mach Dir deswegen keine Gedanken - was sind schon 1.800 u/min - oder fährst Du Dein Auto im Standgas warm, bis es die Betriebstemperatur erreicht hat...entscheidender für den minimalen Verschleiss an den Lagern ist vernünftiges Öl, welches gute Viskositätswerte aufweist und ein guter Öldruck um die Schmierung nicht abreissen zu lassen...
guter Einwand, glaube aber, dass die Turbolader wahrscheinlich eher Probleme mit hohen Temperaturen haben, insbesondere, wenn man nach schnellen Autobahnfahrten ohne Kaltfahren die Raststätten ansteuert.
man soll bei einem Turbo-Fahrzeug (andere Marke) nach dem Starten kein Gas geben, damit das Öl erst an die Welle kommen kann. 1800 Upm sind wie Gas geben (= erhöhter Verschleiß)?