
23.08.2004, 16:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 29
|
|
@umn
Uwe, der war gut
Mal ehrlich, kann man das aus irgendwelchen Kompendiums ersehen? Aus Fahrwerkssicht mache ich mir da nämlich Gedanken, da im Laufe des Septembers ein KW 3 Cup Fahrwerk in meinen C2 kommt. Wenn man da was machen kann, muss, soll bzw. es gewisse Stellen gibt auf die man achten sollte, so wäre dies gut zu wissen.
Gruß
Kai
__________________
Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung!
|

23.08.2004, 17:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
GT3 Motor und Getriebe sind ganz bestimmt nicht billig. Dazu kommen noch Ölkühler, Steuergerät, etc. Das wird sich keinesfalls rechnen, zumal man beim Wiederverkauf Glück haben muß, den Wagen überhaupt loszuwerden.
Dann schon besser 996 weiterfahren (auch wenns schwer fällt  ), sparen und irgendwann einen GT3 kaufen.
Viele Grüße
Jens
|

23.08.2004, 17:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
|
|
War ja auch nur so ein halbgarer Gedanke
Ich tendiere ja zum Turbo, wobei der GT3 fahrtechnisch mehr Fun machen soll. Muss beide mal fahren um mich entscheiden zu können.
|

23.08.2004, 19:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
@Uwe:
wenn keine Unterschiede in der Konstruktion sind, woraus resultiert dann das messerscharfe reagieren des GT3 und dagegen das "schwimmen" eines "normalen" 996 ?
und der GT3-RS hat auch keine Änderung ?
Gruß Dieter
|

23.08.2004, 19:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
|
|
Jetzt schlägt die Stunde meines teuer erworbenen Technik-Kompendiums.
Ich habe da mal was vorbereitet ;-)
So wie ich das sehe ich das Komplettfahrwerk, bis auf Dämpfer und Federn, wohl identisch. Eventuell kommen andere Materialien zum Einsatz.
Ihr macht den normalen 996 aber auch immer schlecht, also wenn man das hier liest, meint man einen Alfa33 zu fahren.
|

23.08.2004, 19:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
marginal zwar nur, aber es ist nicht das gleiche ... das Grundprinzip aber wohl gleich ... ich vergleiche im Moment die Bilder
teilweise Anlenkung anders, Verstärkungen ...
Gruß Dieter
|

23.08.2004, 19:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
|
|
Zitat:
Zitat von 911C1 Dieter
@Uwe:
wenn keine Unterschiede in der Konstruktion sind, woraus resultiert dann das messerscharfe reagieren des GT3 und dagegen das "schwimmen" eines "normalen" 996 ?
...
|
Hi Dieter,
du hast natuerlich Recht, es gibt schon Unterschiede. Die Konstruktion ist die gleiche (aufgeloeste McPherson mit Fahrschemel) und die Bauteile (Radtraeger, Lenker, usw) eigentlich auch.
Die wesentlichen Unterschiede sind halt andere Federn und Daempfer, Unibal Gelenke, Laengslenker anders gelagert und verstellbar, dickere Stabis, staerkere Radlager sowie eine geringfuegig geaenderte und natuerlich in weiterem Bereich verstellbare Achskinematik.
Ist halt fuer mich keine andere Konstruktion, sondern eine Anpassung. Der GT3 Motor ist eine vollkommen andere Konstruktion als der 996 Motor. Der Boxster-Motor ist die gleiche Konstruktion wie der 996 Motor.
Gruss
Uwe
|

23.08.2004, 19:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
|
|
So wie ich das als Laie einschätzen kann, sind die Änderungen sind wohl hauptsächlich aus Stabilitätsgründen eingeführt.
Also ich kann mich mit dem 996 und geändertem Fahrwerk eigentlich auch nicht beschweren. Der Gummikuh-Effekt ist weitestgehend weg.
Bin die Tage mal einen 6er-Cabrio gefahren, das ist ja mal ´ne Gummikuh. Das geht garnicht.
|

23.08.2004, 20:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
... dann wird der Unterschied beim Fahren wohl hauptsächlich an den Unibal´s liegen ...
wie Du schon sagst: die Konstruktion ist gleich, die kann es nicht sein ...
Gruß Dieter
|

23.08.2004, 20:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
|
|
Zitat:
Zitat von 911C1 Dieter
... dann wird der Unterschied beim Fahren wohl hauptsächlich an den Unibal´s liegen ...
...
|
Ja, die Daempfer sind auch in der Druckstufe wesentlich haerter, die Federn haben eine hoehere Federrate, das gibt alles mehr Kontakt zur Fahrbahn.
Uwe
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|