
24.10.2008, 18:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Dies ist noch einfacher zu beantworten....
Ein Auto ist nur das wert, was jemand anderes bereit ist zu bezahlen.....
Sollte der C1 11er aus der Mode kommen....und die Zeichen stehen hierfür gut, dann kannste froh sein, wenn noch eine Zwei vor deinem VK steht.
Wertvoller werden die C1 in nächster Zeit nicht mehr....zumindest nicht auf dem realen Markt. Da wird es eher einen Einbruch geben. Stehen doch bei diversen Händlern teilweise G-Modelle über 12 Monate und länger....
Virtuell werden die "Möhren" in den diversen "Fachforen" selbstverständlich täglich teurer  aber das ist eine andere Geschichte  ....... ist aber nur meine bescheidene Meinung.
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
|

24.10.2008, 19:27
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Naja da widerspreche ich dem Micha mal  Wenn dem so wäre, warum werde ich dann, ohne meinen verkaufen zu wollen, immer mal wieder gefragt, ob ich nicht vielleicht verkaufen möchte...? Warum erzählen mir an einem einzigen Samstag Vormittag dieses Jahr im PZ bei der Wartung 3 mir völlig Unbekannte, so einen hatte ich auch, so einen will ich unbedingt wieder und im Falle des 997 Cab Fahrer an dem Tag, werden auch gleich mal 35-37K von diesem in den Raum gestellt ? Die guten 3,2er kosten ihr Geld und so guenstig wie vor 10-12 Jahren werden die nie wieder, die runtergerittenen nicht... Classic Data, letztes Jahr für ein 3,2er Cabrio im Zustand 2 = 40K, dieses Jahr = 37K, da die 37 eh schon immer näher am Markt waren, who cares
Gruß,
Dirk.
|

24.10.2008, 19:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 164
|
|
Zitat:
Zitat von Monkele
Virtuell werden die "Möhren" in den diversen "Fachforen" selbstverständlich täglich teurer  aber das ist eine andere Geschichte  ....... ist aber nur meine bescheidene Meinung.
|
Da ist das eine Forum so kompetent wie das andere. Scannt man mal die Angebote nur nach der "Papierform", dann setzt sich ein leichter Aufwärtstrend fort. Herr v.B. hat zum Beispiel wirklich selbstbewußte Preise, aber wie kommt es, dass sich was dreht auf seinem Hof? Meine Ansicht: Im Laufe der Zeit trennt sich die Spreu vom Weizen - sehr gute Fahrzeuge steigen weiter im Preis, bei Baustellen verkehrt sich das ins Gegenteil. Bestgruss. Mike
P.S. Was bringt Dich zu der These, dass der Carrera aus der Mode kommt?  Wurde dieses Jahr häufiger auf die Karre angesprochen als je zuvor, 2 konkrete Kaufangebote im Bekanntenkreis.
__________________
|

24.10.2008, 21:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 1.195
|
|
Da muss ich Micha uneingeschränkt recht geben. Im Internet stehen leider nur die Preise die man will, was man(n) dan effektiv bezahlt hat, steht leider nicht mehr drin......
Die Zeichen stehen schlecht im Moment - egal welcher preis für ein alteisen verlangt wird, so berichten es mir die bekannten händler, mit einer ausnahme:
im hochpreissegment (also die richtig teuren teile) und damit meine ich nicht 1 hand C1 mit 10'000 Km für 60'000, sondern so ab 400'000 da rollt der rubel nachwievor....
__________________
OK-Team-Mitglied/Admin/Webmaster
THE SHOWTIME - PORSCHE-TREFFEN INTERLAKEN
http://www.showtime-interlaken.ch
"Der Beifall, der neuen Größen gespendet wird, entstammt nur zu oft dem Neid auf die bereits vorhandenen."
|

24.10.2008, 21:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Zitat:
Zitat von Dreizwo
P.S. Was bringt Dich zu der These, dass der Carrera aus der Mode kommt? 
|
Täglich neue Erlebnisse mit "Interessenten" und deren Vorstellung von Preis und Zustand

__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
|

24.10.2008, 21:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 164
|
|
Zitat:
Zitat von Monkele
Täglich neue Erlebnisse mit "Interessenten" und deren Vorstellung von Preis und Zustand 
|
Wenn täglich neue Interessenten aufkreuzen, scheinen mir eher kundige Käufer aus der Mode zu kommen als C1-Elfer.
Werden Deine heiligen Hallen morgen von den proletarischen Massen gestürmt oder warum wirkt der Pflasterstrand so enorm aufgewühlt?
Revolutionäre Grüsse
Mike
__________________
|

24.10.2008, 21:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
|
|
Der Pflasterstrand ist ein Sickergraben mit Kies aufgefüllt.... da das Regenwasser nicht mehr in den Abwasserkanal geleitet werden darf
Das Wasser muss ins Erdreich zurückgeführt werden....
Zu den Preisen bzw. Werten von C1 911.....Angebot und Nachfrage regeln das.... und die Nachfrage ist halt mittlerweile deutlich geringer....muss man sich nicht schön reden....und damit werden die "wertvollen" Porschis zu "Standuhren" degradiert....
Wie vorhin schon geschrieben....ein Porschi ist nur das wert, was jemand bereit ist dafür zu bezahlen.
__________________
Lieber Gruss
Anni
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
|

24.10.2008, 21:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 164
|
|
Das darf sicher alles der Grundstückseigentümer bezahlen, weil der Gemeindeetat ganz woanders versickert ist, stimmts? Die Gemeinden selber lassen das Regenwasser von den Straßen in die Kanalisation ab. Aber lassen wir das.
War auf Deiner Website und stelle fest: Du hast viele schöne Kraftwagen, aber kein C1 weit und breit. Kein Wunder, sind die Interessenten bockig. Wobei ich eben von Deiner kleinen grünen Zeitmaschine in die Pupertät zurück gebeamt wurde. Ein herrliches Gefährt. Danke!
__________________
|

24.10.2008, 21:58
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Nächstes Früjahr um 15:30 werden die C1 Preise um 3,5% gegenüber dem Vormonat anziehen, aber uneinheitlich tendieren.
Hoffe, das war nun eine hinreichend ausführliche, intersubjektiv nachvollziehbare und belastbare Ansage.
__________________
Gruss, Uli
|

28.10.2008, 12:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 28
|
|
eher eine Preisdelle
Hallo zusammen,
momentan ist für alle Fahrzeuge eine Preis-Delle zu beobachten, darum würde ich derzeit kein Auto verkaufen, welches ich nicht verkaufen muss.
Daß gute C1 langfristig verlieren werden, glaube ich nicht. Diese Fahrzeuge werden in nicht allzu weiter Ferne Oldtimer sein und nur noch nach Zustand beurteilt werden (Kilometer Fetischismus Adieu!). Gute Autos kosten dann immer ihr Geld, ist ja nicht nur beim 911 so.
Und wenn die Besitzer der neueren Porsche erst einmal merken werden, wie teuer ihre Hightech Elfer im täglichen "Erhaltungskampf" sind (besonders im Saisonbetrieb gehen nach der Winterpause immer ein paar der massenhaft verbauten Platinen oder der sonstigen Elektronikkomponenten nicht mehr), werden sich zumindest die Gelegenheitsfahrer unter ihnen verstärkt den Wagen vor 1989 zuwenden. Da geh ich (fast  ) jede Wette ein...
Gruß
Anderl911
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|