Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2008, 13:59
Benutzerbild von Theodor
Theodor Theodor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: München
Beiträge: 184
Theodor
du meinst bestimmt die.



gruß theo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg klloiu09.JPG (34,0 KB, 96x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2008, 14:01
Benutzerbild von Monkele
Monkele Monkele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
Monkele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Yep....Volltreffer
__________________
Lieber Gruss

Anni

Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2008, 16:12
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

Zitat:
Konfuzius sagt.... Hau ihm auf den Gesichtserker und du wirst feststellen: Es ändert nichts an deiner eigenen Eselei... oder so ähnlich

das ist richtig aber manchmal fühlt man sich dann einfach besser....


@ dirk,

Zitat:
Ist das sowas wie Silo-Lack ? Ziemlich schwarze zähflüssige übelriechende Masse ? Damit hab ich mal die Innenkotflügel von meinem damaligen Kadett eingepinselt, das war einer der wenigen E-Kadetts der bis zu seinem seeligen Unfalltod nicht gegammelt hat

der hat sicherlich gegammelt aber das bauernblind hat ihn zusammengehalten....


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2008, 20:43
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nö nach dem Unfall war die hintere Fahrerseite hin und spätestens dann hätte man den Gammel gesehen, war aber nichts. Der örtliche Opelhändler hatte noch überlegt den wieder aufzubauen. Ich hab allerdings das Zeug auch nicht genommen, um damit Rostlöcher zu überpinseln, sondern als Schutz Bevor jetzt lustige Fragen kommen, nein mein Elfer wurde nicht mit sowas bepinselt ! Da fällt mir ein, der Silolack war recht günstig im Einkauf, den könnte der Micha ja in grösseren Mengen einkaufen und an den G. für künftige Projekte als Wunderpampe verkaufen und so auf die 5K kommen
Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2008, 21:38
Benutzerbild von Monkele
Monkele Monkele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
Monkele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hier noch ein Bild zur allgemeinen Erheiterung.... Man beachte die sinnig angebrachte Perforation zum Entfernen des Blechs nach Korrosionsschaden. Nie mehr Winkelschleifer und Trennscheibe....wenn Rost...einfach Ratsch und wech....

War bestimmt bei der Neuwagenbestellung eine teure Ausstattungsoption... M 073219 o.ä.....

__________________
Lieber Gruss

Anni

Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2008, 21:50
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sind das die Löcher für die "Spachtel-Stabilisierungs-" Nieten?
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.02.2008, 22:42
Sören KS Sören KS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
Sören KS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Micha Monkele,
ich habe Anteil an Deiner Story. Ich nehme es so, wie es Deinem Sinn entspringt und lerne den 911er dadurch noch ein bischen mehr kennen.
Also sei vor Allem für Deine Beiträge und Foto-Doku herzlich bedankt.

Für einen Porsche, der 35 Jahre deutsches Salz und Feuchte aushalten mußte, hätte es doch noch ganz anders für Dich ausgehen können.

Und ich fühle mich bestärkt darin, bezüglich Korrosionsbefall weiterhin auf Süd-West-US-911er zurückzugreifen ....natürlich auch ohne Garantie ....ist klar.

Nun hoffe ich inständig, dass Dein Bericht und Fotodoku erst endet, wenn nach Fertigstellung das 911er - charakteristische "Front-Grinsen"
auch auf Deinem Gesicht zu sehen ist!

Begleitende Grüße von
Sören
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG