Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.01.2008, 12:14
Eltorito Eltorito ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: UK
Beiträge: 8
Eltorito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo, mosandl

Der 993 ist rechts lenker also officiall UK import.

Den M5 wollte ich verkaufen, hab ihn schon ueber 10 jahre.

Es war der letzte BMW der noch von Hand in der M abteilung zusamengebaut wurde.

3.8ltr, 24 ventile,Einzeldrossel system, 0-100 kmh in 5,9 sec

Manche behaupten das ein BMW Tesfahrer sagen konnte wer den Wagen zusammengabut hat, nur vom fahrverhalten her bei der testfahrt.

Die 250 kmh abriegelung wurde von fast allen besitzern ausgeschalted.

(Das System funtioniert wie ein Tempomat in “Rueckwerts, bei 250kmh wurde dem gaszug einfach etwas mehr spiel gegeben. Also einfach nur den Bautenzug ausgehengt und 275 kmh waren keine seltenheit, angeblich .)

Vom M5 Touring wurden nur 981 Autos gebaut welt weit.

Also rein von der stueckzahl her ist er noch seltener wie ein 964 RS mit ca. 2000 gebauten fahrzeugen.

Was ich halt beim Porsche suche ist ein bischen mehr “excitement” ..

Ich hatte mal einen 2,2 S in den fruehen 80ern.

Ok, nur fuer ein paar monate weil meine Frau sich immer beschwerte ob wir den nicht ein Auto haben koennten das auch geradeaus fahren kann.

Wir hatten wohl mehr tote Fliegen an der seiten scheibe als auf der haube..

Als ich dann den SC von meinem Freund gefahren habe war der spass fast wider da.

Aber mit dem unterschied das der SC da aufhoerte wo der alte 2,2S gerade anfing spass zu machen, drehzahlmaessig.

Und das ist so ein bischen meine sorge mit einem 964 mit “normalen” 3,6ltr.

Gerade wenn du denkst “Jetzt geht die post ab” haenst du schon am begrenzer.

Um ehrlich zu sein in meinen augen ist ein “Normaler” 3,6 kein sport motor.

Nicht vom Drehzahl band her, nicht von der Liter leistung her und auch nicht vom drehmoment.

Was ich suche ist wohl ein Porsche der von 4000-7200 upm richtig lebendig wird.

Die PS sind garnicht so wichtig, ob jetzt 250 oder 278PS produziert warden ist eigenlich egal.

Ist halt die art wie der “Dampf” kommt, was einen Sport Motor ausmacht.

Wenn alle stricke reissen, koennte man vieleicht auch ueber einen alten 3,2 nachdenken?

Mit dem gesparten geld sind nach einem KW Gewinde vieleicht auch noch eine Motor bearbeitung moeglich?

Kat brauch Ich auch nicht (Autos vor 1986 muessen nur weniger wie 5% Co haben fuer den englischen TUEV.)

Und Autos die mal 25 jahre alt sind, sind automatisch steuer befreit.

Gruss
Eltorito
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.01.2008, 12:35
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Such dir einen 996 GT3.

Damit solltest du auf Englands Landstraßen mit die höchsten Drehzahlen haben.

Alternativ:
- baue einen Hayabusa Motor in einen smart.
- M3
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.01.2008, 12:42
Eltorito Eltorito ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: UK
Beiträge: 8
Eltorito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Da muss ich wohl erst umschuhlen, zum "Oelscheich"

Gruss
Eltorito
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.01.2008, 14:19
Deutschland911 Deutschland911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Leverkusen
Beiträge: 71
Deutschland911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Eltorito:

Ich fahre einen 964 C2.Er wird Dich nicht enttäuschen.
Das Auto ist nicht ganz so schwer,hängt gut am Gas und geht zwischen Deinem gewünschten Drehzahlband von 4000-7000 Upm phantastisch.
Ausserdem ist er bis 280 PS oder 300 PS noch relativ billig leistungszusteigern,ohne den Motor aufmachen zu müssen.

Mit einer leichten Schwungrad vom 964RS ist er dann noch spontaner.

Für mich gibt es ausser einem 997 GT3 Clubsport keinen anderen Porsche als einen 964 Carrera.Aber nur als C2 oder RS.Und nur als Coupe und Schalter ab Modell 1992.Es ist mein 6.ter 964!

P.S. Auf der M1 in England kannst Du sowieso nicht so schnell fahren,aber ein guter Serien-964 fährt laut Tacho bis in den Begrenzer (lt.Tacho 280 km/h).Bei Begrenzererhöhung plus Leistungskit bis 300 km/h oder noch darüber.

Wie gesagt:Ein gesunder 964 C2 wird Dich mit Deinem begrenzten Budget nicht enttäuschen und bleibt wertstabil!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.01.2008, 14:29
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

Zitat:
Der Porsche soll die Yamaha und den M5 ersetzen.

Nun zur Gretchen frage;

Kann er das, mit 250PS?

nein. die yamaha niemals. dagegen ist eigentlich jeder porsche, ausnahme vielleicht ein getunter aktueller turbo oder ein gt2 eine gehhilfe mit 4 rädern.

einen m5 kann man durch jedes beliebige auto ersetzen,es reciht schon ein golf 2 gti. der ist nur in der längsbeschleunigung eine krücke dagegegn. vom fahrspaß her eher nicht und der kompfort ist etwas schlechter. bei umgeklappter rückbank hat er auch mehr transportvolumen als die bayrische ölzentrifuge.

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.01.2008, 15:14
Eltorito Eltorito ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: UK
Beiträge: 8
Eltorito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
moin,

einen m5 kann man durch jedes beliebige auto ersetzen
...
Ich hab mich hald damals auf den einen oder anderen "Pseudo Fachman" verlassen.

Niki Lauda ueber den M5:

"I regard the M5 as a Sports car shaped like a saloon, which is suitable for unrestricted everyday use…" You can experience practically all the driving sensations that are possible in a car. The engine is happy at high speeds so you can drive fast on motorways or thanks to the high torque even at low engine speeds; trundle along in traffic, all without inflicting damage on the engine. No matter what the situation, you always feel there is more power available, and that is very pleasing. From the point of view of road characteristics and handling, I think the M5 is quite simply perfect…the brakes are also outstanding; all in all I believe the M5 is the best M package that BMW has ever produced. A usual pointer to a 'driver' orientated car can be found in the racing drivers selection as their personal transport - often an M5 of any era!

Bin sicher sein "Fachwissen" kommt auch nur vom Sontags Stamtisch.

best regards

Eltorito
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.01.2008, 07:07
Frijack Frijack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: 59174 Kamen
Beiträge: 589
Frijack
hi eltorito,

beim lesen deines artikels musste ich etwas schmunzeln. die XX hatte ich auch, mein kumpel und ich drückten uns die nase platt am schaufenster der R1.
aber mit damals 44 kam dann doch vernunft/angst/respekt/bequemlichkeit durch.

nach zwei 964ern und gt3 mk I und II bin ich jetzt wieder beim 964 und alles ist gut. rein von den fahrdaten her, kann ein auto kein sportmotorrad ersetzen, aber wenn es um fahrspass geht, bist du sehr gut mit einem 64er beraten.
fahrwerk, bremse, sitze und weitere kleine gimmicks machen aus einem serien64 ein spassmobil. das sind dann aber auch fast 10 k€ je nach einkauf. wenn diese sachen verbaut sind, kommt die sucht nach mehr. 6 gang, motortuning etc.. schlussendlich hast du dann aber ein auto, was du nicht mehr hergeben willst. und der sound von so einem ding ist unvergleichlich.

wenn du details wissen willst, gib mir eine pn.

gruß
frank
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG