Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 25.08.2005, 01:58
BerndP BerndP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Friolzheim
Beiträge: 85
BerndP
Beitrag

ich nehem mal an, daß die Sperren deswegen so selten sind, weil der 11er ja nicht unbedingt ein Auto mit Traktionsproblemen ist, und meistens wird die Sperre ja als Traktionshilfe gesehen. Ist sie ja auch, weil sie das Durchdrehen eines Antriebsrades reduziert oder verhindert (je nach Sperrwert), wenn entweder ein Rad beim Kurvenfahren abhebt oder z.B. auf Glatteis steht.
Sie beeinflußt aber auch das Handling. Da die Ausgleichswirkung des Differentials erschwert wird, lenkt das Auto etwas schwerer ein, die Lenkung wirkt stärker zentriert, beim Rangieren kann es auch zu Verspannungen im Antrieb kommen. Beim Lastwechsel in der Kurve wird das Auto stabiler, da durch die Sperrwirkung zwischen den Hinterrädern eim Moment um die Hochachse entsteht, das das Auto greadestellen will (s. Einlenken).
Beim Beschleunigen im Grenzbereich kann das Verhakten etwas eckiger werden. Da beim ungesperrten Differential irgendwann mal das innere Hinterrad durchdreht, verpufft das Antriebsmoment im Gummirauch, dann kriegt auch das äußere Hinterrad nichts mehr ab, und das wars dann mit dem Beschleunigen.
Beim gesperrten Differential wird mehr Moment auf das Hinterrad mit höherer Radlast geleitet, damit kann auch das äußere Hinterrad in hohen Schlupf kommen und somit Seitenführung verlieren, dann geht das Hinterteil auch mal weg (wie ja durchaus manchmal gewünscht).
Von der Bauart wurde damals die ZF-Lamellensperre verbaut, also im Prinzip ein paar gegeneinander verspannte Reibscheiben, die Höhe der Vorspannung bestimmt den Reibwert. Da Reibung auchVerschleiß bedeutet, lassen die Dinger natürlich im Laufe der Zeit etwas nach. Die alte Weisheit, daß Haftreibung größer ist als Gleitreibung führt dazu, daß es beim Losbrechen, spez. in engen Radien einen leichten Ruck und ein Knackgeräusch gibt.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete 6 Gang 993 Getriebe mit Sperre 42Tkm. Dennis.D Biete 0 19.06.2007 23:23
964 C4: Warnlampe für Sperre Ralf A Porsche 911 2 18.02.2005 07:33
993 mit Sperre (ABD) pinguin993 Porsche 911 4 20.07.2004 08:10
Sperre beim 915 Getriebe ? start-nr.8 Porsche Tuning 8 10.09.2003 19:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG