Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2013, 19:30
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von quik_silver Beitrag anzeigen
2. Wenn ich am Morgen den Wagen starte leuchtet die Warnlampe des Allrades für ca. 30 Sekunden auf und erlischt dann. Wenn ich Ihn später wieder starte erlischt sie sofort. Wenn er steht, z.B. 8 Stunden, leuchtet Sie wieder länger. Ist dieses Verhalten normal oder etwas futsch?
Wenn der Bremsdruck wirklich 8 Stunden bestehen bleibt ist wirklich alles Top sollte aber schon nach einer Standzeit von einer halben Stunde oder so die Kontrolle angehen und die Pumpe einschalten kann es folgende Ursachen haben:

Entweder der grüne Hochdruckschalter (ca. €250.-) an der Verstärkerpumpe (montiert Frontblech links vor Batterie) ist leicht undicht oder der Druckspeicher (eine schwarze Kugel am Kofferraumboden rechts hinter Reserverad €185.-) hat seine Stickstofffüllung verloren und kann daher den Druck nicht aufrechthalten.
Falls du Hilfe bei diesem System brauchst melde dich bei mir ich lasse dir dann die Unterlagen zukommen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2013, 19:38
flitzi flitzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: münchen
Beiträge: 84
flitzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus Marcaurell,
ich würde mich über die Unterlagen auch sehr freuen.
8 Stunden wird der Druck bei Meinem nicht gehalten, die Pumpe läuft vorher an. Die Allradlampe kommt erst nach einer Standzeit von mehr als einer Woche, aber sporadischl auch früher.
Viele Grüße
Hermann
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2013, 20:06
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.080
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi, solange die Warnlampen nicht länger als 60sec leuchten, ist beim C4 alles normal. Meistens macht im fortgeschrittenen Alter des C4 der Druckspeicher schlapp (die schwarze Kugel am Kofferrraumboden - wie von marcaurell beschrieben), der Druckschalter geht seltener kaputt. Solange nach 3 - 4 scharfen Bremsungen die Warnlampen aus bleiben, ist alles io. Für den C4 gilt immer, dass die Bremsflüssigkeit regelmäßig gewechselt wird, alle Sperrenventile angetaktet und auch entlüftet werden, der Kupplungszylinder wird auch gerne vergessen. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG