Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Vorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2007, 07:58
muctarga muctarga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2007
Ort: München
Beiträge: 3
muctarga befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hi dirk,

ja er meinte zwischen 6.000 und 12.000 Euro ist alles drin muss sich die mühle aber erst ansehen, dann kann er mehr sagen. ist ja auch logisch.

habe mir schon überlegt ob ich evt einen gebrauchten 3,2 motor in revidiertem zustand kaufen sollte wenn man den bekommt dürfte dann auch nicht teuerer sein denke ich, aber was weiss ich schon

gruss jochen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.08.2007, 13:07
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Abwägung zwischen Gebrauchtmotor und Revision sähe für mich so aus: Der Gebrauchte mag günstiger sein, aber beim Revidierten weiß ich, was gemacht worden ist.

Keine leichte Entscheidung.
__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.08.2007, 13:10
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.589
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hmmm ich würde je nach Zustand abwägen, letztlich wird das irgenwann ein Oldtimer, Klassiker ist er eh schon und Matching Numbers ist immer von Vorteil Ich würd den Originalmotor drin lassen, wobei ich Deinen Wunsch des Upgrades natürlich auch verstehen kann

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.08.2007, 08:53
techswap techswap ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2004
Ort: München
Beiträge: 8
techswap befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus Jochen,

wenn die 240.000 km original sind, dann ist der SC Motor gerade mal eingefahren . Da würde ich über eine Revision nicht nachdenken. Schwachstelle beim SC Motor sind die Stehbolzen, die abreißen können. Wenn das der Fall wäre, dann könnte man über eine Motorüberholung nachdenken, weil man dann den Motor eh rausbauen und öffnen müsste.
Ach so, herzlich willkommen hier.

Viele Grüße,

Reiner
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG