Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.02.2013, 18:00
tomster tomster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 5
tomster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank für eure Antworten!

Bernd:

10.000 - 15.000 Euro ? Trotz der äußerlichen "verbastelung" auf G-Modell? Hätte ich gar nicht gedacht... Ich würde so etwas nicht kaufen wenn ich auf der Suche wäre...

15-25K Rückbaukosten sind aber schon ein guter batzen...
Aber ich denke da hast du Arbeitsleistung mit einkalkuliert?

Nur die Teile dürften doch wohl für 10k zu bekommen sein, oder? (habe eine Lackiererei in der Familie, daher ist das eher interessant...)
Und die G-Teile sollten doch auch einen gewissen Wert für originale G-Fahrer haben...hm?!

klaus_t
:
Mit dem Rückbau gedanken habe ich auch gespielt, mir fehlt aber ebenso jegliche Quelle für die Teile... Besonders die Rückrüstung SC (wofür steht das eigentlich?) verbreiterung dürfte wohl nur aus einem F-Schlachtfahrzeug zu bekommen sein

Über ein par tipps zu Teilequellen sofern du sie nicht benötigst wären sehr nett (gern auch via PN)




Sollte aus dem Gedanken des abstossens wohl demnächst ein Rückrüst/Umbauprojekt werden... damit hätte ich gar nicht gerechnet...

Zumal, denkt Ihr das sich das Rückrüsten überhaupt so weit lohnt?! Gewisse Umbauarbeiten greifen ja schon merklich in die Karosserie ein, was den Sammlerwert schon drücken dürfte...?!


Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.02.2013, 18:40
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist gerade online
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911 F Modell

Bernd:
10.000 - 15.000 Euro ? Trotz der äußerlichen "verbastelung" auf G-Modell? Hätte ich gar nicht gedacht... Ich würde so etwas nicht kaufen wenn ich auf der Suche wäre...
15-25K Rückbaukosten sind aber schon ein guter batzen...
Aber ich denke da hast du Arbeitsleistung mit einkalkuliert?
Nur die Teile dürften doch wohl für 10k zu bekommen sein, oder? (habe eine Lackiererei in der Familie, daher ist das eher interessant...)
klaus_t:
Mit dem Rückbau gedanken habe ich auch gespielt, mir fehlt aber ebenso jegliche Quelle für die Teile... Besonders die Rückrüstung SC (wofür steht das eigentlich?) verbreiterung dürfte wohl nur aus einem F-Schlachtfahrzeug zu bekommen sein
Über ein par tipps zu Teilequellen sofern du sie nicht benötigst wären sehr nett (gern auch via PN)
Sollte aus dem Gedanken des abstossens wohl demnächst ein Rückrüst/Umbauprojekt werden... damit hätte ich gar nicht gerechnet...

Zumal, denkt Ihr das sich das Rückrüsten überhaupt so weit lohnt?! Gewisse Umbauarbeiten greifen ja schon merklich in die Karosserie ein, was den Sammlerwert schon drücken dürfte...?!


Gruß Thomas[/quote]

Hallo,
für solch ein Projekt lohnt sich das, zumal Du ja schon einen Lackierer hast.
Bei 25 K sollten die Arbeitskosten drin sein, das an und abmontieren von Teilen wirst Du selbst hinkriegen, Scheiben, Türen, Deckel und Stoßstangen müssen runter. Du brauchst einen guten Karosseriebauer - Schweißer, der sich mit alten Elfern auskennt, dann werden die Rückrüstarbeiten garnicht mehr sichtbar sein.
Hier einige Adressen:
http://www.feboe.de/Katalog.htm
http://www.fvd.de/de/de/Porsche-0/91...lechteile.html
http://www.gtr-parts.de/Karosserie/B...e:::97_98.html
http://www.sportwagen-eckert.de/
http://www.xxxparts.eu/
http://www.mittelmotor.de/content/in...p?articleID=26
http://www.rosepassion.com/de/cat/po...lisator/P87322
http://www.seeberger-motorsport.de/
das ist eine kleine Auswahl und immer mal in den PET Katalog schauen, mitunter kann man dort noch für kleines Geld auch mal Teile erstehen.
http://www.porsche.com/germany/acces...artscatalogue/

Unterschätze nicht die Teilekosten, die meisten sind als Nachfertigungen zu haben und haben Ihren Preis.
4 neue Kotflügel bzw. Anpaßteile, Front und Heckstoßstange mit Dichtungen, Hörnern und Zubehör, Kofferraumdeckel evtl. neue Lampentöpfe, neue Front - u. Heckleuchten, Lüftungsgitter, Schloßquerwand vorne, um nur die wichtigsten zu nennen.
Gebrauchtteile sind schwierig zu bekommen und haben alle das gleiche Alter auf dem Buckel.

SC soll Super Carrera heißen, das ist die offizielle Antwort auf eine Anfrage bei Porsche, aber da gehen die Meinungen auseinander.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (18.02.2013 um 18:45 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.02.2013, 19:14
klaus_t klaus_t ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 141
klaus_t befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von tomster Beitrag anzeigen

klaus_t
:
Mit dem Rückbau gedanken habe ich auch gespielt, mir fehlt aber ebenso jegliche Quelle für die Teile... Besonders die Rückrüstung SC (wofür steht das eigentlich?) verbreiterung dürfte wohl nur aus einem F-Schlachtfahrzeug zu bekommen sein

Über ein par tipps zu Teilequellen sofern du sie nicht benötigst wären sehr nett (gern auch via PN)



Zumal, denkt Ihr das sich das Rückrüsten überhaupt so weit lohnt?! Gewisse Umbauarbeiten greifen ja schon merklich in die Karosserie ein, was den Sammlerwert schon drücken dürfte...?!


Gruß Thomas
Hallo Thomas,

bei einer Preisdifferenz zwischen verbastelt und WIEDER ORIGINAL von mehr als 35TEuro, lohnt sich das fast immer. Zumal der neue Originalzustand im Preis steigt, die Bastelbude eher nicht.

Bei der Rückrüstung sollte man jedoch keine halben Sachen machen, ein verbasteltes Seitenteil muss halt raus und gegen neu getauscht werden. Verbreiterungen rausschneiden und mit Reparaturradläufen flicken geht nicht.

Zu Teilelieferanten fällt mir da noch der Ebayshop "mh-teile" ein. Alles was nicht zwingend Original Porsche sein muss (Nachfertigungen) gibt es dort äußerst günstig. Möglichst anrufen und telefonisch bestellen, dann gibt es immer nochmal einen kleinen Abschlag auf die Ebay-Preise. Für mich ist es der Haus- und Hoflieferant, fahre innerhalb einer Viertelstunde dort vorbei, ist quasi im Nachbarort.

Liebe Grüße

Klaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.2013, 22:21
tomster tomster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 5
tomster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
WOW, was fuer ein geniales Forum!

Vielen vielen Dank fuer eure tollen Infos... Ich werde jetzt mal eine nacht darüber schlafen und dann einen Plan aufstellen

Sieht gerade sehr nach Rückbau aus! Ich halte euch auf dem laufenden!
Ihr seid klasse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2013, 23:06
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nur mal so gedanklich gesprochen

Gekauft 15,.
Invest 22,.
..........
37,.

Geh mal los,und schau,was für einen "T" derzeit bezahlt wird.

Nicht verlangt !! Bezahlt...

Für Puristen und Sammler ist so ein geflexter auch nicht das richtige.

Auch wenn er Zustandsmässig gleich,oder sogar besser ist.

gruss tommi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.02.2013, 09:37
tomster tomster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 5
tomster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
targatommi:

Was wird denn bezahlt?
Wenn die Preise bereits um die 50 schon verlangt werden so sollte der "Strassenpreis" ja trotzdem bei ca. 40k für ein gutes Modell liegen oder? Ansonsten wären ja selbst für mein Fake-G-Modell momentan wohl nur 5k fällig..?! :-/

25k würde ich niemals rein stecken... wenn es mit 10-15 nicht realisierbar ist fällt es für mich auch aus dem Rahmen...Ich habe im Forum auch einen gefunden der den kompletten Umbau für 8k realisiert hat.. Sicher hat er lange gebraucht, daher setze ich ja schon mal 15 an...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.02.2013, 14:49
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Warum werde ich das Gefühl nicht los,das,wenn die Antworten nicht wie erhofft/gewünscht kommen,der Ton schärfer wird?

kein hallo / gruss zb

Ok...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.02.2013, 15:16
tomster tomster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 5
tomster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi

Sorry, war nicht so gemeint, habe den Eintrag in Eile auf dem iPhone zusammen getippt... Von daher sorry wenn es falsch rüber kam...

Bin dir für deinen Hinweis sehr dankbar

Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG