Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.09.2006, 08:49
EH911 EH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
EH911
Zitat:
Zitat von guido_993cab
hallo,


ja, das ventil nimmt schaden und es führt zu leistungsverlust. durch den spalt des nicht völlig geschlossenen ventils entweichen die heißen verbrennungsgase und zerstören ventilteller und -sitz. außerdem geht natürlich mitteldruck und damit leistung verloren.


guido
Ich will nicht nerven aber klar, wenn das spiel zu klein eingestellt ist kann ich mir die von Guido beschriebenen Symptome vorstellen. Meine Frage ist aber ob das tatsächlich auch bei 0,02 mm Differenz passiert? Entweichen durch einen 0,02 mm Spalt tatsächlich Verbrennungsgase? Sorry wenn ich mich hier blamieren sollte aber "Wer nicht fragt bleibt dumm" hieß es schon immer in der Sesamstraße
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.09.2006, 10:15
Didi
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von EH911
... Meine Frage ist aber ob das tatsächlich auch bei 0,02 mm Differenz passiert? Entweichen durch einen 0,02 mm Spalt tatsächlich Verbrennungsgase?
Ja!!!

Mit klassischen Ur-11er-Grüßen

Didi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.09.2006, 11:02
alpine alpine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
alpine befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

wichtig ist, daß das Außlassventil kein zu kleines Spiel hat. Das schließst dann nicht richtig und durch das ständige Ausströmen der heißen Abgase verbrennt das Ventil und der Sitz. Lieber größeres als zu kleines Spiel. Beim Enlassventil ist das Verbrennen der Sitze eigentlich nicht möglich, da sie immer durch das angesaugte Gemisch gekühlt werden. Hier könnte durch zu kleines Spiel nur das Gemisch in die Ansaugung gelangen und knallen.
Wenn ich mal meine Ventile einstell, nehme ich für die Auslassventile 0,15 mm,
für den Einlass nach Vorschrift. Aber auch lieber etwas größer.
Sooooo ganz genau hält das nun auch nicht.

Ralph
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.09.2006, 11:09
EH911 EH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
EH911
So, dann behaupte ich jetzt mal ganz ketzerisch es gibt niemanden der mit einer Fühlerlehre beim elfer das Ventilspiel bei allen 12 Ventilen auf 0,1mm eingestellt bekommt. (Duck und wech) Habt Ihr Schrauber eure Ventile also alle eher etwas zu weit eingestellt?
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.09.2006, 00:04
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja, im Prinzip darfst Du das so sagen. Nach dem Einstellen passt die 0,1er Lehre jedenfalls dazwischen, und das bedeutet, dass es kleiner als 0,1 mm nicht sein kann, größer (je schlacker desto wohl ) aber schon.

Viele Grüße

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.09.2006, 09:52
mag356 mag356 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
mag356 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Von der 0,15mm-Einstellung hätte ich dann gerne ein Soundfile vom Geklapper.


...und wech!!!
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.09.2006, 12:20
EH911 EH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
EH911
Naja, das "Geklapper" müßte ja dann weniger werden, je wärmer der Motor wird. Wenn die Ventile auf 0,1 eingestellt sind, klapperts ja im kalten Zusatnd auch nicht.

Eric
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.09.2006, 12:54
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also nochmal: Wenn die 0,1er-Lehre dazwischen passt und wir jetzt mal nicht davon ausgehen, dass sie einer mit Gewalt reinwürgt, dann kann das Spiel nicht zu klein sein, denn sonst würde sie ja da nicht reinpassen.

Bis 0,11 oder 0,12 mm würde ich als Toleranz ansehen, aber wenn da 0,15 mm Spiel sind, dann muss man klar feststellen, dass man das haette genauer einstellen können: Da wackelt die 0,1er-Lehre nämlich schon ganz ordentlich!!! Absichtlich ein zu grosses Spiel einzustellen, macht auch überhaupt keinen Sinn. Solange sichergestellt ist, dass es nicht zu klein ist (und das ist es, s.o.), sollte man das schon so genau machen wie möglich, denn, man höre und staune, die Porsche-Ingenieure haben sich dabei ja was gedacht!

Viele Grüße

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.09.2006, 08:23
Didi
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von EH911
Naja, das "Geklapper" müßte ja dann weniger werden, je wärmer der Motor wird. Wenn die Ventile auf 0,1 eingestellt sind, klapperts ja im kalten Zusatnd auch nicht.

Eric
... alles nur Theorie

Zitat:
Zitat von Targamaniac
Hallo Ralph,

also das kann ich so aber nicht stehenlassen, obwohl mich der Thread selbst mittlerweile schon anfremdet.
Ich habe jetzt erst beim 200 000 km-Check die Ventile eingestellt, was ich beim 180 000 km-Kundendienst ausgelassen habe.
Damals ar nichts zu hören, bei 160 000 km hatte ich sie eingestellt, aber mittlerweile war schon was zu hören.
Man hörte klappernde Ventile deutlich.

Nun hatte ich spaßeshalber probiert, was denn wohl an Blättchen so dazwischengeht. Es ging in keinen Spielraum mehr als 0,15 "flüssig", nirgendwo ging 0,20 mm. Aber gehört hat man es.
Nach der Einstellung auf 0,10 mm läuft es deutlich leiser.

Grüße
Jürgen
www.ingbilly.de
... so isses, Jürgen . Und ich denke auch, dass jetzt wirklich alles zu diesem Thema gesagt ist .

Mit klassischen Ur-11er-Grüßen

Didi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.09.2006, 21:09
alpine alpine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
alpine befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von mag356
Von der 0,15mm-Einstellung hätte ich dann gerne ein Soundfile vom Geklapper.


...und wech!!!
son Quatsch. Selbst 0,25 mm hörst du nicht.

Ralph
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.09.2006, 21:34
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ralph,

also das kann ich so aber nicht stehenlassen, obwohl mich der Thread selbst mittlerweile schon anfremdet.
Ich habe jetzt erst beim 200 000 km-Check die Ventile eingestellt, was ich beim 180 000 km-Kundendienst ausgelassen habe.
Damals ar nichts zu hören, bei 160 000 km hatte ich sie eingestellt, aber mittlerweile war schon was zu hören.
Man hörte klappernde Ventile deutlich.

Nun hatte ich spaßeshalber probiert, was denn wohl an Blättchen so dazwischengeht. Es ging in keinen Spielraum mehr als 0,15 "flüssig", nirgendwo ging 0,20 mm. Aber gehört hat man es.
Nach der Einstellung auf 0,10 mm läuft es deutlich leiser.

Grüße
Jürgen
www.ingbilly.de
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.09.2006, 08:43
mag356 mag356 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
mag356 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von alpine
son Quatsch. Selbst 0,25 mm hörst du nicht.

Ralph

Hi Ralph,

sei mir nicht böse, aber meine Ohren sind schon noch so gut, daß ich klappernde Ventile raus höre.

Ich habe selbst mit den Akustikern in Weissach im Bereich Ventiltrieb zusammen gearbeitet. Da nimmst Du durch gezielte Aufnahmen auf einmal Geräusche war, die vorher nur Teil eines ganzen waren. Ein klapperndes Ventil ist da eher als laute Störquelle zu sehen.

Aber wenn Du das als Quatsch ansiehst, will ich Dir den Spaß nicht nehmen.

Gruß,
Marcus

PS: OK, wenn der Auspuff laut genug ist hört man die 0,25mm nicht mehr.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG