Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Umfrageergebnis anzeigen: Wer hat auch Qualitätsprobleme an seinem Porsche ?
Ja, ich bin auch unzufrieden mit der Qualität. 7 22,58%
Bis auf Kleinigkeiten ist alles in Ordnung. 14 45,16%
Nein, ich bin 100% zufrieden mit der Qualität. 10 32,26%
Teilnehmer: 31. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2004, 08:12
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Joedi
Jedenfalls ich bin der Meinung, diese alten Dinger haben ihre besten Tage gesehen und ich möchte heute nicht jeden Tag mit so einem Ding rumfahren müssen.
Diese "alten Dinger" haben in der Hand eines Liebhabers solcher Fahrzeuge die besten Tage noch längst nicht hinter sich. Es gibt mit Sicherheit andere aber über die Jahre liebevoll gepflegte Exemplare haben heute wie früher gute Tage. Für jeden Tag ist mir meiner allerdings auch zu schade, das kann ein Allerweltsauto besser erledigen, jeden Tag durch die Stadt, da war mir mein A4 als ich ihn letztes Jahr grad neu gekauft hatte, schon fast zu schade.

Zitat:
Zitat von Joedi
Bei all Euren Angaben über Fahrleistungen solltet ihr nie vergessen, dass ein leises Fahrzeug, mit Motordämmung, guter Aerodynamik und gutem Fahrwerk, obwohl es schneller ist, doch subjektiv langsamer empfunden wird, als ein altes lautes und hartes, aber objektiv langsameres Fahrzeug.

Mag ja sein, dass ein Wasserkocher geringfügig schneller ist aber auf einer längeren Tour mit unserem Porscheclub war Erwin mit seinem 996 der erste der nach ner Tankstelle rief. So ein lächerlicher 65-Liter Tank kann Deine paar mehr km/h ganz schnell wegdividieren, wenn Du Dank Mehrverbrauch an der Tanke stehst und unsereins vorbeifährt Und das Empfinden der Geschwindigkeit kann man sicher so stehen lassen aber grade das ist es doch was den eigentlichen Spass bringt, selbst ein Freund von mir der kein Porsche-Fan ist war völlig begeistert über das puristische Fahren als ich ihn mal mitgenommen habe.

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.08.2004, 08:44
Gusseiserner Gusseiserner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
Gusseiserner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Joedi
[
.............. Jedenfalls ich bin der Meinung, diese alten Dinger haben ihre besten Tage gesehen und ich möchte heute nicht jeden Tag mit so einem Ding rumfahren müssen.

Das Gleiche gilt doch genauso für Mercedes, früher war da wohl auch alles besser...
Dabei denke ich kann ich das selbst ganz gut einschätzen, mit meinem 450 SL r107 BjH 79 (ein Auto das Rost wohl magisch anzieht) und einem 300 Sl R129 BJh 92.( ein vollkommen problemloses Gefährt) Beide Autos sind veraltet und die neuen Diesel pusten mich von der Straße. ABER natürlich sind es noch immer tolle Fahrzeuge, aber sie können sich mit den neuen Modellen objektiv nicht mehr messen.

Bei all Euren Angaben über Fahrleistungen solltet ihr nie vergessen, dass ein leises Fahrzeug, mit Motordämmung, guter Aerodynamik und gutem Fahrwerk, obwohl es schneller ist, doch subjektiv langsamer empfunden wird, als ein altes lautes und hartes, aber objektiv langsameres Fahrzeug.
..................................

kann mir jemand von Euch sagen, ob man an das PCM Navi auch einen TV Empfänger anschließen kann ?

Cu
Jörg
Hallo Jörg,
ich stimme deinen Ausführungen im Großen und Ganzen zu!

Aber deine Argumentationen beschreiben zu 100% die neue Philosophie von Porsche, sich auf Kunden der Komfortklasse zu konzentrieren und damit Mitbewerber von z.B. DC zu sein. Dies wäre bis zum C1 undenkbar gewesen, da die Ansprüche von DC-Kunden und Porsche Kunden immer sehr stark divergierten. Ab C2 wurden die 11-er dann mit Servolenkung und anderen "unnützen" Komfortelementen "aufgewertet", damit schwerer und "unsportlicher" (ausgenommen die RS-Versionen). Hier fand zaghaft die erste Annäherung zu Mitbewerbermodellen statt.
Mit der Einführung des 996 hat man dann voll auf die Komfortschiene gesetzt, was dazu führte, dass sich jetzt auch Leute die früher immer einen SL gekauft haben, einen 996 kauften. Dieser von Porsche bislang vernachlässigte Komfortmarkt führte zu den bekannten wirtschaftlichen Erfolgen von Porsche. Man gewann eine neue Kundengruppe und entschoss sich das Leasinggeschäft auszubauen und damit die Produktion in bislang ungeahnte Stückzahlen zu steigern und die Leasingrückläufer sich die Reifen auf den Parkplätzen der PZ´s eckig stehen. Die brachte wirtschaftlichen Erfolg fürs Unternehmen und damit für den Aktionär und jeder Realist ist zufrieden .
Mit dieser Geschäftspolitik hat man bewusst in Kauf genommen, dass "alte "Porsche Kunden auf der Strecke bleiben bzw. ihre "alten" Auto´s fahren bis sie "auseinanderbrechen"(was natürlich nicht passiert).
In meinen Augen ist seit Einführung der Modellreihe 996 Porsche mit den SL/Jaguar etc. vergleichbar und heute ist ein AMG SL 55 mit den aktuellen Porsche Generation verglichen das bessere Auto bzl. Fahrleistungen Komfort und Haltbarkeit.
Nach deinen Argumentationen gehörst du genau in das Beuteschema von Porsche (ist nicht negativ gemeint), da du ja genau diese Komfortelemente bei einem Auto suchst und Porsche diese ja jetzt auch bietet. Ich glaube nicht, dass du dir früher einen lauten, nevösen, unbequemen, bei Regen immer von innen beschlagenen, ohne Servolenkung und Klimaautomatik, ohne ABS und PSM ausgestatteten Sporwagen, eben einen 11-er, gekauft hättest, aber heute machst du es und gibts ,stellvertretend für die neue Generation der Porschen-Kunden ,damit der Geschäftspolitik von Porsche die "Legimitation".
Die "Gusseisernen" hat Porsche aber unwiederruflich als Neuwagenkunden verloren, da diese ihre geliebten Museumsstücke pflegen und Ausschau nach Ergänzung der Sammlung halten und damit sicherlich auch teilweise für die Gebrauchtwagenpreisentwicklung der luftgekühlten 11-er verantwortlich sind.
Gruß Kalle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.08.2004, 08:54
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Kalle: So sieht´s aus, der Verkäufer im PZ warb sogar letztens für den 997 wörtlich damit, dass man beim neuen Fahrwerk per Knopfdruck von porschemässig auf S-Klasse umstellen könne. War auch ziemlich entsetzt als ich das als absolut überflüssig bezeichnet habe.

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.08.2004, 09:12
Jubi Jubi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 907
Jubi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Kalle

Abgesehen davon, daß ich mich nicht daran erinnern kann jemals einen so langen Bericht von Dir gelesen zu haben , muß ich sagen, daß Du es meisterhaft verstanden hast, alle Punkte erstens absolut richtig und vor allem absolut sachlich darzustellen. Wie Du bestimmt weißt, wäre mir das in beiderlei Hinsicht kaum gelungen

Grundsätzlich muß ich auch noch anfügen, daß mich der "Titanenkampf der Elemente" mittlerweile doch auch mehr und mehr ermüdet. Wir reden halt hier immer wieder über himmelweit voneinander verschiedenen Autos die ebenso entgegengesetzte Bedürfnisse befriedigen und die halt nun mal dasselbe Wappen auf der Fronthaube tragen. Das ist weder gut, noch schlecht.
Gut ist für mich persönlich, daß ich meinen Jubi behalte.

Liebe Grüße
Jubi
__________________
Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.08.2004, 09:22
Benutzerbild von Porsche-Wally
Porsche-Wally Porsche-Wally ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
Porsche-Wally befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin Moin,

Mensch Kalle , willst Du Schriftsteller werden
Aber wahre Worte hast Du da auf den Monitor gezaubert
Ich finde Äpfel mit Birnen zu VERGLEICHEN so etwas von Sinnlos
Da fällt mir noch ein Spruch ein:

Früher war alles besser

Grüsse Frank
__________________

www.wallys-wikinger.de
Wer viel isst, hat selten Hunger
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.08.2004, 09:26
Tom Sch
 
Beiträge: n/a
Hi,

ich jetzt auch Senf dazu geben...

Ich fahre einen 996er Targa (Der schnellste Wintergarten der Welt?) und bin damit recht glücklich.
Ich sehe mir die älteren 11er sehr gerne an und freue mich über die Fahrzeuge und würde so etwas auch gerne haben.
Nun bin ich gerade dabei mich zu orientieren um einen '73er RS (oder ähnlich) als Replika aufzubauen http://forumworld.tv/forum/showthread.php?t=9725

Die Diskussionen Luft/Wasser finde ich recht lustig, die Argumente der beiden "Gruppen" treffen wohl alle irgendwie zu also was solls... schöne Autos auf ihre Art sind es alle!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.08.2004, 09:28
964 RS u.a. 964 RS u.a. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 34
964 RS u.a. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kalle, das war eine scharfsinnige Ausführung, die den Nagel auf den Kopf trifft!

Noch etwas zu Dir, Jörg: Ich habe lange Zeit einen Mercedes 300 SEL und einen 280 SL gefahren (BJ 68 und 72). Als ich dann meinen Carrera 3.0 bekam war ich ganz aus dem Häuschen was Fahrwerk, Stabilität und natürlich Leistung betrifft (1120 kg und 200 PS). Mercedes war damals weit zurück. Dennoch habe ich die Autos im Sinne der Faszination von Oldtimern geliebt. Aber irgendwann hat mich die Qualität gernervt: die Seitenscheiben bei der Pagode klappen ab 140 aus der Führung, die Bremsen sind mässig usw. Und dann der Rost - der 300 SEL war nie rostfrei zu bekommen. Ganz anders beim Porsche: er hat bis heute keinen Rost und fährt sich wie ein Neuwagen - eben ohne Servo-Lenkung und -Bremsen. Kein Knistern, kein Klappern, kein reinregnen und absolut zuverlässig. Und dann eben dieses unglaublich autentische und unmittelbare Gefühl, das diese Fahrmaschine vermittelt - das ist begeisternd, glaube mir, und es ist alles andere als "veraltet".

Und trotzdem gebe ich Kalle recht: Wer Lust auf Komfort hat, soll ihn auch bekommen und deshalb will ich gerne die Schärfe aus der Diskussion nehmen; allerdings muss auch klar sein, daß in diesem Porschetreff sehr wohl die klassische Porschewelt mit der Komfortwelt aufeinandertrifft und es eben hier und da etwas heftigere Auseinandersetzungen gibt. Macht doch auch Spass, oder?

Grüße
Dorian
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.08.2004, 09:39
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es ist immer ein zweischneidiges Schwert - einerseits frag ich mich, warum Porsche jetzt diese Rentnerbeschleuniger baut, andererseits ist die Frage, was wäre wenn nicht. Von der Mercedes-Klientel können sie gut leben, ob sie´s von Puristen auch könnten, bleibt mal offen. Wenn sie also mit Purismus auch weiterhin, den Bach runter gegangen wären und vielleicht von einem anderen Konzern aufgekauft worden wären, was wäre dann ? Ford z.B. hat das meiste Geld, man sieht ja was die aus Jaguar geamcht haben, ich hab mal nen X-Type probegefahren, da kannst Du Dir gleich nen Mondeo kaufen. Mit viel gutem Willen kann man sogar an ner Pfeffermühle was gutes finden, hatte letztens son Teil an ner Ampel hinter mir, da hat man ein schön grosses Porschelogo im Rückspiegel

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.08.2004, 09:51
Der Weisse Der Weisse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 303
Der Weisse
An alle Älteren unter uns:

Gab es 1973 eigentlich nicht auch so eine Diskussion wie jetzt hier ???
- Warum ein so "hässliches" durchgehendes Leuchtenband plötzlich ???
- Auto viel zu groß!!!
- Viel zu komfortabel
etc. etc.

Wir haben das gleiche Probelm im Moment mit dem Mini. Der Alte kaputt in der Garage mit 45 PS und der neue mit 113 PS am Fahren. Also auf Landstraße finde ich den 45 PS-ler viel "sportlicher" als den Neuen. Nach 150 km Autobahn finde ich aber den Neuen viel "besser" als den Alten.
Also Garage anbauen und für jede Gelegenheit einen!!!!

Gruß John,

der denkt, dass kleine Kinder heute vom 997 träumen und in 20 Jahren einen haben wollen !!!!
__________________
Gruß John

Erinnerung für die Zukunft - www.biographiewerkstatt.net - Auch für Porschegeschichten geeignet.


Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.08.2004, 09:56
umn umn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
umn
Zitat:
Zitat von dirk
...
warum Porsche jetzt diese Rentnerbeschleuniger baut
...
Das Durchschnittsalter der 911er-Kaeufer ist ueber die letzten 25 Jahre praktisch konstant geblieben, das Durchschnittsalter der Porsche-Kaeufer ist durch den 986 natuerlich gesunken.

Gruss
Uwe

PS zum "Rentnerbeschleuniger": Ich muss wirklich sagen, dass ich deinen Schreibstil aetzend finde. Ich habe Spass an meinem Auto und moechte mir da wirklich nicht in jedem zweiten Beitrag von so einem kleinen Klaeffer ans Bein pinkeln lassen. Ausserdem nenne ich dein Auto ja auch nicht einen Kleinverdienerporsche.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.08.2004, 10:13
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von umn

PS zum "Rentnerbeschleuniger": Ich muss wirklich sagen, dass ich deinen Schreibstil aetzend finde. Ich habe Spass an meinem Auto und moechte mir da wirklich nicht in jedem zweiten Beitrag von so einem kleinen Klaeffer ans Bein pinkeln lassen. Ausserdem nenne ich dein Auto ja auch nicht einen Kleinverdienerporsche.
Musst Du Dich eigentlich immer so aufregen ? Dabei war doch der Post eigentlich ganz wasser-versöhnlich von mir. Man kann bei Dir aber auch keinen noch so harmlosen Begriff nehmen, ohne dass Du sauer oder sogar persönlich (ist jetzt das 2.Mal) wirst. Übrigens bin ich 1,87 m gross bei ca.100 Kilo und pinkle für gewöhnlich nicht an andrer Leute Beine. Der Kleinverdienerporsche kostet in Wartung und Unterhalt mit Sicherheit einiges mehr als das was Du als Elfer Dein Eigen nennst. Ausserdem bedingt ein Hobby-Auto immer noch ein Alltagsauto. Achja, kläffen gehört auch nicht zu meinem Sprachschatz. Aber ich nehm´s Dir nicht übel, denn hin und wieder gibst Du ja auch ganz brauchbare Hinweise, wie z.B. statt 60-Liter-Gebinden lieber 3x20 zu kaufen.

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.08.2004, 09:31
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin zusammen,

Zitat:
Die "Gusseisernen" hat Porsche aber unwiederruflich als Neuwagenkunden verloren, da diese ihre geliebten Museumsstücke pflegen und Ausschau nach Ergänzung der Sammlung halten und damit sicherlich auch teilweise für die Gebrauchtwagenpreisentwicklung der luftgekühlten 11-er verantwortlich sind.
.
amen !

und wer einen neuen sportwagen guckt wird bei www.maserati.de
oder www.lamborghini.it fündig !

wer eine komfortable limousine sucht die entfernt ähnlichkeit mit einer deutschen sportwagenikone hat, nur in häßlich (ok, das ist geschmacksache ) wird nach wie vor bei der pag fündig.
schicke suv und einen gt3 gibt es da auch noch........

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.08.2004, 09:49
Andi_996 Andi_996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Kassel
Beiträge: 672
Andi_996
Moin,

also einige der Kritikpunkte der "Gusseisernen" würde ich einfach als "Fortschritt" bezeichnen

Einige der Unannehmlichkeiten der "guten, alten" Porsche-Sportwagen liessen sich dadurch vermeiden, dass man einfach etwas weiter in der Zeit zurückgeht....
Ärger über beschlagene Scheiben ? Nehmt einfach die Pferdekutsche
(Ach Guido als "sportlichster" Vertreter der gusseisernen Gattung:
wie ist eigentlich Deine NS-Rundenzeit auf Pferdekutsche ??
Und viel wichtiger: gibts davon ein Video ???)

Nichtmal auf den Turbo müsstet ihr verzichten - einfach ein paar XTC in den Hafer gemixt


Und um wieder halbwegs ernst zu werden:
was wollt ihr eigentlich ? Für die Absatzzahlen baut Porsche immer noch sehr gute Kompromisse aus Sportwagen und Alltagsauto. Damit kann die PAG nicht nur sehr gut überleben, sondern kann auch noch für die ganz harten GT3s bauen.

Gruß Andi
__________________
- don't hate the player, hate the game
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 05.08.2004, 10:01
Gusseiserner Gusseiserner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
Gusseiserner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andi_996
Moin,

......................................
Für die Absatzzahlen baut Porsche immer noch sehr gute Kompromisse aus Sportwagen und Alltagsauto. Damit kann die PAG nicht nur sehr gut überleben, ............
Gruß Andi
Stimmt, wobei ich den Schwerpunkt in dieser Aussage bei "Kompromisse" sehe und eben diese Kompromisse wollen manche nicht eingehen bei Sportwagen.
Das ein GT3 RS alles "Frühere" in Grund und Boden fährt, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, das ist einfach Fakt.
Gruß Kalle
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.08.2004, 10:10
911SC82
 
Beiträge: n/a
Hallo,

vorher hatte ich ja schon geschrieben, daß jeder Porsche für bestimmte Lebensbereiche seine Berechtigung hat, je nach Anforderungsprofil.

Gudrun (kontiki) hatte auch mal geschrieben, daß es z. T. unabhängig vom Geldbeutel ist, sich für einen alten Porsche zu entscheiden, weil eben das Anforderungsprofil anders ist.

@John: Du magst teilweise recht haben, wobei mich interessieren würde, ob sich die ganz kleinen Kinder eher bei einem luftgekühlten oder wassergekühlten umdrehen? Das erinnert etwas an den Biologen mit den Enten, also quasi eine gewisse Prägung?!

Also soll doch jeder nach seinem Geschmack seinen Porsche fahren und Freude daran haben. Alle Baureihen bieten Vor- und Nachteile. In diesem Sinne...

Habt Spaß!

Gruß Guido, 1000.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG