Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.10.2010, 21:29
tscai tscai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 40
tscai befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten. Habe mich hier auch nochmal schlau gemacht und mir im Frankfurter Raum mal ein paar professionelle "Wrapper" betrachtet. Wenn man das richtig gut macht, kommt man bei manchen auch locker an oder über die 2000,-- € Grenze, da denke ich dann doch lieber über neuen Lack nach, zumal meine Elf leider auch zum Teil tiefe Lackschäden aufweist.
Da ich mein Auto auch ein wenig als rollende (und geldfressende ) Sparbüchse betrachte, werde ich wohl - nicht zuletzt wegen den differenzierten Meinungen, dem baldigen Oldtimer-dasein und meinem besseren Gefühl - auf einen ganzheitlichen, neuen Lack zurückgreifen, die ersten Kostenvoranschläge hole ich in den nächsten Wochen ein.

Danke nochmals für die Tipps, bis zum nächsten Thema!

Thore aus Wiesbaden.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.10.2010, 07:15
Benutzerbild von axl.b
axl.b axl.b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: Heiligenhaus
Beiträge: 111
axl.b befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thore,

wenn Du mal die Angebote beisammen hast, gib uns doch bitte mal eine Rückmeldung. Ist ja hier für einige eventuell auch ineteressant, was der Markt aktuell so sagt, wenn es um eine Komplettlackierung geht.

Danke und Grüße

Axel
__________________
911 SC Targa, 03/81, 204 PS in Continental Orange - und es macht jeden Tag mehr Spaß!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.10.2010, 07:24
Benutzerbild von tobue
tobue tobue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
tobue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es ist leider immer so das es mit dem Lack ja nicht getan ist

Beim Zerlegen fallen Dir schon Teile auf die Du am frischen Lack nicht mehr sehen magst. Alte Gummis und Dichtungen.
Türdichtungen gleich mit neu weil eh alt. Scheibendichtungen meist auch. Die Faltenbälge der Stossstange. Velvetleisten Schiebedach.

Soll heissen: Lieber etwas mehr kalkulieren.

thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.10.2010, 10:30
tscai tscai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 40
tscai befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Türdichtungen und Gummis muss ich eh komplett machen lassen, das war sowieso bei mir fest eingeplant, weil alles undicht und zugig...

Ich gebe aber gern weiter, was mich die Sache dann insgesamt kostet, wenn ich einen Anhaltspunkt habe.

Liebe Grüsse und hoffetnlich weiterhin herbstliches aber sonniges (Targa-) Wetter!

Thore aus WI.
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2010, 18:46
hanna hanna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 19
hanna befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lack oder Folie?

Guten Tag,

also ich möchte nicht den Schlauberger/in machen, aber vor einer Lackierung an dem von ihnen beschriebenen Fahrzeug, würde ich zuerst eine Gesamt-Bestandsaufnahme machen lassen. Evtl. sind andere Arbeiten vor Beginn der Maßnahme wichtig. Und beim Targa denke ich auch an Rost und die Technik natürlich auch.

Dies mag für ihren Wagen nicht zutreffen, für viele andere US-Fahrzeuge schon.

Viel Spaß mit dem "Neuen", Hanna.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2010, 18:58
tscai tscai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 40
tscai befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für den guten Rat!

Erste technische Überpüfung habe ich natürlich bereits machen lassen, auch ist die Korosserie soweit Rostfrei. Nächste Woche gibts nochmal ne ganze Woche Werkstatt mit voller Technikkontrolle und einigen Reparaturen.

Die Aussenhaut des Kleinen soll erst relativ zum Schluss kommen, ich will mich aber möglichst ausgiebig und frühzeitig informieren.

Liebe Grüsse!
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.10.2010, 16:14
henry henry ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.2007
Ort: nähe Wien
Beiträge: 74
henry befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
von weiß auf mitternachtblaumet.

Hallo!

Nur eine kurze Frage: Der meiner Frau ist weiß (Vertreterfarbe - ich kann es nicht mehr sehen) und ich möchte ihm das schöne Mitternachtblaumet. (blauschwarz) spendieren. Gibt es auch metallise Folien, sehe meist nur Mattschwarz usw.?
Danke!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG