Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2007, 08:15
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dieter,

ich würde sagen,
so sieht ein 911 Motor nach Trockeneinsstrahlung aus. Sprich: es fehlt die werkseitige Konservierung, also dieses braun/grüne Wachs.

Also ausgiebig damit fahren und dann nachschauen, ob das danach immer noch so trocken ist. Insbesondere am Motorblock.

Auto hört sich von den Daten sehr gut an - viel Glück!
__________________
Gruss, Uli

Geändert von Uli911 (07.09.2007 um 08:18 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2007, 10:05
Frank Hermann Frank Hermann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 68
Frank Hermann
Moin Dieter,

schau dir den Innenraum genau an, ob der auch zur Laufleistung passt.
Also z.B. kein abgegriffenes Lenkrad und keine rissigen oder durchgesessenen Ledersitze.
Ist der von Privat oder vom Händler. Es gibt ein paar Händler im Hamburger Umland die ständig über 20 Jahre alte Elfer mit wenig Laufleistung anbieten.
Wo Sie die wohl immer auftreiben. Also Achtung !.
__________________
_____________________
Gruß Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.09.2007, 10:54
Benutzerbild von Monkele
Monkele Monkele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
Monkele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dieter,

jetzt melde ich mich auch noch kurz zu Wort..... so als kleiner Schweiz-Experte

Wie schon erwähnt, muss bei einer Laufleistung von 80tkm das original Interieur verbaut und nahezu perfekt sein. Keine Abschabungen an den Seitenwangen.....und lass dir nicht das Märchen vom Stadtauto erzählen.... welches nur die Frau zum Einkaufen benutzt hat und dadurch wenig gefahren, dafür aber häufig ein- und ausgestiegen ist

Zu jedem Schweizer Auto gibt es zu dem Serviceheft ein Abgaswartungsdokument.....eigentlich genauso wichtig wie das Serviceheft. Da werden jährlich die AU-Untersuchungen eingetragen. Dieses muss lückenlos sein und du kannst herrlich zum Scheckheft "querlesen" .

Hast du in einen von beiden Dokumenten Lücken, dann weisst du was die Stunde geschlagen hat

Ach ja....lass dir doch diese beiden Dokumente kpl. faxen oder per Email schicken....unter Umständen kannst du dir dann 800km Weg sparen.

Ich drück dir aber auf jeden Fall die Daumen, daß es ein Volltreffer ist.
__________________
Lieber Gruss

Anni

Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2007, 12:25
Benutzerbild von calvink964
calvink964 calvink964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2004
Ort: Nordhalbkugel
Beiträge: 91
calvink964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dieter,

da ich aus dem hohen Norden bin, habe ich auch den ein oder anderen Dealer aus Hamburg schon erlebt. Habe meinen Kleinen letztendlich bei Oettinger gekauft. Da geht er auch zur Wartung hin. Bin bisher sehr zufrieden. Alles andere, ws ich so gesehen habe ist mit Vorsicht zu genießen. Kleiner Tip den ich von einem Freund habe, um die Laufleistung zu cheken:
Da die Uhren nur in das Armaturenbrett gesteckt sind, gehen die relativ leicht raus. (Zwei Suppenlöffel gehen hervorragend ohne was kaputt zu machen.) Wenn jemand den Kilometerstand mainpuliert,macht er sich in der Regel nicht die Mühe alle Uhren auszutauschen. Die Uhren haben auf der Rückseite einen Stempel mit Monat und Jahr. Die sollten auf allen Uhren gleich und mit dem Baujahr des Fahrzeugs einigermaßen übereinstimmen. Wenn Du also eine Uhr siehst, die abweicht, lass die Finger von dem Auto, es sei den er hat ne plausible, nachvollziehbare Erklärung. Wenn nur der Tacho gewechselt wurde, gibt es dafür normalerweise Papiere.

Viel Glück und dann viel Spaß beim Zurückfahren.
Gruß Frank

P.S. Gib mal feedback, wenn Du zurück bist.
__________________


_________________________________________
"Life is too short to drink cheap wine" Cliff Hakim
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.09.2007, 13:17
Benutzerbild von bearn11
bearn11 bearn11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2007
Ort: Langenberg
Beiträge: 41
bearn11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dieter und alle anderen in diesem Klasse Forum,

also ich denke, daß ein Vergleich nicht schaden kann.

http://www.elferhus.de

Bei diesem Händler habe ich meinen "Porschi" im März gekauft.
Bin an für sich ganz zufrieden, auch wenn hier im Forum nicht unbedingt das beste über den Händler geschrieben wurde. Liegt bei Timmendorf.

Aber wie gesagt, ein Vergleich kann nicht Schaden und die momentanen Angebote scheinen vom Text her nicht schlecht.

Das wichtigste beim Porsche-Kauf: Falls Du selbst nicht soviel Ahnung hast,
nimm einen Fachmann mit... sonst

Ich hatte den Fachmann nicht dabei, was ich heute ein bisschen bereue.
Die Autos sehen ab einer gewissen Preisklasse für den Laien alle toll aus.
Wenn die dann noch den Wagen in der Halle anlassen, na dann..Gänsehaut und gekauft.
Nach mehreren alten Daimlern (/8, 108er, 116er) dachte ich ich hätte Ahnung.
Mit Fachmann hätte ich meinen wohl auch gekauft, aber nur 2000 Euro preiswerter.

Die 70 Kilometer mehr fallen bei Dir ja nicht mehr so ins Gewicht

Ich wünsche Dir viel Glück das Du den richtigen Griff machst.

Halt uns doch bitte auf dem laufenden.

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.09.2007, 22:07
Benutzerbild von Porschedelux
Porschedelux Porschedelux ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2007
Ort: 89281 Altenstadt
Beiträge: 19
Porschedelux befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kaufberatung

Hallo und Grüß Gott aus Bayern,
nochmal ein ausgesprochenes Dankeschön an alle die sich so nett um
meine Kaufabsicht kümmern.
Ich habe mir alle Tipps sorgfältig notiert.
Sehe das aber auch so daß die Prüfung von einem Fachmann die sicherste Variante wäre.
Das Auto steht in Ülsby bei German-car.net der sich wohl auf Mercedes und Porsche vorwiegend spezialisiert hat.
Ich rufe mal béi Elferhus an ob einer der Techniker mitfahren oder hinkommen würde.
(Sind zwar 145 km aber das lohnt sich ).
Oder kennt von Euch jemand einen guten Mann der mitkommen würde .
Der Freuen-Tag wäre Freitag der 14.09.entweder vor- oder früher Nachmitag.
Ganz selbstverständlich werden alle Kosten dafür sehr gerne ersetzt :
Das wäre natürlich super-super . Ich kann diesen Spezl überall im Umkreis von 100 km oder mehr abholen.
Bei mir wäre das nach der biologischen Uhr sehr wahrscheinlich der erste und auch der letzte Porsche.
Grüße aus dem bayerischen Schwobaländle
Dieter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg d_0edd878092f567912fa49bddda25ecc9.jpg (57,4 KB, 70x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.09.2007, 07:18
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Hi Dieter,
willst du am selben Tag hin- und zurück ?
Gruss
Peter
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG