Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.07.2008, 16:15
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
also das Absinken der Drehzahl wenn du den Öldeckel abschraubst ist normal- klackern an sich würde mich allerdings beunruhigen- wenn es ein echtes "Klackern" ist und nicht ein Geräusch vom Ventiltrieb. Ist das Geräusch immer über das hörbare Drehzahlband da (irgendwann wirds ja ein bisserl laut) oder nur zwische 2500-3000 Umdrehungen ? Was für eine Laufleistung hat die Maschine ? Wie tief sinkt denn der Öldruck ?
Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.07.2008, 16:56
lenzal lenzal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2008
Ort: Zella-Mehlis
Beiträge: 11
lenzal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
bin jetzt nochmal gefahren. Das Klackern ist vorallem im Stand und bei niedriger Drehzahl deutlich zu Hören. Öldruck bei Temp. Am ersten weißen Strich: bei ca. 1000 Umdr. 0,5, bei 2000 1,0 ,bei 3000, bei 4000 2,8, bei 5000 3,0 Laufleistung lt Tacho 109 Tkm
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.07.2008, 17:06
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
dein erster Elfer ?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.07.2008, 18:00
lenzal lenzal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2008
Ort: Zella-Mehlis
Beiträge: 11
lenzal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja, ist mein Erster. Bin bisher nur Bmw gefahren. Hab mich für den Porsche von meinem 635 csi getrennt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.07.2008, 21:13
Black Sabbath
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von lenzal Beitrag anzeigen
bin jetzt nochmal gefahren. Das Klackern ist vorallem im Stand und bei niedriger Drehzahl deutlich zu Hören. Öldruck bei Temp. Am ersten weißen Strich: bei ca. 1000 Umdr. 0,5, bei 2000 1,0 ,bei 3000, bei 4000 2,8, bei 5000 3,0
Das ist deutlich zu weinig.

Werkstattbesuch ist ratsam und bis dahin vorsichtig fahren!

Zitat:
Zitat von lenzal Beitrag anzeigen
Laufleistung lt Tacho 109 Tkm
Eben, lt. Tacho...hoffe trotzdem für Dich, es bleibt alles Rahmen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.07.2008, 15:15
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Öldruck ist tatsächlich ein bisserl niedrig, das mit dem Klackern würde ich aber erst mal als Geräusche vom Ventiltrieb abtun- gerade wenn man so ein Auto frisch hat kann die Geräuschkulisse doch sehr verwirrend sein. Wenn ich ein Auto frisch hätte und nicht nachvollziehen könnte wie die letzten Inspektionen gemacht worden sind oder sonstwie Infos zum Fahrzeug bräuchte würde ich erst mal einen Service bei jemanden der sich mit sowas auskennt machen lassen, ich denke das ist bei dir jetzt auch angesagt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.07.2008, 12:21
lenzal lenzal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2008
Ort: Zella-Mehlis
Beiträge: 11
lenzal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hab mit dem Vorbesitzer nochmal gesprochen. der hatte das Fahrzeug Anfang des Jahres im Porschezentrum. Dort wurde der Motor komplett abgedichtet und neu gelagert. Gestern war ich dort beim Meister. Der kannte das Auto sofort und versicherte mir, dass der Motor noch nen sehr guten Eindruck gemacht hat, nur halt über die Dichtungen stark ölte. Den km-Stand hält er für realistisch. Das Klackern könnte von nem zu hohen Ventilspiel kommen. Wird auf Garantie nochmal eingestellt. Der Öldruck wird gemessen. Da bin ich mal gespannt, was da so rauskommt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.08.2008, 07:20
lenzal lenzal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2008
Ort: Zella-Mehlis
Beiträge: 11
lenzal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nix war's mit neu gelagert! Die haben nochmal in die Unterlagen geschaut, wurde nur alles abgedichtet und Wärmetauscher ausgetauscht. Ventile sind eingestellt und das Geräusch ist immer noch da. Kommt von der linken Zylinderbank. Der Meister tippt auf Pleullager. Öldruck ist auch definitiv zu niedrig. Wodurch kann ein zu niedriger Öldruck verursacht sein?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.08.2008, 07:29
nordschleife nordschleife ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: Köln
Beiträge: 144
nordschleife befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Klackern

Hallo,

ich hatte das auch an meinem 3,2litr. es war der Kettenspanner


Gruß G. Ströter
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG