Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 03.12.2005, 10:39
911SC82
 
Beiträge: n/a
Hallo Patrick,

der Peilstab hat eine Max- und Min-Markierung. Letztere darf nicht unter-, Erstere nicht überschritten werden. Gemessen wird bei Betriebstemperatur (ca. 90 °C) und laufendem Motor. Die Gradzahlen kannst Du auf Deiner Öltemp-Anzeige sehen, wenn Du den Kopf zwischen Lenkrad und Armaturenbrett rechts steckst und nach links schielen kannst. Es ist die ungefähr waagerechte Position. Wenn Dein Wagen beim Kontrollieren (bitte erst Öldeckel abdrehen und dann den Peilstab ziehen) ausgeht, ist er falsch eingestellt und muß in die Werkstatt. Man sagt ihm eine Ölfüllmenge von ca. 13 l nach, wobei beim Ölwechsel nur ca. 10 gebraucht werden. Den Ölstand auf ebener Fläche kontrollieren. Für den Ölwechsel genügend große Behälter unterstellen. Kein zu dünnflüssiges Öl verwenden. Pro 1000 Upm 1 bar Öldruck ca. Wenn nach forcierter Fahrt die Ölkontrolleuchte angeht, darf das schon mal sein. Nie bis in den roten Bereich der Temperatur fahren. Im kalten Zustand mit wenig Last bis max. 3000 Upm drehen. War noch was?

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG