Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2004, 14:17
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das gilt nicht nur für Urelfer, auch bei den letzten 3.2ern sollte man die Benzinleitung im Motorraum dringend checken !!! Die Autos sind in der Zwischenzeit mind. 16 Jahre alt und viele Leitungen sind total porös. ....selbst bei Scheckheftgepflegten 1. Hand Autos !!!!
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2004, 11:37
Benutzerbild von ge4teilter
ge4teilter ge4teilter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Siegburg
Beiträge: 908
ge4teilter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So, hab´ das Leck jetzt lokalisiert. Ist quasi hinter dem Rad an der Karosserie, wo der Schlauch in einen Messingadapter mündet und mit einer Schelle befestigt ist . Da lief es gestern abend muter raus, als ich nur die Benzinpumpe angeschmissen habe.

heute morgen bin ich dann zur Werkstatt (ca. 3-4 km weg von zu hause) und als ich den Effekt dort vorführen wollte: ......... nix! Sehr merkwürdig!

Er hat ihn dann auf die Bühne rauf und die Schellen festgezogen. Wenn das nix hilft, besorge ich die Schläuche komplett neu.

Jörg
__________________

"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2004, 13:12
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

falls es interessiert, ich habe hier den Austausch der Benzinleitungen am 3,2er mal beschrieben.

http://members.aol.com/ingbilly/911benzi.html

Ist in einigen Dingen sicher völlig anders als beim Ur-Elfer, aber es wird für alle Modelle gelten:

- Brandgefahr
- meist sind alle Leitungen am Ende der Lebensdauer angekommen
- die Leitungen sind alles andere als billig
- es gibt eine günstige Alternative
- ich fahre, also bin ich.

Gruß
Jürgen
www.ingbilly.de
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2004, 12:53
Benutzerbild von ge4teilter
ge4teilter ge4teilter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Siegburg
Beiträge: 908
ge4teilter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi!

Noch mal ´ne Frage in diesem Zusammenhang: Müßte es nicht eigentlich auch so sein, daß sich der oben beschriebene Benzinverlust während des Kaltstarts auch negativ auf das Startverhalten auswirkt, sprich, daß der Wagen wegen wahrscheinlich niedrigeren Benzindrucks dann zwangsläufig auch schlechter anspringt?

@ Targamaniac: Tolle Beschreibung hast Du da gemacht - Respekt! ich glaube, ich werde es aber doch lieber von einem Profi machen lassen. Ist mir doch zu heikel.

Jörg
__________________

"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2004, 08:07
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ge4teilter
Hi!

Noch mal ´ne Frage in diesem Zusammenhang: Müßte es nicht eigentlich auch so sein, daß sich der oben beschriebene Benzinverlust während des Kaltstarts auch negativ auf das Startverhalten auswirkt, sprich, daß der Wagen wegen wahrscheinlich niedrigeren Benzindrucks dann zwangsläufig auch schlechter anspringt?

Jörg
Hi Jörg,
also is bei Deinem Fall eher unwahrscheinlich... es wäre zwar theoretisch möglich, aber danach würdest Du kein Gas geben können und der Motor würde beim Anfahren ausgehen...
Es wird immer deutlich mehr Sprit zur Einspritzung befördert, wie benötigt, selbst bei Vollgas. Das nicht benötigte Benzin wirs zum Tank zurückbefördert... das dient der Spritkühlung und wirkt somit der Dampfblasenbildung entgegen.
Es ist also ein Benzinkreislauf, der ständig in Gang gehalten wird, und die Einspritzanlagen zwacks sich halt die benötigte Menge ab...

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG