
19.05.2012, 22:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Schonmal vielen Dank für Deine Hilfsbereitschaft...Bernd...
Also da ich ja nix an Ausstattung habe, ist es also normal dass ich nur zwei Relais habe.
Worin besteht der Unterschied zwischen roten und schwarzen Relais?
Was ist das denn für ein Bauteil neben dem Druckspeicher. Ich dachte das wäre die Benzinpumpe...
Also der Lüfter hinten lief vorhin meiner Meinung nach jedenfalls nicht...Aber ich werde das morgen nochmal prüfen..
Wo wir gerade dabei sind. Wie verstelle ich den Beifahrer-Spiegel...Ist der auch elektrisch?
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

19.05.2012, 22:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von impi
Schonmal vielen Dank für Deine Hilfsbereitschaft...Bernd...
Also da ich ja nix an Ausstattung habe, ist es also normal dass ich nur zwei Relais habe.
Worin besteht der Unterschied zwischen roten und schwarzen Relais?
Was ist das denn für ein Bauteil neben dem Druckspeicher. Ich dachte das wäre die Benzinpumpe...
Also der Lüfter hinten lief vorhin meiner Meinung nach jedenfalls nicht...Aber ich werde das morgen nochmal prüfen..
Wo wir gerade dabei sind. Wie verstelle ich den Beifahrer-Spiegel...Ist der auch elektrisch?
|
Hallo Sascha,
schau mal in den Deckel des Sicherungskasten, da steht die Belegung drin.
Sicher ist, ein rotes Relais ist für die Benzinpumpe.
Das Bauteil neben dem Druckspeicher ist die HKZ. (siehe Anhang)
Aller Regel nach waren die Außenspiegel elektrisch zu verstellen, dazu muß links und rechts vorne auf der Abdeckleiste der Türe ein Stick vorhanden sein.
Der rechte Spiegel kann vom Fahrer nur nach umlegen eines Umschaltknopfes (im Anhang, der kleine Schalter rechts) unter dem Armaturenbrett betätigt werden.
Noch ein Tip:
Als Elfertreff User hast Du kostenlosen Zugang zu unserer "library"
http://911library.com/
Anmelden, registrieren lassen, Freischaltung abwarten
Wenn Du hier im Forum keine Antworten findest, kann das sehr hilfreich sein.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

20.05.2012, 09:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Hallo Bernd,
Danke für den Tip. Ich werde mich dort anmelden und auf Freischaltung hoffen ;-)
Links davon ist die HKZ das weiß ich aber rechts von dem Druckspeicher den man austauscht ist auch noch etwas hat die ähnliche Form wie der Druckspeicher.... Hab mal ein Foto von meinem Motorraum mitgeschickt da sieht man das teil noch ein bisschen wo ich dachte es wäre die Benzinpumpe...
Also alle Elfer (SC) haben nur die Benzinpumpe vorne am Tank???
Ich habe diesen Umschalter definitiv nicht....Also hat mein Auto noch weniger Ausstattung als normal ???
NAja was man nicht hat kann nicht kaputt gehen....Werde mir nun erstmal ein paar Ersatzrelais holen da ich ja keine Reserve habe...
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

20.05.2012, 12:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Fritzlar
Beiträge: 98
|
|
Der Heizungslüfter im Motorraum wird mit Betätigung der Heizungshebel eingeschaltet. Hat zwei Schaltzungen an der Handbremseinheit. Egal ob du rechts, links oder beide Heizhebel ziehst muß der Motor laufen.
__________________
Gruß Peter
|

20.05.2012, 13:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
???? an der Handbremse hab ich nur einen Hebel und ein Drehrad... und den Hebel soll man nicht ziehen da es ein Nothebel ist laut Bedienungsanleitung...
Wenn ich das Drehrad drehe summt es zwar aber der Lüfter läuft trotzdem nicht....
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

20.05.2012, 14:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Luxemburg
Beiträge: 12
|
|
Zitat:
Zitat von impi
Hallo Bernd,
Danke für den Tip. Ich werde mich dort anmelden und auf Freischaltung hoffen ;-)
Links davon ist die HKZ das weiß ich aber rechts von dem Druckspeicher den man austauscht ist auch noch etwas hat die ähnliche Form wie der Druckspeicher.... Hab mal ein Foto von meinem Motorraum mitgeschickt da sieht man das teil noch ein bisschen wo ich dachte es wäre die Benzinpumpe...
Also alle Elfer (SC) haben nur die Benzinpumpe vorne am Tank???
Ich habe diesen Umschalter definitiv nicht....Also hat mein Auto noch weniger Ausstattung als normal ???
NAja was man nicht hat kann nicht kaputt gehen....Werde mir nun erstmal ein paar Ersatzrelais holen da ich ja keine Reserve habe...
|
Hallo Sasha,
das was du meinst, muesste der Benzinfilter sein.
Gruss
Alain
|

20.05.2012, 15:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Links davon ist die HKZ das weiß ich aber rechts von dem Druckspeicher den man austauscht ist auch noch etwas hat die ähnliche Form wie der Druckspeicher.... Hab mal ein Foto von meinem Motorraum mitgeschickt da sieht man das teil noch ein bisschen wo ich dachte es wäre die Benzinpumpe...
Also alle Elfer (SC) haben nur die Benzinpumpe vorne am Tank???
Ich habe diesen Umschalter definitiv nicht....Also hat mein Auto noch weniger Ausstattung als normal ???
Hallo Sascha,
rechts vom Kraftstoffspeicher ist der Kraftstofffilter
Die Pumpe beim SC ist immer vorne (siehe Anhang)
Zum Spiegel:
Ja, das war eine Zusatzausstattung, nannte sich M261, kann aber nachgerüstet werden.
Gemäß Deiner Beschreibung hast Du schon eine Heiztronic, den Hebel darf man manuell nur betätigen, wenn man die Schraube vom elektr. Antrieb löst.
Nach drehen des Heizungsschalters werden die Heizklappen mit einem Stellmotor über einen Temperaturfühler in der linken Heizklappe und über einen Innenraumfühler(zwischen den Sonnenblenden) geöffnet oder geschlossen.
Der Heizlüfter im Motorraum läuft bei mir, nach einschalten der Zündung, ohne an der Heiztronic zu stellen.
Du wirst wohl mal den Motor überprüfen müssen, kann auch nur ein elektr. Poblem sein.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

20.05.2012, 18:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Also ich war gerade nochmal in der Garage...Also dieses Laufgeräusch ist sehr hochfrequent. Es hört sich an wie ein quitschendes Lager...Es ist auch da wenn die Sicherung oder das Benzinpumpenrelais gezogen ist und der Stecker von dem Lüfter ab ist.
Könnte dieses Geräusch von der HKZ kommen? Es kann mir ja auch nur so vorkommen als wenn es ein laufgeräusch ist und es ist in Wahrheit ein Hochfrequenzpiepen der Zündanlage...
@ Bernd: Ist bei Dir der Motorraum leise wenn Du die Zündung anhast oder hörst Du irgendein Geräusch aus dem Motorraum?
Ich glaube ich muß mal den Motorkabelbaum komplett durchmessen...Wenn vielleicht schon der Lüfter keinen Strom bekommt ist noch was anderes nicht mit Strom versorgt (zB. der Zusatzluftschieber)
Wo wir gerade beim Zusatzluftschieber sind...Darf man den komplett ins Ultraschallbad schmeißen (wegen der elektrischen Bimetallfeder)- Das steht auf alle Fälle in Wikipedia. 
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

20.05.2012, 19:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von impi
Also ich war gerade nochmal in der Garage...Also dieses Laufgeräusch ist sehr hochfrequent. Es hört sich an wie ein quitschendes Lager...Es ist auch da wenn die Sicherung oder das Benzinpumpenrelais gezogen ist und der Stecker von dem Lüfter ab ist.
Könnte dieses Geräusch von der HKZ kommen? Es kann mir ja auch nur so vorkommen als wenn es ein laufgeräusch ist und es ist in Wahrheit ein Hochfrequenzpiepen der Zündanlage...
@ Bernd: Ist bei Dir der Motorraum leise wenn Du die Zündung anhast oder hörst Du irgendein Geräusch aus dem Motorraum?
Ich glaube ich muß mal den Motorkabelbaum komplett durchmessen...Wenn vielleicht schon der Lüfter keinen Strom bekommt ist noch was anderes nicht mit Strom versorgt (zB. der Zusatzluftschieber)
Wo wir gerade beim Zusatzluftschieber sind...Darf man den komplett ins Ultraschallbad schmeißen (wegen der elektrischen Bimetallfeder)- Das steht auf alle Fälle in Wikipedia. 
|
Hallo Sascha,
wenn ich die Zündung einschalte und im Wagen sitze, höre ich zunächst das Laufgeräusch der Benzinpumpe vorne unter dem Tank.
Steige ich aus, höre ich aus dem Motorraum ein starkes rauschen, das ist der Heizungslüfter und unterschwellig ein fiepen, das kommt von der HKZ.
Mach doch mal ein Foto vom "Zusatzluftschieber" oder meinst Du den Warmlaufregler?
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

20.05.2012, 19:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Nee..ist schon der Zusatzluftschieber...Mein WLR ist ja erst neuwertig...Und bei Wikipedia steht dass der Zusatzluftschieber ins Ultraschallbad kann...Allerdings ist doch da die Bimetallwendel drin...Die will ich ja nicht zerstören...
Also es könnte sein das das Geräusch auch das von der HKZ ist...Werde ich mal nachprüfen....
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|