Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2011, 13:50
Benutzerbild von mac964turbo
mac964turbo mac964turbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: CH
Beiträge: 93
mac964turbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Wendelin

Das er nach der Waschstrasse nicht mehr will, hatte ich auch mal. Bei mir war's der Zündverteiler der etwas "baden" ging also undicht war. Werkstatt hat ihn wieder dicht gemacht und gut war's.

Gruss Salvi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.04.2011, 16:37
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
checkt mal den Zündanlass-Schalter, also das Unterteil vom Zündschloss. Das war an meinem 964 klapprig. Licht ging aus bzw. flackerte, Fensterheber, Lüftung und Radio gingen mal und mal nicht. Nachdem ich den Zündschlüssel minimal zurück gedreht hatte, ging es wieder. Nach dem Tausch dieses Zündschlossunterteils ging mein 964 C4 wieder wie geschmiert. Kleiner Nebeneffekt: Die Hochdruckpumpe im Wagenbug lief nicht mehr 55sec, sondern nur noch 25sec und die Warnlampen für Bremse und Sperre gingen blitzschnell aus. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2011, 08:21
wendelin964 wendelin964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: München
Beiträge: 19
wendelin964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für die Antworten.

Es war eine Waschanlage wo ich selber die Lanze geschwungen habe. Es ist nichts im Motorraum nass gewesen. Ausserdem ist der Verteiler erst zwei Jahre alt... Wenn dieser feucht wäre, würde aber ja auch der Christbaum nicht sporadisch komplett ausfallen...

@Dirk,
der Schalter steht als nächstes auf der Liste. Ich habe mir jetzt erst mal ein neues Kabel für die Batterie-Masse besorgt. Meines sieht von aussen top aus, wenn man aber ein bisschen dran rumzwirbelt ist es komplett mit Grünspan (innendrin) überzogen...

Ich wollte jetzt mal eines nach dem anderen machen um zu sehen ob ich das Problem finde. Für Notfälle habe ich ja den ADAC

Ich werde jetzt zuerst mal das Masseband von der Batterie machen..
Danach das Masseband vom Motor/Getriebe
Tritt es dann noch auf werde ich mich um die paar Relais kümmern, die beim Startvorgang die Verbraucher abschalten...
Und dann den Zündschalter...



Den Zündschalter hatte ich ja schon länger in Verdacht. Wenn ich allerdings im Netz die Berichte, wo es tatsächlich der Schalter war, lese. Dann fällt mir auf dass man durch Wackeln am Schlüssel das Verhalten beeinflussen konnte. Bei mir ist einfach komplett tot. Schon wenn ich auf Stufe 1 (Radio) stelle....

Gruss
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG