Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 27.07.2004, 06:37
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

Ich habe das schon diverse Male mit Tachos von Käfer und Co gemacht - allerdings nicht, um bei einem Verkauf zu schummeln, sondern um den Wagen nach einer Komplettrestauration auch vom Tacho her in den Neuzustand zu versetzen.
Dabei ist mir klargeworden, daß es direkt über den Anschluß der Tachowelle zu langwierig wäre. Stattdessen öffne ich den Tacho vorsichtig, baue die Verbindung zwischen Tachoantrieb und Zählwerk aus (da selbstsperrende Schneckenwelle) und setze die Bohrmaschine über einen selbstgebauten Adapter direkt am Zählwerk an.

Dasselbe sollte auch für mechanische 911er-Tachos gelten. Maximal braucht man zum Wiederzusammenbau einen neuen Zierring. Bei den elektronischen Tachos müßte es über einen variablen Impuls-/Signalgeber auch wesentlich schneller gehen. Je nachdem, welche Taktfrequenz der Tacho am Gebereingang verkraftet.

Gruß,
Harald
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG