Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2013, 12:49
tiras tiras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
tiras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Christian,

auch von mir noch etwas "Senf" zu Deinen Schilderungen.
Da Du die Verkäuferin als kundig und seriös beschreibst und sie das Auto so lange besessen hat, hast Du möglicherweise wirklich Glück. Schau trotzdem an den einschlägigen Stellen nach Rost - Zink ist kein Wundermittel!

Wenn Ihr Euch auf einen Kaufpreis geeinigt habt empfehle ich Dir, im Rahmen einer Begutachtung des Autos auf jedenfall und unbedingt die Ventildeckel abnehmen und die Zylinderkopfschrauben auf richtiges Anzugsdrehmoment überprüfen zu lassen, außer Du hast die Gewissheit, dass das vor nicht allzu langer Zeit erst gemacht wurde. So lassen sich gerissene Stehbolzen einwandfrei feststellen.

Ich schreibe dies aus eigener Erfahrung; bei meinem 3,2 Carrera war ein Stehbolzen gerissen, was leider erst nach dem Kauf festgestellt wurde. Der Motor lief absolut unauffällig, zwei! befragte Werkstätten versicherten, dass eine nähere Prüfung nicht nötig wäre, und die dritte Werkstatt ist jetzt um ca. 8k€ glücklicher. Demnächst werde ich meine Erfahrungen noch ausführlicher posten.

Wenn Dein künftiges Fahrzeug keinen Schaden zeigt, sei froh. Sollte sich ein gerissener Stehbolzen zeigen, sollte sich eine seriöse Verkäuferin zur Kaufpreisanpassung bereitfinden.

Viele Grüße

Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2013, 14:40
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Klaus,

Danke, dass du "deinen Senf" dazu gibst. Ich bin über jeden Rat froh und dankbar, schließlich hat nur jemand Erfahrung der ein solches Fahrzeug besitzt und auch seine Leiden kennt.
Ich habe mich zwar schon ein bisschen in die Materie Porsche eingelesen jedoch ist lesen und wissen nicht das Gleiche.

Ja, die Verkäuferin ist seriös und auch noch immer sehr zurückhaltend bei ihrem Verkauf weil sie sich meiner Meinung am liebsten gar nicht von ihrem 911 trennen möchte. Wie gesagt habe ich den 911 im September probegefahren und nachdem wir uns über den Preis noch nicht einig waren hat sie den Wagen auch nicht mehr zum Kauf angeboten sondern wieder in der Garage eingewintert.
Und für sie war der Verkauf fürs erste auch auf Eis gelegt. Jetzt will sie eben nach Spanien auswandern und darum steht er wieder zum Verkauf. Ich werde mich demnächst wieder mit ihr unterhalten und mir alle Unterlagen genau ansehen. Derzeit lässt sie den 911 ohnehin weder probefahren oder sonstiges damit machen weil er vorm Frühling nicht aus der Garage kommt.
Das ist auch mir lieber, ich würde es auch nicht anders machen.

Wenn die Strassenverhältnisse wieder trocken sind und die Sonne lacht dann werde ich den Wagen durchsehen lassen.
Beim erste Treffen mit der Verkäuferin hatte sie leider wenig Zeit um alle Belege durchzusehen aber es waren eine ganze Menge an Rechnungen usw. dabei. Es wurde immer alles bei Werkstätten gemacht die auf Porsche oder sonstigen Sportwagen spezialisiert sind.
Wie gesagt ist die Begeisterung von Porsche dieser Frau meiner Meinung nach fast einzigartig. Und ich glaube, dass sie auch weiß wovon sie spricht weil sie auch schon Ferrari usw. von ihrem Ex-Mann gefahren ist.
Also die Vorraussetzungen sind demnach nicht schlecht.

LG Christian
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2013, 17:54
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast


Hier habe ich ein Foto meines vermeindlichen Kaufobjekts gefunden, leider nicht sehr aussagekräftig. Ich stelle noch 2 Stück ein, leider auch nicht viel mehr zu sehen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2013, 17:55
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2013, 17:56
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2013, 17:57
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das sind die Fotos die ich von diesem 911 SC habe. Leider sind sie nicht sehr aussagekräftig aber ein bisschen was sieht man doch.

LG Christian
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2013, 18:58
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Chris1963 Beitrag anzeigen
Das sind die Fotos die ich von diesem 911 SC habe. Leider sind sie nicht sehr aussagekräftig aber ein bisschen was sieht man doch.

LG Christian
Hallo Christian,
soweit man das von den Bildern ablesen kann, scheint alles im Originalzustand, ein wenig aufhübschen und schon hast Du ein echtes Schmuckstück.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.02.2013, 19:13
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

Ich glaube auch das der 911 ein ehrliches Auto ist und natürlich Kosmetik vertragen würde. Wenn er es wird, dann werde ich im ersten Jahr einmal damit fahren und schauen was alles zu machen ist und ihn vermutlich nächstes Jahr auseinandernehmen und neu lackieren lassen.

Ich habe mich schon erkundigt was es kostet das Auto an der Bodengruppe, Fahrwerksteile, Motor und Getriebe Trockeneisstrahlen zu lassen. Das ist jedenfalls fast sicher, dass ich das tun möchte und dann sieht man gleich mehr wenn der Schmutz weg ist. Beim Motor und Getriebe würde ich vorerst nur kosmetisch vorgehen weil es sicher keinen Sinn macht diese Teile zu zerlegen wenn es nicht sein muss. Das Einzige ist die Kupplung die man auf Verschleiß anschauen wird und natürlich alle Ole usw. wechseln.

Mal sehen obs was wird, jedenfalls bin ich schon ganz heiß darauf einen zu fahren und beneide euch Porschebesitzer fast ein wenig.

LG Christian
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.02.2013, 11:47
chris911cab chris911cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2012
Ort: Göttingen
Beiträge: 15
chris911cab befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Christian, jetzt auch noch ein Tip von mit ( habe vor 1Jahr nach fast 2 Jahren Suche zugeschlagen und glaube bis jetzt etwas teuer aber sehr gut!). Die Preis die bei Dir im Gespräch sind sind alle absolut okay. Vergiss den Ehrgeiz ganz besonders günstig einzukaufen. Gute 911 sind viel schwerer zu finden als günstige!! Wenn der echt außer etwas Kosmetik keine Macken hat hast Du mit 25 TE einen superdeal gemacht. Mein Rat, gib ihr die 25 unter der Bedingung, dass einer der Werkstätten, die dir der Wiener genannt hat keine substanziellen Mängel findet und Leg dafür noch mal 500 drauf. Wenn die nix finden- schlag zu
Denk dran, die Summen über die Du jetzt hin und her redest, sind die einer einzigen mittleren Reparatur.
Noch günstiger kaufen können nur die echten Freaks, die innerhalb von 15 min selber alle Macken finden.

Beste Grüsse Chris
(87 911 Cabrio , dunkelblau, Leder Cognac, 102000km, 2.hand, Schekheft, 3/12 für 40 TE gekauft , uff, stöhn ! Aber immer noch grins - wann ist der Winter endlich vorbei!!)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.02.2013, 13:09
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
[quote=chris911cab;173764]Hallo Christian, jetzt auch noch ein Tip von mit ( habe vor 1Jahr nach fast 2 Jahren Suche zugeschlagen und glaube bis jetzt etwas teuer aber sehr gut!). Die Preis die bei Dir im Gespräch sind sind alle absolut okay. Vergiss den Ehrgeiz ganz besonders günstig einzukaufen. Gute 911 sind viel schwerer zu finden als günstige!! Wenn der echt außer etwas Kosmetik keine Macken hat hast Du mit 25 TE einen superdeal gemacht. Mein Rat, gib ihr die 25 unter der Bedingung, dsass einer der Werkstätten, die dir der Wiener genannt hat keine substanziellen Mängel findet und Leg dafür noch mal 500 drauf. Wenn die nix finden- schlag zu
Denk dran, die Summen über die Du jetzt hin und her redest, sind die einer einzigen mittleren Reparatur.
Noch günstiger kaufen können nur die echten Freaks, die innerhalb von 15 min selber alle Macken finden.

Beste Grüsse Chris


Hallo Chris,

Da hast du sicher recht mit deiner Meinung. Ich habe die Suche nach einem Schnäppchen ohnehin schon aufgegeben weil das fast schon unmöglich ist eines zu finden.

Ich glaube auch, dass es besser ist ein ehrliches Auto mit kosmetischen Macken zu kaufen und lieber auf den Gesamtzustand zu schauen als auf einen Tausender oder zwei.

Offensichtlich dürfte ein 911 ohnehin eines der am schwierigsten zu kaufenden Autos sein. Die Preisspannen liegen hier jenseits von gut und böse und man kann nicht wirklich einen Vergleich anstellen.

Leider findet man auch nirgends eine Marktwertliste von diesen Autos.
Du schreibst, dass du deinen um 40 Tsd. gekauft hast (uff, stöhn) aber ich bin mir auch sicher, dass es besser war 40 tsd für einen Guten auszulegen als 25 tsd für ein heruntergekommenes Stück.
Jeder der sich mit Porsche auskennt weiß zu gut, dass bei einer Totalrestauration mit Motor- und Getriebeüberholung usw. schnell einmal 25 Tsd draufgehen.
Dann kostet er nicht 40 Tsd sondern 50 Tsd. also sicher so besser.

Ich wünsche dir noch viel Freude und ein hoffentlich baldiges porschefreundliches Wetter.

Lg Christian
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.02.2013, 20:03
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo liebe Porschefreunde,


Jetzt wird es wirklich ernst bei mir. Heute hat mich die Verkäuferin meines Objektes der Begierde angerufen, dass sie jetzt nach langem Hin und Her doch den Entschluss gefasst hat auszuwandern und ich derjenige sein darf dem sie den 911 er anvertrauen bzw. verkaufen will.

Wird ein echt ungeheures Gefühl werden mir den Wagen noch einmal wirklich durchzusehen, alle Unterlagen zu studieren und dabei einen kühlen Kopf zu bewahren.
Der Kaufpreis wird vermutlich 23.500 Euro sein. Es ist sicher kein Schnäppchen aber wenn ich auf ein solches warten möchte dann werde ich bis zu meinem 70. Geburtstag noch immer keinen fahren.
Also haltet mir eure Porschedaumen damit ich euch am Donnerstag Abend schreiben kann, dass ich jetzt endgültig zu eurem Kreis gehöre.

Das Kind im Manne ist erwacht und freud sich wie ein Schneekönig.

LG Christian
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.02.2013, 19:29
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,


Heute habe ich den 911 er noch einmal besichtigt und mir alle Unterlagen durchgesehen.
Beim Schlossblech an der Beifahrerseite (bekannte Stelle) ist eine Durchrostung vorhanden ansonsten könnte ich bezüglich Rost nichts Auffälliges bemerken. Weiters hatte er hinten einen leichten Auffahrunfall jedoch nichts Gravierendes und die Beifahrertür wurde auch wegen eines Schades gewechselt und der vordere Kotflügel gerichtet und lackiert. Gesamtgesehen kein gröberer Schaden sondern leichte Schäden ohne Rahmenverzug. Natürlich hat er auch sonstige Dellen und Steinschläge. (Ich will ihn ohnehin in 1 oder 2 Jahren komplett überarbeiten und lackieren).

vom Technischen her wurde 1998 und 1999 folgendes gemacht;

neue Stehbolzen
Zylinderköpfe überarbeitet
Ventile eingeschliffen
Kopfe geplant
neue Steuerketten und Laufschienen sowie Umstellung auf hydraulische Spanner
Kupplung gewechselt
Wärmetauscher neu
Ölthermosthat gewechselt
Bremsen erneuert
Ölrücklaufrohre gewechselt
und natürlich die laufenden Wartungen (Ölwechsel gemacht)
Stossdämpfer gewechselt
Der Motor ist trocken und man sieht auch sonst keine Undichtheiten, man sieht nur leichten Verunreinigung des Motorgehäuses (normale Erscheinung wie bei jedem Motor)
Er läuft ruhig und ohne auffällige Geräusche

Seit diesen Reparaturen wurde der SC im Jahr maximal 2000 bis 3000 km gefahren. (die letzten Jahre ist er nur einige Wochen im Jahr angemeldet gewesen)

Also eine maximale Laufleistung seit diesen Reparaturen von vielleicht 40.000 km.
Der Kaufpreis wurde jetzt mit 23.500 Euro festgelegt jedoch mit der Bedenkzeit bis Sonntag, weil sich die Verkäuferin noch immer nicht von ihrem Porsche trennen will.

Vielleicht könnt ihr nochmals eine Einschätzung zum Preis machen bzw. mir sagen ob der Preis so gerechtfertigt ist.

Ich hoffe, dass ich euch noch nicht auf die Nerven falle und bin euch auch sehr dankbar für eure Hilfe.

LG Christian
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.02.2013, 19:51
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Chris1963 Beitrag anzeigen
Hallo,


Heute habe ich den 911 er noch einmal besichtigt und mir alle Unterlagen durchgesehen.
Beim Schlossblech an der Beifahrerseite (bekannte Stelle) ist eine Durchrostung vorhanden ansonsten könnte ich bezüglich Rost nichts Auffälliges bemerken. Weiters hatte er hinten einen leichten Auffahrunfall jedoch nichts Gravierendes und die Beifahrertür wurde auch wegen eines Schades gewechselt und der vordere Kotflügel gerichtet und lackiert. Gesamtgesehen kein gröberer Schaden sondern leichte Schäden ohne Rahmenverzug. Natürlich hat er auch sonstige Dellen und Steinschläge. (Ich will ihn ohnehin in 1 oder 2 Jahren komplett überarbeiten und lackieren).

vom Technischen her wurde 1998 und 1999 folgendes gemacht;

neue Stehbolzen
Zylinderköpfe überarbeitet
Ventile eingeschliffen
Kopfe geplant
neue Steuerketten und Laufschienen sowie Umstellung auf hydraulische Spanner
Kupplung gewechselt
Wärmetauscher neu
Ölthermosthat gewechselt
Bremsen erneuert
Ölrücklaufrohre gewechselt
und natürlich die laufenden Wartungen (Ölwechsel gemacht)
Stossdämpfer gewechselt
Der Motor ist trocken und man sieht auch sonst keine Undichtheiten, man sieht nur leichten Verunreinigung des Motorgehäuses (normale Erscheinung wie bei jedem Motor)
Er läuft ruhig und ohne auffällige Geräusche

Seit diesen Reparaturen wurde der SC im Jahr maximal 2000 bis 3000 km gefahren. (die letzten Jahre ist er nur einige Wochen im Jahr angemeldet gewesen)

Also eine maximale Laufleistung seit diesen Reparaturen von vielleicht 40.000 km.
Der Kaufpreis wurde jetzt mit 23.500 Euro festgelegt jedoch mit der Bedenkzeit bis Sonntag, weil sich die Verkäuferin noch immer nicht von ihrem Porsche trennen will.

Vielleicht könnt ihr nochmals eine Einschätzung zum Preis machen bzw. mir sagen ob der Preis so gerechtfertigt ist.

Ich hoffe, dass ich euch noch nicht auf die Nerven falle und bin euch auch sehr dankbar für eure Hilfe.

LG Christian
Hallo Christian,
alles in allem, ein guter Preis, selbst wenn Du in den nächsten Jahren noch einiges an Kosmetik vor Dir hast und noch 5 - 8 k investierst, scheint das Auto techn. o .k. und ich würde zuschlagen, billiger werden die nicht mehr.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

PS
hast Du eine Probefahrt gemacht?
Wie schaltet sich das Getriebe, gibt es auffällige Fahrgeräusche?
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.02.2013, 20:02
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Einstieg Beitrag anzeigen
Hallo Christian,
alles in allem, ein guter Preis, selbst wenn Du in den nächsten Jahren noch einiges an Kosmetik vor Dir hast und noch 5 - 8 k investierst, scheint das Auto techn. o .k. und ich würde zuschlagen, billiger werden die nicht mehr.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

PS
hast Du eine Probefahrt gemacht?
Wie schaltet sich das Getriebe, gibt es auffällige Fahrgeräusche?
Hallo Bernd,

Auf dich ist wirklich Verlass in diesem Forum. Mit dir ist gott sei dank immer zu rechnen und ich freue mich jedesmal über deine Ratschläge. Ich habe den Porsche im Vorjahr probiert und er läuft ohne Geräusche oder sonstigen Auffälligkeiten.
Er zieht auch nicht auf eine Seite. Übrigens wurde die Motorreparatur von einer namhaften Porschewerkstatt (Schleidt) in Wien durchgeführt und auch die sonstigen Arbeiten meistens in Porschewerkstätten.

Bernd danke für deine Eindrücke.

LG Christian
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 24.02.2013, 00:51
Sören KS Sören KS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
Sören KS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
Historie hin und her - es kommt auf den heutigen Zustand an.
Ich bin überzeugt, dass der in Mitteleuropa gelaufene 911er massiv Korrosion hat.
Nimm mal die Kotflügel vorne ab,
schau mal auf die Innenspritzwände oben drauf der hinteren Kotflügel,
oder hinter das Schloßblech,
oder in die Sitzmulde der hinteren Sitze.
Da ist sicherlich was und die Frage ist doch nur:
wie viel Rost ist da?

Das wäre für mich allein entscheidend über Kauf oder Nicht-Kauf.

Wenn Du da was findest, kannst Du Dich immer noch für einen der mittlerweile auch raren rostfreien 911er aus den USA entscheiden.
Au weia, jetzt gibt es wieder Schimpfe ...

Gruß von Sören
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG