Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2007, 11:55
Micha911 Micha911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 106
Micha911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

dann mal willkommen. Das das 11er Angebot in Ö. nicht so gut und teuer ist habe ich auch schon gehört und die Preise von eurem Wiener 11er Papst sind schon ambitioniert.

Der Kauf in D dürfte kein Problem sein innerhalb der EU keine zusätzliche MWST. und kein Zoll, Ausfuhrkennzeichen gibts auch. Würde hauptsächlich mal in Ö fragen was die für die Zulassung so alles an Papieren wollen. Gibts bei euch keine Infos bei den Automobilclubs? Suche mal auf den deutschen ADAC Seiten, da ist vielleicht auch was über die Ausführ erklärt, oft steht auch was auf den Seiten der EU, einfach mal googlen.
__________________
Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2007, 13:23
Benutzerbild von alex76
alex76 alex76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2006
Ort: Östereich
Beiträge: 14
alex76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo habe mir vor ca.1 Jahr einen 80er Targa SC gekauft. Habe damals auch mit dem Gedanken gespielt einen aus D zu holen. Nach genaueren Erkundigungen hab ichs dann gelasen. Für Fzg. die eine EU-Genehmigung haben(alle ab Bj.96 - bin mir nicht ganz sicher) sollte es kein Problem sein bzw. für Oldtimer(älter als 30 Jahre). Bei Baujahren dazwischen ist es leider nicht ganz so einfach. Genauers kann man auf der Homepage vom ÖAMTC nachlesen.
Ich hoffe ich konnte dir damit einwenig helfen!

Schöne Grüße aus der Steiermark!

Alex
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2007, 13:11
K-Jetronik K-Jetronik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: AUSTRIA
Beiträge: 13
K-Jetronik befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für die vielen Antworten
Wußte garnicht, das soviele Österreicher hier vertreten sind.

Ich habe nicht ernsthaft erwartet, das mir der Dr. K. einfach den Schlüssel gibt und sagt "Viel Spaß".
Aber der Elfer stand gaaaanz hinten in der Halle, und nicht mal die Motorhaube konnte ich aufmachen, weil er auf 0,5cm zur Wand geparkt war.

Und ein Bekannter der einen Elfer mit Sportomatik (der Sack hat mich angesteckt ) fährt, hat auch schlechte Erfahrungen mit dem erwürdigen Herrn Dr. gemacht.
Der Elfer den ich mir angeschaut habe, hatte viele unstimmigkeiten, nur 110k km natürlich nicht belegbar, Neulack - trotzdem eine Rostblase an der C-Säule, undefinierte Problemchen mit den Fensterhebern, starkes Sägen im LL, total neuwertige Sitze vorne, hinten eher dreckig und speckig, Lenkrad war am Lederüberzug gerissen, Rost unter der Gummileiste am Schweller beidseitig usw. dafür fast 15 Scheine teuer.
Außerdem mußte ich trotz Termin fast 2 Stunden auf ihn warten.

@alex76: wo hast du gekauft?

@dva: ich werde mich mal mit deiner Adresse in Verbindung setzen.

Beste Grüße aus dem schönen Kärnten.

PS: die spinnen wohl, bei Car4You sind allerwelts 3,0er um 25000 Eur. drinnen, der Preis ist sicher nur für den 3,2er gerechtfertigt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2007, 13:22
Benutzerbild von alex76
alex76 alex76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2006
Ort: Östereich
Beiträge: 14
alex76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ K-Jetronik: ich habe meinen nach einer etwa 1jähriger Suche, in Niederösterreich, von einer Privatperson gekauft. Er war in den letzten 15 Jahren in seinen Besitz. Es standen natürlich einige kleine Raparaturen an, auf die mich der Verkäufer serwohl aufmerksam machte. Die ich jedoch auch gesehen habe. Würde dir jedenfalls raten nicht den erst Besten zu kaufen und vor dem Kauf eine Nacht drüber schlafen. Im Internet gibt es eh diverese Kaufberatungen. Würde mir eine solche zum Kauf bzw. einen Fachmann mitnehmen.

Viel Erfolg beim Suchen! Melde dich wenn du was gefunden hast!!

Schöne Grüße!
Alex
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.02.2007, 10:04
Benutzerbild von blackmoney911
blackmoney911 blackmoney911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2006
Ort: Vösendorf - Österreich
Beiträge: 7
blackmoney911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von K-Jetronik
Danke für die vielen Antworten
Wußte garnicht, das soviele Österreicher hier vertreten sind.

PS: die spinnen wohl, bei Car4You sind allerwelts 3,0er um 25000 Eur. drinnen, der Preis ist sicher nur für den 3,2er gerechtfertigt.

Vorsicht bei dem 3,0er !! Ich muss mich da jetzt ein wenig wichtig machen als "Fachmann": Du musst unterscheiden zwischen den 3,0 Carrera von 76 und 77, da hat es nur 2500 gegeben - die haben 200 PS und sind sehr leicht, deswegen äußerst gefragt, also Preise von 30.000 für einen guten Zustand erzielbar.
Die späteren 3,0 SC waren schwer und schwach auf der Brust, nichts Besonderes.

LG
Peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.02.2007, 11:31
Micha911 Micha911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 106
Micha911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von blackmoney911
Vorsicht bei dem 3,0er !! Ich muss mich da jetzt ein wenig wichtig machen als "Fachmann": Du musst unterscheiden zwischen den 3,0 Carrera von 76 und 77, da hat es nur 2500 gegeben - die haben 200 PS und sind sehr leicht, deswegen äußerst gefragt, also Preise von 30.000 für einen guten Zustand erzielbar.
Die späteren 3,0 SC waren schwer und schwach auf der Brust, nichts Besonderes.

LG
Peter

Hallo,

ja die Teile sind selten und begehrt, eigentlich der "echte" C1 Carrera, insbesondere auch in D gesucht da mit H-Nummer zu fahren was einen Haufen Geld spart.

Grüsse,
__________________
Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.02.2007, 11:48
Benutzerbild von Cole T.
Cole T. Cole T. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 59
Cole T. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen!

Wenn ich meinen bescheidenen Senf dazu geben darf, der echte C1 ist der 1974 2,7 Carrera mit mechanischer Einspritzung! Leicht: 1050 KG lt. Fahrzeugschein, giftig mit 210 PS mit MFI: und selten dazu , allerdings Nachteil wegen Magnesium Motor- und Getriebegehäuse.


Nachteil beim Carrera 3.0 ist die Konstruktion des Motors, neue Stehbolzen nach 75000 km sind keine Seltenheit. Sonst natürlich ein tolles Auto, die K-Jetronic macht ihn träger als den 2,7 Carrera.


Beim 3,0 SC ist nach meiner Meinung die späte Version mit 204 PS rein vom subjektiven Fahreindruck nicht schlechter als beim 3,2 Carrera, ich mag den Motor sehr gerne, die frühen 180/188 PS Motoren würde ich nicht wollen und richtig ist, besonders selten sind sie nicht, genau wie die 3,2 Carreras, aber im Bestzustand halte ich dies für verschmerzbar.
__________________
Grüße Cole
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG