.jpg (46,7 KB, 104x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.03.2013, 18:43
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das Turbolenkrad in gutem Originalzustand ist sicher eine Option, das hier ist aber aufgearbeitet und sieht irgendwie dicker aus.

Ansonsten sind gute Original-Turbolenkräder echte Mangelware und die Preise...

Hat gerade ein Forumskollege verkauft.
Brachte über 400,- EUR bei Ebay

Tja, weiter geht die Suche...

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.04.2013, 22:03
r12winnie r12winnie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 165
r12winnie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo tom,
im letzten monat habe ich bei meinem 3,2er targa ein gebrauchtes nardi personal f 350 nachgerüstet = 3 cm kleiner im durchmesser und 25 mm mehr abstand.
-foto siehe beitrag von ingo/roadrunner-
fährt sich einwandfrei, lenkung etwas direkter, aber auch nicht schwergängiger. mehr sicherheitsabstand zur polsterkante, komfortableres griffgefühl, individuelle optik.
nachteil: tacho wird zwischen 100 und 130 verdeckt, kann man aber mit dem drehzahlmesser ausgleichen (3000/min = 120 tacho). war aber mit dem serien-3speichen-lenkrad auch nicht viel anders...
gruss winnie
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 04.04.2013, 22:55
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sportlenkrad im 911 3,2l Carrera, was fahrt Ihr so?

Hallo zusammen,

@Uli: Das untere ist ein Indianapolis Formel, von Italvoloanti, oder?
Das würde mir auch gefallen.
Schade das es blau ist, ich habe eine schwarze Lederausstattung, das passt dann farblich nicht.

@Winnie: Hast Du das 3Speichenlenkrad noch?
Falls ja, hättest Du Lust es zu verkaufen?
Dann würde ich mich über ein paar Fotos und 'ne Preisvorstellung freuen.

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.04.2013, 23:16
r12winnie r12winnie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 165
r12winnie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo tom,
ja, das originalteil liegt verpackt im keller und soll als ,,reserverad,, erhalten bleiben...sorry. leider nicht zu vertickern.
gruss winnie
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.04.2013, 13:01
Benutzerbild von supermichi
supermichi supermichi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Gladbeck
Beiträge: 128
supermichi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Original-Lenkrad für 3,2-er gesucht

Hallo an alle,

Der Thread ist zwar schon ein paar Tage alt, aber vielleicht will sich einer von Euch von seinem nicht so tollen 4-Speichen-Lenkrad trennen, wenn er auf ein neues umsteigen will. Ich suche nämlich noch ein Original-Lenkrad für einen 85-er (vor Modellwechsel), am besten in schwarz oder blau.

Zur Zeit fahre ich ein Nardi Personal Fittipaldi in 35 cm mit Porsche-Hupenknopf, welches auch eingetragen ist und ganz gut in der Hand liegt. Das Problem mit dem Tacho besteht wie bei allen kleineren Durchmessern.

Von diesem würde ich mich dann trennen oder tauschen.

Gruß Michael
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.04.2013, 23:45
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von supermichi Beitrag anzeigen
Hallo an alle,

Der Thread ist zwar schon ein paar Tage alt, aber vielleicht will sich einer von Euch von seinem nicht so tollen 4-Speichen-Lenkrad trennen, wenn er auf ein neues umsteigen will. Ich suche nämlich noch ein Original-Lenkrad für einen 85-er (vor Modellwechsel), am besten in schwarz oder blau.
..
Gruß Michael
Sollte da dann nicht das gute alte 3 Speichen LR rein?
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 20.04.2013, 13:18
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

ab MJ 85 war das Vierspeichen-Lenkrad in der Tat Serie (84 noch das Dreispeichen-Lenkrad).

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG