Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.05.2008, 08:40
Benutzerbild von marco67
marco67 marco67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 28
marco67 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
zum Thema: Wie komme ich mit einem Auto, dass nicht fährt, in die Werkstatt?

Ich kann jedem nur raten, der Autos fährt, die aufgrund ihres Alters aus der Markenspezifischen Mobilitätsgarantie herausfallen in den ADAC einzutreten.
Als Eigentümer von drei Fahrzeugen, die jeweils älter sind als 30 Jahre weiss ich wovon ich rede.
Ihr glaubt nicht wie oft im Jahr der ADAC Servicewagen bei mir auf dem Hof steht..., selbstverständlich bringen die das Schätzchen dann auch in die Werkstatt meiner Wahl, wenn sie es selbst nicht hinbekommen.
Beste Grüße
Marco
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2008, 16:47
jockel jockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Limburg
Beiträge: 109
jockel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hatte das auch gehabt, bei mir war es/ist es ein Wackekontakt an der Blackbox.

Springt kalt nicht an, stinkt nach Sprit...einmal am großen Stecker unterm Sitz gewackelt...und er spielt...ist ein 3,2er,weiss nicht ob das bei Dir anders ist.
__________________

Blinkt nicht, kämpft!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.05.2008, 20:27
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jockel,

also, ein 3,0 SC hat definitiv keine Black Box (oder 'Grey Box'), sprich DME.

Der hat eine K-Jetronik, die, wenn es der Name evtl. auch vermuten lässt, keine elektronische Steuerung hat.
Wichtig sind dichte Unterdruckleitungen und der richtige Benzindruck (und kein hängendes Steuerventil, keine Nebenluft des Ansaugkastens, funktionierender Warmlaufregler etc.).

Gruss
Volker
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2008, 08:46
Benutzerbild von Thomas911-76
Thomas911-76 Thomas911-76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Melbeck, bei Lüneburg
Beiträge: 187
Thomas911-76
Explosion im Motorraum

So wie Du es beschreibst, klingt es nach der typischen Luftfilterkasten Explosion. Um das zu überprüfen nehme mal den Deckel vom Luftfilterkasten ab und schaue hinein. Nicht selten sind hier schon Risse zu sehen. Häufig hat sich der obere Teil auch völlig von der unteren Häfte des Kastens, wo die 6 Ansaugrohre reingehen abgesprengt. Am besten mal mit einer Taschenlampe ableuchten.
Falls Du solch einen Schaden hast, ist jeglicher Startversuch erfolglos. Es muß ein neuer/gebrauchter Luftfilterkasten her. Bei der Gelegenheit unbedingt ALLE Dichtungen des Ansaugtraktes inkl. Luftmengenmesser, Mengenteiler etc... mit erneuern. Das ist auch meißt der Grund einer Explosion des Kastens.
__________________
Viele Grüße
Thomas


911S-2.7, 1976
924S2, 1987

www.924-944-968IG.de
www.Oldtimer-Club-Lueneburg.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG