Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.05.2008, 12:24
Benutzerbild von jokalo911
jokalo911 jokalo911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2008
Ort: St.Pölten in AUstria
Beiträge: 33
jokalo911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vermehrter Abrieb an den Bremskloetzen

Servus Lindi,
guter Einwand deinerseits, bin also mit einer meiner Avancen hinsichtlich Bremskloetze auch nicht so weit weg, jedoch sehe ich umbequemerweise die Sache trotzdem nicht so flach: Tut leid, aber ich stelle mir als gelernter Kfz-Mech sofort die Frage, warum kommt es einseitig zu einem stark vermehrten Abrieb der Bremskloetze (Geraeusch verursacht durch steckende Bremse auf nur einer Seite)?
Hier wuerde ich Ursachenforschung bzw. seitensimultane Wartung der Bremsanlage betreiben. Da man auf das Pusten leicht verzichten kann, wenn einmal das Pneu von der heissen Felge schmorrt (synthetischer Gummi brennt wirklich gut) und der Lack, oder besser noch der Unterbodenschutz, an den Seiteninnenwaenden flackert (ohne, dass man wirklich dazu kann), ja - dann vergeht einem sogar das Einatmen der Daempfe auf dem Bauch liegend blitzschnell....
Aber wenn ihr diese Erfahrung unbedingt geniessen wollt, gibts noch einen kostenlosen Tipp hintennach, man kann dies auch durch unsachgemaess vorbereitetes Schweissen stationaer bewirken. Weitere Varianten der Brandgefahr spare ich mir hierzu, wuerde den aktullen Themenrahmen bei Weitem sprengen! Tut mir und euch selbst nur einen Gefallen im Gegenzug, wartet eure Bremsanlagen fachmaennisch bevor ihr auf die Strasse prescht.
Gruss Hannes
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.06.2008, 16:11
Heiko SC Heiko SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 26
Heiko SC befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Mädels,
bin leider erst jetzt dazu gekommen mich um mein Baby zu kümmern, möchte Euch aber die Lösung des Problems nicht vorenthalten.
Wie "Heckschleuder" es richtig vermutete hing ein Bremskolben. Ein wenig gängig machen hat mein Problemchen aus der Welt geschafft.
War kein großer Aufwand und alles funktioniert wieder bestens.
Vielleicht hilft die Antwort dem einen oder anderen ein ähnliches Problem besser einzugrenzen.
Gruß
Heiko
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG