Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 16.08.2010, 12:10
Benutzerbild von RalfW_aus_SG
RalfW_aus_SG RalfW_aus_SG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Solingen
Beiträge: 284
RalfW_aus_SG
Hallo Burrito,

ich stand vor dem gleichem Problem.
Die Lambdasonde selbst wird nicht gebrückt, das Kabel welches von der Sonde zur Motronic führt hat im Motorraum nochmal eine Steckverbindung.
Diese Steckverbindung löst du und brückst dann wie angegeben.
Wenn du einen Nachgerüsteten Kat fährst, kann es sein das auch das 3-adrige Kabel zur Lambdasonde nachträglich eingebaut wurde.
Dann passt der orginal Blindstecker, den man im PZ bekommen kann u.U. nicht (war zumindest bei mir so). Die Brücke kann man aber auch problemlos selbst basteln.
Ich wurde damals davor gewarnt, zu lange in dieser Konfiguration zu fahren, der Kat könnte durch die höheren Temperaturen schaden nehmen... Also ggf Leerrohr bzw Vorschalldämpfer einbauen und das ganze auch bitte unter steuerrechtlichen Gesichtspunkten betrachten!

Gruß
Ralf

__________________
Q5 3.0 für den Job - Nix mehr für den Ring - 84´Targa für die Seele
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG