Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.08.2010, 20:53
Benutzerbild von 911roadrunner
911roadrunner 911roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 63
911roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Oldiefan,

ich stand wie Du vor der gleichen Frage. Meine Kinder hatten mir dann zu Weihnachten ein tolles Buch über die Porsche Geschichte und die Modellentwicklung geschenkt. Jetzt ging es richtig los. Der Virus, welcher 40 Jahre latent schlummerte (bin mit einem 62-er Käfer groß geworden), brach in diesem Fall erfolgreich durch. Meine Suche hat ein halbes Jahr gedauert. Ich habe den Suchbereich auf die 3,2 ltr Carrera (Baujahr Sep. 1984 - Juni 1989) eingeschränkt. Ab Sep 1986 gab es das G50 Getriebe. Dies hatte ich mir anfangs als Kriterium festgelegt. Im Laufe der Zeit habe ich auch die Vorteile des alten 915-Getriebe schätzen gelernt. Schaltung etwas lummeliger, aber mit ein wenig Übung einwandfrei, dafür eine deutliche kleinere Schwungmasse (Andruckplatte mußte beim G50-Getriebe dicker sein, da da Getriebegehäuse im Vorgriff auf den 968 bereits größer ausgelegt wurde). Ein Targa war immer ein Muß. So bin ich im Juni bei einem wunderschönen 911 C1 Targa 06/85 gelandet. Bisher sehr zufrieden.

Es gibt übrigens in Norddeutschland einen 911-er Händler, welche alte 11-er anbietet. Schau mal unter http://www.elferhus.de/.

Grüße
911roadrunner
__________________
"Der Weg ist das Ziel!"
911 C1 Targa 06/85, Mod 85, 231 PS, ohne Kat, AN-TEC, 184Tkm, Preußischblau-metallic, Leder Perlweiß/Perlozeanblau, Domstrebe, Bilstein Sport Straße, Füchse, Bridgestone, 7Jx16 205/55ZR16, 9Jx16 245/45ZR16, V+H 7mm Distanzen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.08.2010, 07:15
oldiefan oldiefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
oldiefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank, Roadrunner und Stefan, Ihr habt mir mit Euren Erfahrungsberichten schon mal sehr geholfen.

Was mich noch interessieren würde: Habt Ihr vom Händler oder privat gekauft und wo habt Ihr Eure Traumwagen entdeckt: Bei Mobile.de/ Autoscout ?

Und welches Buch ist das, Roadrunner ?

Liebe Grüße, Felix
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.08.2010, 08:10
stefan917 stefan917 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: 38xxx
Beiträge: 12
stefan917 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich habe privat gekauft und bei mobile und autoscout gesucht. Angebot ist aber oft das gleiche. Privat spart man ein paar Euro und das Risiko ist meiner Ansicht genauso hoch/niedrig wie beim Händler. Aber das Auto muss auf die Bühne.
Viel Erfolg
Stefan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.08.2010, 09:18
mogo2 mogo2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: frankfurt am main
Beiträge: 64
mogo2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
mein geschichte war etwas anders. mein traum war 25 jahre vergraben. mit 40 und kurz nach meinem geburtstag habe ich dann zugeschlagen. habe meinen 3,2 TL bj. 07-1988 ohne bühne und nur per handschlag gekauft. eigentlich unglaublich; aber wirklich war. hatte den verkäufer beim kauf zum zweiten mal in meinem leben gesehen, zu ihm ein unheimliches vertrauensgefühl und bin heute sehr gut mit ihm befreundet. ich empfehle dir, dass du dir eine modellvariante aussuchst und dann ganz gezielt fahrzeuge anguckst. nur einfach mal so gucken würde ich nicht. irgendwann fehlt dir der überblick. bei der urform des 911 gefällt mir die fehlende dämmung nicht. die geräuschkulisse ist sicherlich toll. aber wenn du in einem solchen fahrzeug eine längere strecke fährst, wirst du schlicht und einfach taub. ;-) ein tolles und ursprüngliches fahrgefühl. mir war die urform des 911 einfach viel zu laut. beim autos anschauen wirst du dann sehr schnell ein erstes gefühl für blender und gefummelte autos entwickeln. die richtige prüfung sollte dann ein kenner durchführen. viel erfolg.
__________________
luftgekühlte grüße
matze

(man kann nix nachholen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.08.2010, 21:09
Benutzerbild von 911roadrunner
911roadrunner 911roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 63
911roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Oldiefan,

auch ich habe als Hauptquelle mobile.de und autoscout24.de verwendet. Gekauft habe ich von privat. Ich hatte Vertrauen zum Verkäufer, ich hatte auch mit seinem bisherigen Schrauber gesprochen, ich bin so gut es ging die im Internet vorhanden Checklisten durchgegangen und schlußendlich vor Abschluß des Kaufvertrages den 111-Punkte Check in einem PZ durchführen lassen. Ich war dabei und konnte meinen Porsche auch von unten begutachten. Kostet 150 Euro plus MWSt, hat mit aber bei der Beurteilung sehr geholfen. Damit war dann mein "Wissensdurst" befriedigt und ich habe ihn gekauft.

Das Buch heißt Porsche 911 Perfektion und Design, Autor Randy Leffingwell, herausgegeben vom Heel Verlag. Das Buch erzählt auf 350 DIN-A3 Seiten über die Geschichte der verschieden Modelle und Varianten, über seine Konstrukteure, Motivation für bestimmte Entwicklungen, Höhen und Tiefen des Hauses Porsche und enthält sehr viel Bildmaterial.

Grüße
911roadrunner
__________________
"Der Weg ist das Ziel!"
911 C1 Targa 06/85, Mod 85, 231 PS, ohne Kat, AN-TEC, 184Tkm, Preußischblau-metallic, Leder Perlweiß/Perlozeanblau, Domstrebe, Bilstein Sport Straße, Füchse, Bridgestone, 7Jx16 205/55ZR16, 9Jx16 245/45ZR16, V+H 7mm Distanzen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.08.2010, 06:26
oldiefan oldiefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
oldiefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dann kann die Suche ja losgehen...

Vielen Dank für Eure zahlreichen Hilfen und Empfehlungen!

Dann werde ich mal ein bißchen schmökern und mich auf die Suche machen. Ich tendiere auch eher zu einem frühen 3.2 Carrera, möglichst als Targa.

Bin ja gespannt, was mir so alles über den Weg laufen wird. Den 111-Punkte Check werde ich auf jeden Fall auch machen lassen.

Danke und bis bald, Felix
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.08.2010, 12:45
oldiefan oldiefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
oldiefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Besichtigung

Hallo, am Wochenende habe ich einen Carrera targa 3.2 angesehen. Nicht uninteressant, weil originallackiert und angeblich erst 140.000 km. Sah recht gut aus, etwas Rost an den Gummibälgen der Stoßfänger und Steinschlag. Soll aber auch über 32.000 € kosten.

In dem Zusammenhang: Es war unter den Lüftungsschlitzen der Motorhaube ein Ölkühler montiert. Ist das original ?
Außerdem waren lt. Geburtsurkunde Schmiederäder (wie sehen die denn aus ?) montiert, jetzt waren schwarze Fuchsfelgen drauf und Distanzscheiben eingesetzt.

Liebe Grüße, Euer Oldiefan
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG