Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.2005, 13:06
mw911 mw911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: hannover
Beiträge: 24
mw911
Meines Wissens gab es 2 verschiedenen 3,8 l Leistungsssteigerungen:
Die "normale" 272->285PS bzw. später 285 ->300 PS von Porsche direkt und die WLS II (oder so ähnlich) von Porsche Motorsport.

Bei der "WLSII" für 272 PS Variante handelte es sich auf jeden Fall um einen Kit, bei dem die Hydrostössel wieder entfielen (Test in Sport Auto 1994; welche Ausgabe genau weiss ich nicht auswendig; müsste ich schauen). Dieser Kit brachte nominell 300 PS also 28 PS Mehrleistung, wahrscheionlich aber mehr, weil der Testwagen sagenhafte 287 km/h lief (mit 300 PS nicht möglich). Zu erkennen war dieser Kit an einem Aufkleber im Motorraum "Porsche Motorsport".

Es könnte ja sein, dass dieser Kit später auch für die 285 PS varianten angeboten wurde, Dein 4s müsste dann allerdings gut im Futter stehen.


Gruss

Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.12.2005, 22:05
Holger993 Holger993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Bonn
Beiträge: 54
Holger993
Hallo Frank,

ich habe auch einen 3,8l allerdings WLS (durch X51 in dem M codes zu erkennen). Zu diesem Kit gehört eine "schärfere" Nockenwelle d.h. geänderte Steuerzeiten (steht auch in meinem Fahrzeugbrief). Die Hydrostößel sind nach wie vor drin und sitzen in den _Kipphebeln_ (nicht zu verwechseln mit Stösselstangen, die gibts nämlich wirklich nicht mehr).

Es gab auch schon mal einen Thread zum 3,8er Motor; müsst Du mal nach suchen. Ansonsten sind die Leute in Zuffenhausen (after sales) auch immer sehr hilfsbereit und schicken Dir Unterlagen zum LS-Kit.

Viele Grüsse, Holger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.12.2005, 11:31
charodas charodas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 52
charodas
Die Lösung - dank Martin

Hallo Fangemeinde,

zu meiner Anfrage, ob es zwei Motoren-Kits gibt, kam die Auflösung von Martin per Email. Er hat mir einen Auszug aus einem hübschen Buch für Porsche-Fans gescannt. An der Stelle hier vielen Dank dafür.

Also: Porsche-Motorsport in Weissach hat einen Motor-Kit 2 angeboten, sowohl für den 272 PS, wie auch für den 285 PS. Der Motor stammt aus dem 911 Carrera RS 3,8, beinhaltet größere Kolben, Köpfe, große Ventile, zwei Nockenwellen und einen Satz einstellbare Kipphebel mit mechanischen Einstellelementen incl. einer neuen Elektronik. Durch die drehzahlfesteren mechanischen Kipphebel entfällt der hydraulische Ventilspielausgleich.

Und jetzt kommts: Porsche empfiehlt alle 10.000km eine Ventilspielkontrolle!
Doch genau das wollte ich ja mit dem Kauf eines 993 vermeiden!!! Jetzt hab ich zwar Leistung satt, aber auch den Ventilsalat - und das alle 10.000km.

Gleich die nächste Frage: muss bzw. sollte man echt alle 10.000km einstellen bzw. kontrollieren lassen? Was muss man alleine dafür rechnen? Motor raus oder bleibt der drin?

Kann mir jemand eine Adresse im zwischen Frankfurt und Köln empfehlen?

Vorab nochmals danke für die hilfreichen mails und Zuschriften.

Gruß

Frank
__________________
-tine-

If everything seems under control you are just not going fast anough!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG