Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2011, 09:54
berndfig berndfig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 29
berndfig befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bibsen60 Beitrag anzeigen
hallo,

habe die kunststoffzapfenhüllen gerade im pz nach mehrwöchiger bestellung bekommen. kosten stück rd 6 euro.

gruß, winni
Na dann mal viel Spass beim draufschieben

Ordentlich vordehnen klappt ganz gut, musst nicht zimperlich sein, der Kunststoff hält gut was aus.

Geändert von berndfig (21.06.2012 um 19:20 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2011, 10:58
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von berndfig Beitrag anzeigen
Na dann mal viel Spass beim draufschieben
Ohja.... da war was.
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.03.2014, 19:01
sior sior ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Nordbaden
Beiträge: 69
sior befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hol' das mal hoch,

habe auch gerade eine Stunde verzweifelt versucht eine Kunststoffkappe über den Stift/Zapfen zu bekommen.
Habt ihr einen guten Tipp?
Ich krieg' das Ding nicht mal zur Hälfte drüber.

Marios
__________________
911 Carrera Targa 3,2 US-Modell 1985
Motor 930/21, Getriebe 915/68 -12-
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.03.2014, 00:03
Benutzerbild von 911-Carrera
911-Carrera 911-Carrera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 178
911-Carrera befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln

Eventuell mit Fön warm machen,
das sollte dann klappen

Gruß Frank
__________________
911 SC Targa Baujahr 1982
Aussen Chiffon Weiss / Innen Schwarz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.03.2014, 12:03
sior sior ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Nordbaden
Beiträge: 69
sior befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Habe es heute hinbekommen

Wärme bringt nichts. Stufenweise vordehnen hingegen schon:
Ich habe die Kunstoffkappen schrittweise über die Rückseite von Bohrern gestülpt und damit gedehnt, von 8mm über 10, 12 bis 14mm.
Dann fluppt das Teil auch über den Zapfen am Targadach

Gruß
Marios
__________________
911 Carrera Targa 3,2 US-Modell 1985
Motor 930/21, Getriebe 915/68 -12-
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.03.2014, 12:37
Boxerdriver Boxerdriver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: 76227 Karlsruhe
Beiträge: 109
Boxerdriver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nun, ich hatte ganz einfach ein passendes Röhrchen genommen auf die Länge des Kunststoffzapfens gekürzt und hinten verlötet. Küunststofftülle rein, etwas innen gefettet und mit leichten Hammerschlägen auf den Zapfen geklopft. Ging ganz easy!! Vor Allem es hält sicher.
Gruss Max
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.03.2014, 21:57
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nachdem ich den Preis für das popels Plastikdingen gesehen habe, bin ich mental meine Materialbestände durchgegangen.
Da habe ich dann einen Silikonschlauch mit ca. 8mm Innendurchmesser gefunden.

Funzt ganz gut :-)

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.03.2014, 09:30
sior sior ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Nordbaden
Beiträge: 69
sior befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Boxerdriver Beitrag anzeigen
Nun, ich hatte ganz einfach ein passendes Röhrchen genommen auf die Länge des Kunststoffzapfens gekürzt und hinten verlötet. Küunststofftülle rein, etwas innen gefettet und mit leichten Hammerschlägen auf den Zapfen geklopft. Ging ganz easy!! Vor Allem es hält sicher.
Gruss Max
Hallo Max,

hätte ich gewusst, dass du ein "Werkzeug" dafür hast, hätte ich mir viel Mühe und ein paar Schwielen ersparen können.

Marios
__________________
911 Carrera Targa 3,2 US-Modell 1985
Motor 930/21, Getriebe 915/68 -12-
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG