
17.08.2010, 11:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 54
|
|
Hallo Oldiefan,
man liest hier des öfteren negative Beiträge zu Import-Autos.
Ich habe mir vor 2 Jahren, zusammen mit meinem Vater, einen Re-Import aus Japan gekauft. Es handelt sich um ein 3.2l, 85´er Cabrio. Laufleistung war mit 78.000 km angegeben, allerdings ohne Nachweis. Der Wagen ist absolut in Ordnung, d.h. original Lack, absolut keinen Rost, Motor und Getriebe funktionieren tadellos. Hat auch mit el. Fensterhebern und Klima eine gute Ausstattung. Mein Vater ist KFZ-Meister und war eine halbe Ewigkeit in dem Bereich selbstständig. Wir haben dann einige Wartungsarbeiten (Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Ventile einstellen, Schaltung einstellen, Unterboden reinigen, usw.) selbst gemacht und keine Mängel gefunden. Wir haben uns den Wagen aber beim Kauf schon sehr genau angeschaut. Natürlich bleibt immer ein gewisses Risiko, aber wir sind von dem Wagen absolut begeistert.
Du hast Dir mit dem G-Modell auf jeden Fall ein geiles Auto ausgesucht.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche.
PS: Natürlich fahren wir den Porsche auch.
Gruß
Torsten
__________________
Still Counting
|

17.08.2010, 14:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: frankfurt am main
Beiträge: 64
|
|
die geburtsurkunde ist die teure variante. diese wird beim werk angefordert. ich meinte jedoch die zubehörliste, die in jeden PZ aus dem programm gezogen werden kann. dort sind die ausstattung etc. ab werk aufgeführt. es ist eigentlich egal, welche aufstellung du gesehen hast. hauptsache du kann der ursprünglichen zustand prüfen und mit dem ist-zustand vergleichen.
__________________
luftgekühlte grüße
matze

(man kann nix nachholen)
|

17.08.2010, 15:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
|
|
Zitat:
Zitat von Torsten 911
Hallo Oldiefan,
man liest hier des öfteren negative Beiträge zu Import-Autos.
Ich habe mir vor 2 Jahren, zusammen mit meinem Vater, einen Re-Import aus Japan gekauft. Es handelt sich um ein 3.2l, 85´er Cabrio. Laufleistung war mit 78.000 km angegeben, allerdings ohne Nachweis. Der Wagen ist absolut in Ordnung, d.h. original Lack, absolut keinen Rost, Motor und Getriebe funktionieren tadellos. Hat auch mit el. Fensterhebern und Klima eine gute Ausstattung. Mein Vater ist KFZ-Meister und war eine halbe Ewigkeit in dem Bereich selbstständig. Wir haben dann einige Wartungsarbeiten (Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Ventile einstellen, Schaltung einstellen, Unterboden reinigen, usw.) selbst gemacht und keine Mängel gefunden. Wir haben uns den Wagen aber beim Kauf schon sehr genau angeschaut. Natürlich bleibt immer ein gewisses Risiko, aber wir sind von dem Wagen absolut begeistert.
Du hast Dir mit dem G-Modell auf jeden Fall ein geiles Auto ausgesucht.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche.
PS: Natürlich fahren wir den Porsche auch.
Gruß
Torsten
|
Hallo Torsten,
gegen einen Re-Import aus Japan spricht natuerlich nichts, die Leute haben Geld um das Auto in Schuss zu halten, sie haben Kultur und wissen wie man kostbare Dinge behandelt.
Das Image der Japan Re-Importe leidet immer etwas weil es mit den Re-Importen aus USA in einen Topf geschmissen wird. Das liegt natuerlich auch an der relativ kleinen Zahl der Japanrueckkehrer im Vergleich zu den Cowboyautos.
Die KM-Leistung ist sicher nicht gedreht, nur muss man auch sagen dass dort reichlich Stau auf der Strasse ist und man eigentlich die Betriebsstunden zaehlen muesste. Aber selbst wenn man die KM mal zwei nimmt ist da immer noch kein Grund nicht zu kaufen. Da ist ein G-Modell gerade eingefahren.
Noch viel Spass mit dem Cabi!
Gruesse
Walter
|

17.08.2010, 22:35
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
es gibt mittlerweile auch "dubiose" Angebot an Japan Elfern aber andererseits war beim Jahrestreffen ein Classic Data 1- Japan 3,2er zu dem man hätte "Sie" sagen können, der Besitzer kannte die Autos aber auch sehr gut und hatte lange in Japan gelebt...
Zu dem Targa: Die Stossstangen sind imho aus Alu und rosten nicht aber oxidieren, das was Du gesehen hat, war vermutlich also Lack mit Blasen, sollte nix schlimmes sein, wenn man das macht, muss bei einem 32K aufwärts Targa aber definitiv schon gerichtet sein... Ich würde mal alle anderen neuralgischen Schwachpunkte auf Korrosion prüfen, ich könnte jetzt hier wieder eine lange Liste schreiben, möchte aber mal davon abweichen und Dir die aktuelle Porsche Scene ans Herz legen, denn in der jünsten Ausgabe hat Stefan von Tüllf eine schöne Doku geschrieben, es geht um die Restauration eines 3,2er Cabrios und er beschreibt exzellent worauf Du, was die Rostschwachpunkte angeht, achten musst...
Gruß,
Dirk.
|

18.08.2010, 11:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
|
|
Zitat:
Zitat von dirk
Ich würde mal alle anderen neuralgischen Schwachpunkte auf Korrosion prüfen, ich könnte jetzt hier wieder eine lange Liste schreiben, möchte aber mal davon abweichen und Dir die aktuelle Porsche Scene ans Herz legen, denn in der jünsten Ausgabe hat Stefan von Tüllf eine schöne Doku geschrieben, es geht um die Restauration eines 3,2er Cabrios und er beschreibt exzellent worauf Du, was die Rostschwachpunkte angeht, achten musst...
Gruß,
Dirk.
|
Moin , moin, Dirk,
ja, so eine Zusammenfassung der neuralgischen Punkte wäre toll ! Wie komme ich an den Artikel ? Gibt es ja wohl nicht mehr aktuell am Kiosk , oder ? Wäre vielleicht ein scan möglich ?
And by the way, gibt es auch so eine Checkliste für die Probefahrt oder ist das da sogar mit drin ?
Ich habe mich aber schon entschlossen, auf jeden Fall die Gültigkeit des Kaufvertrags vom Bestehen des 111-Punkte-checks abhängig zu machen. Wenn da ein Verkäufer nicht darauf eingeht, lässt das schon tief blicken, denke ich!
Beste Grüße, oldiefan
|

18.08.2010, 12:01
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin Zusammen,
Zitat:
ich frag mich auch warum die "so beliebten" Cabrios fuer relativ kleines Geld weggehen. Das trifft auch auf die m.M. historisch wertvollen Targas zu. Aber das Angebot ist derart gross, sowas drueckt natuerlich die Preise.
Ich glaube es ist seit mehreren Jahren ein Trend zum Coupe da, es gibt keine Preisunterschiede mehr zwischen offen und zu. Zumindest nicht beim G-Punkt-Modell. Und Du verkaufst ein gutes Coupe leichter als ein gutes Cabriolet.
|
Muss ich Dir widersprechen, Anfragen ob ich nicht verkaufen möchte, hatte ich schon mehr als einmal, Preisvorstellung die trotz meines Neins genannt wurde ging zu roundabound 35K, Gutachten sagt 40K, dass für gute Coupes 35K geboten werden glaub ich so nicht, dass geht eher in richtung 25-30K. Letztendlich mir auch relativ wumpe, das Gutachten ist nur für den worst case, sprich Versicherung, freiwillig gebe ich das Auto nicht mehr her, werden im Herbst 14 Jahre seit Kauf und ich bin heute noch so begeistert wie damals von ihm  Targas waren imho nie teurer als Coupes, zeitweilig sogar extrem unbeliebt, Cabrios immer teurer, WTL Cabrios extem teuer und von Speedstern müssen wir gar nicht erst reden, letztere aber auch dementsprechend selten  Und die Jungs von Classic Data lesen ihre Werte ja auch letztlich nicht aus einer Glaskugel, zwischen Coupe und Cabrio ist da immer eine Differenz... Was allerdings stimmt, ist, dass aus den USA wohl meist Targas und Cabrios importiert werden, was das Angebot angeht, nur weisst Du ja selbst, wie viele Menschen ein Import-Fzg. kategorisch ausschliessen, das preisen mittlerweile auch die Händler mit ein, zwei ähnliche Fahrzeuge beim gleichen Händler und er hängt an das deutsche Fahrzeug einen anderen Preis und schreibt "Kein Import" dran...
Zitat:
ja, so eine Zusammenfassung der neuralgischen Punkte wäre toll ! Wie komme ich an den Artikel ? Gibt es ja wohl nicht mehr aktuell am Kiosk , oder ? Wäre vielleicht ein scan möglich ?
|
Das ist die neuste Ausgabe - die müsstest Du bekommen können, kam glaub ich letzte Woche, sollte spätestens Freitag am Kiosk sein, einfach mal nachfragen, ein Zeitschriftenhändler bestellt die Dir auch...
Gruß,
Dirk.
Geändert von dirk (18.08.2010 um 12:05 Uhr).
|

18.08.2010, 15:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
|
|
Hallo Dirk,
ich weiss zwar nicht was Du fuer ein Auto hast, vermute jetzt aber ein Cabriolet. Schoen !
WTL und Speedster ist klar teurer, aber von denen hat ja keiner gesprochen.
Die Targas haben einen eigenen Liebhaberkreis, ich selbst finde sie sehr schoen, aber das Gefummel mit dem Dach, und die anderen bekannten Nachteile waeren mir zuviel. Das hatte ich vor 30 Jahren beim Matra 530 LX und Fiat X 1,9, das sollte fuer ein Leben reichen.
Classic-Data interessiert wie Du selbst sagst niemanden, sondern nur was
tatsaechlich bezahlt wird, leider meist (viel) weniger. Wenn Du jetzt schon mehrere Anfragen hattest liegt das sicher auch an deinen Kontakten zu vielen Porscheleuten die die Meisten nicht haben. Und auch hier wie immer, wenns nicht zu verkaufen ist wills jeder, aber umgekehrt ist es schon schwerer. Erst wenn die Kohle am Tisch liegt ist er verkauft, alles andere ist blabla.
Es ist schon klar dass man die Cabrios hoeher einschaetzt, die waren ja auch eine Stange teurer als ihre geschlossenen Kollegen, aber das ist alles von der Nachfrage abhaengig, und die ist mau im Moment. Deshalb mein Hinweis dass es eine Tendenz zu den guten Coupes gibt.
Es gibt ausserhalb Deutschlands in Europa auch noch einen Markt und gearde in den suedlichen Gefilden ist Cabrio fast schon ein no go. Du wirst selten einen Spanier mit offenem Dach fahren sehen, Cabriolets sind hier nicht beliebt wegen der grossen Hitze. Hier bekommst Du fuer ein Coupe mehr als fuer ein Cabriolet, weils keiner will, ausser ein paar deutschen oder englischen Residenten die das geschlechtsfaehige Alter Jahrzehnte hinter sich haben.
Gruesse
|

18.08.2010, 00:36
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Zitat:
Zitat von Winnerl
Hallo Torsten,
Das Image der Japan Re-Importe leidet immer etwas weil es mit den Re-Importen aus USA in einen Topf geschmissen wird. Das liegt natuerlich auch an der relativ kleinen Zahl der Japanrueckkehrer im Vergleich zu den Cowboyautos.
Gruesse
Walter
|
Walter,
ich bin entsetzt!   Cowboyautos? Wie kannst du nur diese wunderbaren, individuell gestalteten sportcars soooo beleidigen? Rotes leder mit gruener aussenlackierung kann man einfach nur in den USA bekommen. Am ende muss ich ja wohl annehmen, dass du neidisch bist?  Wir sind die einzige nation, die in der lage ist, einfach eine schraube durchs armaturenbrett zu knallen, damit es endlich haelt - tsk, tsk American engineering is wonderful (und wertbestaendig), jawolll!  Schreib' dir das mal hinter deine ohren!
Japanische autos sind langweilig und ihre fahrer passen in den kofferraum! 
Seufz, gluecklicherweise kennt ihr ja mich. Wenn du bullenhoerner auf die haube willst, ich besorg' dir hier ne adresse in Texas - die machen alles fuer geld (noch so ne' bloede eigenschaft der amis)
Mit tiefst gekraenkten gruessen aus Kalifornien
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

18.08.2010, 08:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 32
|
|
Händler oder nicht
Hallo Dirk, leider kurz was "offtopic". Welche Ausgabe von Porsche Szene meinst Du denn zu der Story über das 3,2l Cabrio? Habe nix gesehen in 08/10 oder 07/10. Kannste mir da mal auf die Sprünge helfen. Danke
Christoph
Dann doch auch was zu dem ürsprünglichen Thema des Oldiefans. Ich habe mein Cabrio bei einem Händler gekauft. Preislich war es für mich auch eher der obere Anschlag. 30900€ hat er sich eingesackt. Dann habe ich den Vorbesitzer des Wagens per Zufall in der Eifel getroffen und seinen VK erfahren. Der lag um die oben genannten 5000€ niedriger. Wir haben uns das Auto zusammen angesehen und wir haben auch gesehen, das der Händler auch Geld investiert hat. Neuer Innenhimmel am Cabriodach, es wurden Füchse mit brandneuen Reifen statt der Telefonscheiben montiert und ein kompletter Service gemacht. Unter Freunden würde ich hier mal 1500 - 2000€ ansetzen. Wenn er dann 3000€ für das Auto einstreicht bin ich damit einverstanden, da der Wagen wirklich gut, rostfrei und original (bis auf die Felgen) ist. Classic Data hat mir Zustand 2 bescheinigt, da bin ich auch sehr zufrieden mit.
Wichtig ist der Zeitfaktor für so ein Auto. Ich habe nur kurz (ca. 6 Monate) suchen müssen, dafür aber auch Schrott gesehen der mir für 15k€ noch zu teuer gewesen wäre und die Jungs wollten ambitioniert über 20k€. Dementsprechend kann ich nur den Rat von vielen wiederholen: Nimm das beste Auto das Du Dir leisten kannst und der sollte dann auch ALLEN Deinen Vorstellungen voll entsprechen. Die Füchse stehen so einem Wagen ausnehmend gut, die Distanzscheiben sollten eingetragen sein oder eine ABE haben damit Du legal fährst. Habe auch erst mit einem Targa geliebäugelt mich dann aber vom Cabrio überzeugen lassen. Viel Spass bei der Suche
Christoph
|

18.08.2010, 09:11
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hallo Christoph,
das müsste die 09 sein, ich schau heute abend nach - die kommt immer zuerst zu den Abonnenten, dann in den Handel... Ich frag mich jetzt aber wer ein Zustand 2 Cabrio für 26 K abgibt, Classic Data ruft da zwischen 37 und 40 für auf, so es keine 2- ist sind das mind. 11K unter Liste - das kann ich nicht nachvollziehen, Glück für Dich und den Händlerr
Gruß,
Dirk.
|

18.08.2010, 11:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
|
|
Zitat:
Zitat von dirk
Hallo Christoph,
das müsste die 09 sein, ich schau heute abend nach - die kommt immer zuerst zu den Abonnenten, dann in den Handel... Ich frag mich jetzt aber wer ein Zustand 2 Cabrio für 26 K abgibt, Classic Data ruft da zwischen 37 und 40 für auf, so es keine 2- ist sind das mind. 11K unter Liste - das kann ich nicht nachvollziehen, Glück für Dich und den Händlerr
Gruß,
Dirk.
|
Hallo Dirk,
ich frag mich auch warum die "so beliebten" Cabrios fuer relativ kleines Geld weggehen. Das trifft auch auf die m.M. historisch wertvollen Targas zu. Aber das Angebot ist derart gross, sowas drueckt natuerlich die Preise.
Ich glaube es ist seit mehreren Jahren ein Trend zum Coupe da, es gibt keine Preisunterschiede mehr zwischen offen und zu. Zumindest nicht beim G-Punkt-Modell. Und Du verkaufst ein gutes Coupe leichter als ein gutes Cabriolet.
Woran das liegt kann man nur mutmassen. Meine Vermutung ist, dass viele doch diese Uralttechnik geniessen wollen, und die Kuh mal fliegen lassen wenn sie unterwegs sind. Da ist das verwindungssteife Coupe einfach besser.
Ein Freund von mir hat den 930 als Coupe und Cabrio (beide 5Gang, 1989), das Cabrio wuerde er bei entsprechenden Angebot verkaufen, das Coupe geht nur ueber seine Leiche. Auch ich wuerde nie mein 930 Coupe gegen ein Cabrio tauschen.
Noch ein Wort zu den "dubiosen Japanern". Dubiose Autos gibts sogar in der Schweiz, die gibt es ueberall, und im Besonderen bei alten Porsches.
Gruesse
Walter
@ Hi William,
endlich einmal einer der zum schlechten Geschmack der Amis steht  .
Sind eigentlich in USA mehr Menschen farbenblind als in Europa, gibt es da zuverlaessige Zahlen  .
Viele Gruesse nach Californien und an meinen Landsmann ORNI, der der alle Ecktschenszenen soelber mocht, wegen dem Opfelstroudel von der Mama.

|

18.08.2010, 16:10
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Zitat:
Zitat von Winnerl
Hallo Dirk,
@ Hi William,
endlich einmal einer der zum schlechten Geschmack der Amis steht  .
Sind eigentlich in USA mehr Menschen farbenblind als in Europa, gibt es da zuverlaessige Zahlen  .

|
Ich dachte eigentlich, dass Porsche alle diese augenverletzenden farbkombinationen zu uns exportiert hat. Well, einige von euch wollen sie zurueckhaben  No problem: Sonnenbrille auf, container auf, kiste rein, container zu, adressaufkleber drauf und ab die post (  ) und das ding ist auf seinen weg - What money can buy!
Zitat:
Was allerdings stimmt, ist, dass aus den USA wohl meist Targas und Cabrios importiert werden, was das Angebot angeht, nur weisst Du ja selbst, wie viele Menschen ein Import-Fzg. kategorisch ausschliessen, das preisen mittlerweile auch die Händler mit ein, zwei ähnliche Fahrzeuge beim gleichen Händler und er hängt an das deutsche Fahrzeug einen anderen Preis und schreibt "Kein Import" dran...
|
Da hat Dirk recht. Um den US markt hat es viel hype gegeben. Und gibt es wahrscheinlich immer noch. Und das ist ok, solange du deine erwartungen relativierst. Porsche ist halt ein emotionales auto, punkt. Und ich denke, du kannst hier immer noch dein 'traum-auto' finden: autos, die es in europe nie gegeben hat, motoren- und ausstattungskombinationen und sicherlich sog. 'barnfindings' alter, klassischer modelle. Wie auch immer: wenn du NICHTS erwartest, kannst du nur positiv ueberrascht werden.
In den 70igern und 80igern dachten die Porsche marketing experten, targas und cabrios sind der knaller fuer die staaten. Typisch deutsches denken  . Die wahrheit ist, dass hier in den sonnenstaaten jeder sein 'convertible' im sommer geschlossen faehrt. Die sonne knallt dir mit 40C auf die birne, so jeder dreht seine klimaanlage auf 'eiszeit' und schiebt sich einen eisbeutel unter seinen hintern. Die meisten coupes haben ein schiebedach. Das ist gerne akzeptiert und benutzt. Versteifung ist hier nur unter sammlern und enthusiaten ein thema. Porsche werden hier mit hoechstens 80mph ueber die freeway 'getragen'. Hoechst selten faehrst du dein spielzeug 2am in die wueste auf einen verlassenen flugplatz, um die "sau rauszulassen"
(sach' ich mal so)
Andere geschichte, wenn das ding an deinen teenager sohn (oder schlimmer: teenage daughter) vermacht wird. Aber das ist eine ganz andere story.
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|