Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.12.2005, 10:59
carrera87 carrera87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
carrera87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Dianos
@Christian

Meinst Du damit vielleicht meinen Beitrag ? Falls ja: Ich habe von Euro3 geredet und meine auch Euro3 ( und nicht D3).

Gruß
Dianos

wieso redest du beim C1 von Euro3?????

schönen gruß
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.12.2005, 12:41
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von carrera87
wieso redest du beim C1 von Euro3?????

schönen gruß
Weil das die Eingangsfrage von Jörg war ( s. unten )
Und ich der Meinung bin, man sollte auf die Fragen präzise eingehen. Und nicht irgend etwas posten , was einem gerade zu dem Thema einfällt .

Wer lesen kann , ist klar im Vorteil....
Gruß
Dianos

zitat Jörg:
Und ich habe eine Firma gefunden die der Meinung ist das ich mein elfer mit ihrem System für 280 Euro auf EURO 3 umrüsten kann.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2005, 14:06
Benutzerbild von 9Elfer
9Elfer 9Elfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 107
9Elfer
Hallo Dianos,

kannst du die Firma auch nennen, die einen C1 mit Euro 3 ausrüstet? Und was wird da genau alles für 280 Euro gemacht? Würde mich schon mal interessieren.
Gruss Alexander
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2005, 14:53
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 9Elfer
Hallo Dianos,

kannst du die Firma auch nennen, die einen C1 mit Euro 3 ausrüstet? Und was wird da genau alles für 280 Euro gemacht? Würde mich schon mal interessieren.
Gruss Alexander
@Alexander:

Das so was möglich wäre , habe ich nicht behauptet, sondern Jörg (in seinem Eingangsthread) hat gefragt und berichtet , dass ihm so was angeboten wäre. Musst du also ihn fragen.

Gruß
Dianos
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.12.2005, 21:52
911schwick 911schwick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2004
Ort: Trierweiler
Beiträge: 5
911schwick
Sorry wollte hier mit meiner Frage keinen Stress auslösen

OK ich hatte mich geirrt es ist wirklich eine umrüstung auf D3
ich habe aber EURO 1 und denke es lohnt sich schon.
Die Umschlüsselung von Porsche geht nur bei Werkskat (hab ich mal gehört)
ich habe aber einen Nachrüstkat ich schätze von 1988-89 und mit diesem System soll ich D3 bekommen.
Das ist mit der ABE nr von Seite 4 vom Fahrzeugbrief raus zu bekommen.

Bekomme diese Woche noch bescheid
melde mich dann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.12.2005, 11:18
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 911schwick
Die Umschlüsselung von Porsche geht nur bei Werkskat (hab ich mal gehört)
ich habe aber einen Nachrüstkat ich schätze von 1988-89 und mit diesem System soll ich D3 bekommen.
Das ist mit der ABE nr von Seite 4 vom Fahrzeugbrief raus zu bekommen.

Bekomme diese Woche noch bescheid
melde mich dann
Hi,
die Umschlüsselung durch Porsche von Euro 1 nach Euro 2 geht auch bei einem Nachrüst-Kat; und zwar ggf. auch rückwirkend. Das haben schon mehrere hier im Forum so gemacht, u. a. auch ich.

Gruß
Dianos
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.12.2005, 12:00
Benutzerbild von exponence
exponence exponence ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: berlin
Beiträge: 367
exponence
Zitat:
Zitat von Dianos
Hi,
die Umschlüsselung durch Porsche von Euro 1 nach Euro 2 geht auch bei einem Nachrüst-Kat; und zwar ggf. auch rückwirkend. Das haben schon mehrere hier im Forum so gemacht, u. a. auch ich.

Gruß
Dianos
Das muss dann aber auch ein Porsche Nachrüstkat sein oder zumindest identisch was die Schlüsselnummern betrifft.
Mein GAT 11 KAt hat aber 170 KW und Schl Nr. 77 eingetragen, da geht es nicht via Porsche..und ich habe die unwissende Tour probiert

Johannes
__________________
wenn ich so breit wie mein Auto bin, dann fahre ich lieber nicht mehr....
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.12.2005, 00:53
Bernd11+14 Bernd11+14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Zuffenhausen
Beiträge: 37
Bernd11+14
@Huebi

Versteh nicht ganz warum Du einen Kit für D3 einbaust bei einem Werkskat. Den kannst Du doch für Umme in Euro2 umschlüsseln. Bei Ersparnis von 19,xx Euro im Jahr (D3 zu Euro2) amortisiert sich Dein Einbau erst nach über 10 Jahren.
Oder hab ich was falsch verstanden ?

Gruß

Bernd
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG