Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2004, 13:55
Tobias Kindermann Tobias Kindermann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: welt
Beiträge: 288
Tobias Kindermann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Tobias: Im Gegensatz zu Deiner Äußerung, nämlich, daß der Azubi für sein Verhalten angeblich bezahlt hat, hat die Zeitung wertfrei geschrieben.

Solch eine Äußerung finde ich echt daneben. Oder warst Du Zeuge des Unfalls? Stell Dir vor, die Trauernden lesen das und stell Dir vor, irgendein Teil der Lenkung wäre (vorher!) gebrochen oder abgeflogen. Wäre das nicht auch denkbar? War es nicht auf einem Stück Gerade? Gut, auch da kann man abfliegen.

Aber, die Kontrolle über ein Fahrzeug verlieren, heißt nicht, daß man ein Verschulden trägt. Dies bitte ich im Allgemeinen in Zukunft zu berücksichtigen.

Gruß Guido[/quote]
Hallo Guido!

Ich kenne die Stelle, dort darf man man maximal 70 km/h fahren. Die Annahme, dass er deutlich zu schnell war, lässt sich aus der Schilderung des Unfallhergangs ableiten.

Zitat: Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Porsche in zwei Hälften
gerissen, der 21-jährige Fahrer erlitt tödliche Verletzungen. Das
Vorderteil des Sportwagens schleuderte über die vier Fahrbahnen und
landete nach etwa 30 Meter in der gegenüberliegenden Böschung. Der Audi
wurde durch die Wucht des Anstoßes rückwärts die angrenzende Böschung
hinabgedrückt.

Auch wenn ich Dich natürlich gerne als moralischen und unfalltechnischen Lehrmeister betrachten will, wundere ich mich schon etwas über Deinen Eifer.

Gruß

Tobias
__________________
www.netmotor.de - die Homepage für den Porsche 911 Carrera 3,2
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.07.2004, 14:39
911SC82
 
Beiträge: n/a
Hallo,

@Tobias:
>Die Annahme, dass er deutlich zu schnell war, lässt sich aus der Schilderung des Unfallhergangs ableiten.

Richtig. Eine Annahme. Und selbst wenn. Was ist deutlich zu schnell? Warum ist es deutlich zu schnell? Technisches Problem?

>Auch wenn ich Dich natürlich gerne als moralischen und unfalltechnischen Lehrmeister betrachten will, wundere ich mich schon etwas über Deinen Eifer.

Der Eifer resultiert daraus, daß gerade ein junger Mensch sein Leben (!) verloren hat, daß einige Menschen trauern. Und daraus, daß außer Mutmaßungen, die gegen den Verunglückten gehen, nichts weiter in Betracht gezogen wird. Ich dachte immer, daß jemand so lange unschuldig ist, bis das Gegenteil bewiesen ist. Und dieses Gegenteil wird sich bei dem Zerstörungsgrad vermutlich nicht beweisen lassen.

Das Forum lebt vom Meinungsaustausch, und ich hoffe, ich habe meine Meinung dazu vermitteln können.

Ja, es berührt mich immer noch emotional, wenn ein Mensch sein Leben läßt. Nein, ich glaube nicht, daß es anderen hier anders geht.

Darum nochmals ausdrücklich mein Mitgefühl mit den Betroffenen, den unter Schock stehenden Unfall"gegner" eingeschlossen. Womit wir insgesamt m. E. doch beim Wesentlichen wären - nämlich der eigentlichen Kernsache.

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.07.2004, 15:06
Tobias Kindermann Tobias Kindermann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: welt
Beiträge: 288
Tobias Kindermann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 911SC82
Hallo,

@Tobias:
>Die Annahme, dass er deutlich zu schnell war, lässt sich aus der Schilderung des Unfallhergangs ableiten.

Richtig. Eine Annahme. Und selbst wenn. Was ist deutlich zu schnell? Warum ist es deutlich zu schnell? Technisches Problem?

>Auch wenn ich Dich natürlich gerne als moralischen und unfalltechnischen Lehrmeister betrachten will, wundere ich mich schon etwas über Deinen Eifer.

Der Eifer resultiert daraus, daß gerade ein junger Mensch sein Leben (!) verloren hat, daß einige Menschen trauern. Und daraus, daß außer Mutmaßungen, die gegen den Verunglückten gehen, nichts weiter in Betracht gezogen wird. Ich dachte immer, daß jemand so lange unschuldig ist, bis das Gegenteil bewiesen ist. Und dieses Gegenteil wird sich bei dem Zerstöungsgrad vermutlich nicht beweisen lassen.

Das Forum lebt vom Meinungsaustausch, und ich hoffe, ich habe meine Meinung dazu vermitteln können.

Ja, es berührt mich immer noch emotional, wenn ein Mensch sein Leben läßt. Nein, ich glaube nicht, daß es anderen hier anders geht.

Darum nochmals ausdrücklich mein Mitgefühl mit den Betroffenen, den unter Schock stehenden Unfall"gegner" eingeschlossen. Womit wir insgesamt m. E. doch beim Wesentlichen wären - nämlich der eigentlichen Kernsache.

Gruß Guido
Hallo Guido!

Wenn sich ein Auto - aus welchen Grund auch immer - dreht und dabei auf einen anderen Wagen mit so einer Wucht knallt, dass er die Fahrtrichtung des Unfallgegners nicht nur umkehrt (!!), sondern:

Zitat:
Der Audi wurde durch die Wucht des Anstoßes rückwärts die angrenzende Böschung hinabgedrückt.

war er sehr schnell. Zwischen Straße und Böschung ist ein hoher Bordstein. Der Aufprall muss gewaltig gewesen sein.

Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, wie Du darauf kommst, dass bei Tempo 70 an einer Stelle, wo es praktisch geradeaus geht, zum Beispiel ein Teil der Lenkung bricht, ein Wagen dadurch über die Straße geschleudert wird und die verbliebene Bewegungsenergie des Porsche dazu ausreicht, um solche Unfallfolgen herbei zu führen.

Ich denke, meine Arbeitskollegen haben zu Recht getitelt: Mit einem Porsche in den Tod gerast".

Außerdem habe ich geschrieben:

Der Azubi hat einen hohen Preis für sein Verhalten bezahlt.

Und nicht:

"daß der Azubi für sein Verhalten angeblich bezahlt hat"

wie Du schreibst.

Gruß

Tobias
__________________
www.netmotor.de - die Homepage für den Porsche 911 Carrera 3,2
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2004, 15:21
911SC82
 
Beiträge: n/a
Hallo Tobias,

daß bei Tempo 70 die Lenkung bricht o. ä. habe ich nicht geschrieben. Auch bitte ich, meine Ungenauigkeit beim Zitieren zu entschuldigen. In der (falschen) Annahme, daß der Sinn verstanden würde, habe ich auf eine genauere, und damit längere Ausführung verzichtet.

Ich fasse also Deine Ansicht zusammen:

Der Azubi hat für sein Verhalten bezahlt. Dir tun auch die Mitarbeiter des PZ leid.

Diese erste Ansicht teile ich nicht, hätte er doch dann mit seinem Leben bezahlt. Die zweite teile ich sekundär, weil mir andere Menschen dort vorrangig erscheinen.

Das war es, worum es mir ging.

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.07.2004, 15:39
Tobias Kindermann Tobias Kindermann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: welt
Beiträge: 288
Tobias Kindermann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 911SC82
Hallo Tobias,

daß bei Tempo 70 die Lenkung bricht o. ä. habe ich nicht geschrieben. Auch bitte ich, meine Ungenauigkeit beim Zitieren zu entschuldigen. In der (falschen) Annahme, daß der Sinn verstanden würde, habe ich auf eine genauere, und damit längere Ausführung verzichtet.

Ich fasse also Deine Ansicht zusammen:

Der Azubi hat für sein Verhalten bezahlt. Dir tun auch die Mitarbeiter des PZ leid.

Diese erste Ansicht teile ich nicht, hätte er doch dann mit seinem Leben bezahlt. Die zweite teile ich sekundär, weil mir andere Menschen dort vorrangig erscheinen.

Das war es, worum es mir ging.

Gruß Guido
Das habe ich weder geschrieben noch gemeint. Du muss schon das lesen was ich schreibe und ich habe die Worte mit Bedacht gewählt. Noch mal:

Er hat für sein Verhalten einen hohen Preis bezahlt.

Du hast zwar nicht geschrieben, dass die Lenkung defekt war, aber es als eine Möglichkeit ins Spiel gebracht:

"Sollte z. B. vorher die Lenkung gebrochen sein, könnte man dem Verunglückten keinen Vorwurf machen, "

Und dann habe ich Dich gefragt, wie das beim Tempo 70 auf gerader Strecke möglich sein soll.

Egal was man an denkbaren technischen Defekten annehmen will: Die Schwere der Unfallfolgen ist auf das von ihm gewählte Tempo zurückzuführen.

Gruß

Tobias
__________________
www.netmotor.de - die Homepage für den Porsche 911 Carrera 3,2
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.07.2004, 15:47
911SC82
 
Beiträge: n/a
Hallo Tobias,

daß Du Deine Worte mit Bedacht wählst, ist mir klar. Auch hier habe ich im Sinne einer kürzeren Ausführung auf (m. E. zu) genaue Ausdrucksweise verzichtet. Auch scheint Dir die Editierfunktion bekannt zu sein.

Da ich mich mit jeder Stellungnahme von der Kernsache entferne, und auch alle Angaben zum Tempo und dazu, ob es frei gewählt wurde, gemacht wurden, höre ich hiermit an dieser Stelle auf. Alles weitere halte ich den Betroffenen gegenüber wegen Nebensächlichkeiten und Egoismus für unangemessen.

Wie Du es für Dich strategisch wertest, magst Du halten wie Du willst. Ich habe Dich besser kennengelernt.

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.07.2004, 16:13
Tobias Kindermann Tobias Kindermann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: welt
Beiträge: 288
Tobias Kindermann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 911SC82
Hallo Tobias,

daß Du Deine Worte mit Bedacht wählst, ist mir klar. Auch hier habe ich im Sinne einer kürzeren Ausführung auf (m. E. zu) genaue Ausdrucksweise verzichtet. Auch scheint Dir die Editierfunktion bekannt zu sein.

Da ich mich mit jeder Stellungnahme von der Kernsache entferne, und auch alle Angaben zum Tempo und dazu, ob es frei gewählt wurde, gemacht wurden, höre ich hiermit an dieser Stelle auf. Alles weitere halte ich den Betroffenen gegenüber wegen Nebensächlichkeiten und Egoismus für unangemessen.

Wie Du es für Dich strategisch wertest, magst Du halten wie Du willst. Ich habe Dich besser kennengelernt.

Gruß Guido
Hallo Guido!

Das klingt ja richtig dramatisch. Ich habe weder meine, noch Deine Texte editiert *g*. Das Thema ist vielschichtig und hat nicht nur einen Kern. Worum es mir ging:

Man sollte solche Meldungen zum Anlass nehmen, das eigene Verhalten im Straßenverkehr nochmals selbstkritisch zu hinterfragen. Schrieb ich ja schon oben. Jeder von uns wird schon einmal unverantwortlich gehandelt haben, ist aber noch am Leben. Das meine ich mit:

Er hat mit seinem Verhalten einen hohen Preis bezahlt.

Groschen gefallen?

Gruß

Tobias
__________________
www.netmotor.de - die Homepage für den Porsche 911 Carrera 3,2
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.07.2004, 16:16
911SC82
 
Beiträge: n/a
Hallo,

da diese Angelegenheit zum Selbstläufer wurde und das geschriebene Wort nicht immer das wiedergibt, was gemeint ist, möchte ich mich hiermit dafür entschuldigen, falls der Eindruck entstanden sein sollte, daß ich Tobias' Mitgefühl anzweifeln sollte.

Im Eifer des "Gefechts" gemachte Äußerungen gehen bisweilen an den relevanten Emotionen vorbei.

Ich hoffe, daß die Angelegenheit damit vom Tisch ist und Tobias sich nicht von mir persönlich angegriffen fühlt. Sollte dem so sein, bitte ich auch dies zu entschuldigen.

Edit: Auch wollte ich hier keine falschen Unterstellungen machen. Nach meiner Erinnerung hatte Tobias zu Anfang geschrieben: "Der Azubi hat für sein Verhalten bezahlt.". Da muß ich mich wohl geirrt haben und distanziere mich deshalb von obiger Äußerung.
@Sudan: s. o. "bewußt außen vor"

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG