
11.09.2011, 20:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
|
|
So, wo ich nun auch endlich einen 911 habe, löse ich das wenig spannende Rätsel, was 911-Frau noch so fährt: einen Daihatsu Trevis.  So ein schönes Autochen! Ist echt nett, bequem, unglaublich praktisch, quasi mit gebuchtem Parkplatz  . Meiner ist merlotrot und supersüß.
Aber seit ich meinen Elfer habe, habe ich nicht mehr drin gesessen.  Stimmt nicht, einmal schon, da habe ich die Kupplung des Trevis, der auch als Limousine bezeichnet wird, quasi bis zum Asphalt durchgetreten - dabei hatte ich den Elfer gerade mal drei Tage 
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit 
|

12.09.2011, 15:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 19
|
|
Sehe die Seite heute zum erstenmal!
Also meine Lieblinge 914/6 mit 2,7 l und 210PS und meine BMW R100S.
Der gewichtige 964( Tiptronic) und die BMW 1100 GS für die ruhigen Tage.
Den Elch für die Stadt und den Dienstwagen (der ändert sich alle zwei Jahre)
und meine Velo Solex mit Kindersitz hinten (meine Mutter hat mich damit zum Kindergarten gefahren).
mfg. hanna
|

14.09.2011, 12:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 279
|
|
@sigi997:
Hallo Sigi,
herzliches Willkommen und Glückwunsch zum Porsche.
Ciao, Marco.
__________________
Porsche 911 4s. Der sechszylindrige Boxer, der sich tief im Heck versteckt, macht den Porsche 911 noch immer zum Helden unter den Supersportwagen. (AutoBild)
|

21.09.2011, 22:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: Köln
Beiträge: 40
|
|
Also..... - VW T3 Syncro TDI WoMo für schlechtes Wetter
- Triumph TR6 PI wenns schön ist
- Triumph Tiger 900 fürs Reisen
- Benelli TRE K 1130 für die ganz schnellen Momente im Leben

............und mein 911SC weils einfach SPASS macht.
__________________
All the best, kwa heri
911SC Bj79, H-Zulassung, 930/10 mit 204Ps, 215000 km, DP11 Frontspoiler, Domstrebe, Tieferlegung, Sportfahrwerk, Spurplatten, 7/8" auf polierten Fuchs Felgen mit Stern in Wagenfarbe, Sportauspuff DP11, Momo Wildleder, Nadelstreifen / Schwarzes Leder, Kupferbraunmetallick
|

22.09.2011, 07:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
|
|
....der Elferfahrer wählt natürlich den Heckmotor fürs Alltagfahrzeug
1) Smart For2, Chiptuning etc. - geht richtig gut
2) VW T4 California Camper
3) Alfa Romeo Duetto Spider Bj.66 fürs Klassische
4) Yamaha FZ6 S2 für den schnellen Ritt zu Zweit
5) Honda XBR 500 für enge Schwarzwaldstrecken
6) Honda Dax St70
7) KTM Mofa 505
Man, das ist ja ein richtiger Fuhrpark. War mir gar nicht bewußt.
Gruß, Frank
|

30.11.2012, 16:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 141
|
|
Hallo,
bei uns ist es ein Golf und ein 1er BMW für die Stadt, für Transport, Reise und Langstrecke ein T5 MV (auch mit Wohndose im Schlepp).
Für den Spaß ist es nun der Elfer, was sonst noch schlummert, siehe meine Vorstellung.
Liebe Grüße
Klaus
|

30.11.2012, 23:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: Zu Hause
Beiträge: 73
|
|
Hallo,
bei mir ist es ein Audi A6 von der Firma, ein Skoda Octavia für die Familie, ein 73er Käfer Cabriolet für die sonnigen Tage, ein International Scout2 für die härteren Einsätze und der 11er zum genießen.
Gruß 911Jo
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
KDW-Team fährt den ersten Test |
andreas 1,2 & 3,2 |
Presseberichte und Tipps aktuell |
0 |
17.12.2003 09:16 |
|