
20.03.2012, 08:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Handewitt
Beiträge: 72
|
|
Coole Sache..
Bisher dachte ich immer, diese Teile seien sehr teuer. Damit kann man ja fast schon die gesamte heimische Garage incl. Bobbycar bestücken. Ich werde meinen SC auf jeden Fall damit bestücken, auch die Pagode kriegt einen. In den meisten Fällen ist wohl damit zu rechnen, dass die gestohlenen Autos zerlegt und in Kleinteilen veräußert werden - da zählt dann Schnelligkeit.
Allerdings: Im Winter klemme ich immer die Batterie ab und hänge sie an ein Ladungserhaltungsgerät. Da muss wohl künftig die Batterie am Bordnetz bleiben. Und noch was: Es müsste doch möglich sein, statt der eingebauten Backup-Batterie eine handelsübliche Handy-LI-IO-Batterie als Notstromversorgung mit dem Gerät zu koppeln. Die hält nicht nur einige Stunden, sondern wochenlang!
__________________
Viele Grüße aus dem hohen Norden von Jürgen; 997 GTS
|

20.03.2012, 08:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: Düsseldorf/Neuss
Beiträge: 60
|
|
Habe auch so ein GPS Gerät verbaut 150€ mtl Kosten 14€,kann man über www.locate 24 jederzeit orten.Kann auch beim Unfall nützlich sein,zeigt Geschwindigkeit usw an,natürlich nur wenn man langsam gefahren ist  .Falls einer Interesse an der Bezugsquelle hat PN.Der Vorteil ist,dass man nicht nur eine SMS bekommt,sondern per Internet mit Kartendarstellung alles verfolgen kann.Zusätzlich noch Fahrtenbuch,Wartung,km Stand und weiteres eingeben kann.
Anschliesen kann jeder Laie das Gerät incl.GPS Empfänger in 45 min.
__________________
Geändert von jschwani (20.03.2012 um 09:01 Uhr).
|

20.03.2012, 13:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
|
|
Kann man die Geräte nicht mit eine Art Störsender austricksen?
Gruß, Frank
|

20.03.2012, 16:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
Zitat:
Zitat von Ummi
Kann man die Geräte nicht mit eine Art Störsender austricksen?
Gruß, Frank
|
Klar, kann man. Das müssen Störsender sein, die Handyfunk unterbinden. Solche Störsender heißen z. B. CG12 oder FGAN und werden von der Bundeswehr in Afghanistan spazierengefahren, damit ferngesteuerte Minen nicht gezündet werden können, wenn unsere Konvois verlegen. Diese improvisierten Sprengfallen werden nämlich per Handy gezündet.
Solche Störsender sind aber extrem teuer. Ich weiß nicht, ob sich das ein Normalbürger leisten kann.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|

20.03.2012, 22:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Handewitt
Beiträge: 72
|
|
Wer danach sucht...
der findet auch. Mit entsprechender Technik lässt sich so ein Teil bestimmt orten, jedenfalls wenn es gerade sendet ( den Handy-Galopp beim Einbuchen oder kurz vorm Klingeln hat jeder schon mal gehört). Auch wenn der gestohlene Wagen in einem geschlossenen LKW abtransportiert wird, kann das GPS-Tracking versagen. Einen 100%-Schutz gibt es eben nicht. Trotzdem: Für die paar Euro gibt es wohl nichts wirkungsvolleres.
__________________
Viele Grüße aus dem hohen Norden von Jürgen; 997 GTS
|

21.03.2012, 06:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2007
Ort: Düsseldorf/Neuss
Beiträge: 60
|
|
Also ich kann nur sagen die GPS Geräte die wir in unseren Fahrzeugen verbaut haben,sind noch nicht mal so gross wie eine Zigarettenschachtel und du kannst die überall im Fzg einbauen.Warum sollte ein Dieb denn sofort das ganze Auto absuchen,man macht sich ja keinen Aufkleber drauf"mein Auto hat GPS Tracking oder  .Und wie schon gesagt für unter 200€ hat man evtl die Moglichkeit sein Auto wieder zubekommen.Zum GPS Empfang im LKW oder Transporter,glaube ich nicht,dass er verloren geht.Natürlich kann man an jeder Sache rummäkeln,aber es ging ja darum billige Alternativen aufzuzählen.
__________________
|

21.03.2012, 16:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
100%ige Sicherheit
Ich kenne aber kaum einen Lkw der gegen Handysignale nach außen abgeschirmt ist.
Da ich gern mit Elektronik bastele, hatte ich damals in meinen ersten Porsche (G-Modell) eine Alarmanlage selbst gebaut. Da der Wagen auf einem Privatgrundstück abgestellt war, habe ich
1. einen Infrarotrensor verbaut, der bei einem Menschen auslöste, der sich zu sehr näherte.
2. Darüber hinaus wurde der Alarm ausgelöst, wenn der Wagen gerüttelt wurde,
3. eine Tür oder Klappe geöffnet wurde,
4. die Batterie abgeklemmt wurde oder
5. jemand auch nur einen Türgriff gedrückt hat
Der Alarm war natürlich still und löste lediglich meinen Pager (UKW-Signal) aus, so dass der Dieb nicht merkt, dass ein Alarm ausgelöst wurde.
Als ich dann einmal jemandem stolz meine Bastelei erläuterte, gab es auch diese typischen Einwände "Ja aaaaber... wenn sich jetzt jemand in einem Thermoschutzanzug mit Diamant-Glasschneider und Saugnapf usw. nähert, ... "
Gegen solche Totschlagsargumente kann man nix machen.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|